Bereits nach nur sechs Wochen streicht RED ZAC-Chef Murat Yatkin schon wieder die Segel. Aus privaten Gründen könne er seinen Posten nicht weiter ausfüllen, schreibt er in seinem Abschiedsmail. Interimistisch soll jetzt RED ZAC-Urgestein Peter Osel für Ruhe in Biedermannsdorf sorgen.
Mit Anfang Februar hat der ehemalige TP Vision DACH-Chef das Ruder der magentafarbenen Koop von Brendan Lenane übernommen. Rund sechs Wochen später gibt er dieses gleich wieder ab – und zwar an Ex-Vorstand Peter Osel, der bekanntlich 2023 vom Vorstand in den RED ZAC-Aufsichtsrat wechselte.
Abschied aus „privaten Gründen“
Von den Händlern hat sich Yatkin übrigens heute per Mail verabschiedet:
„In den letzten sechs Wochen hatte ich das große Privileg, eine spannende Marke intern kennenzulernen. Ich bin beeindruckt von dem Potenzial, das sie für die Zukunft bietet und voller Zuversicht, dass noch viel erreicht werden kann. Leider muss ich mitteilen, dass ich aus privaten Gründen nicht in der Lage sein werde, diesen Weg gemeinsam mit der Genossenschaft weiterzugehen.
Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Peter Osel einen ausgewiesenen Experten für die Nachfolge gewinnen konnten. Peter ist nicht nur ein erfahrener Fachmann der RED ZAC, sondern auch eine bekannte Persönlichkeit auf dem Markt, die mit ihrem Wissen und ihrer Expertise die Herausforderung annehmen wird.
In den kommenden Tagen werden wir die geordnete Übergabe einleiten und gemeinsam mit Peter Osel die nächsten Schritte für die Zukunft planen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam spannende Projekte entwickeln und den Weg für eine erfolgreiche Weiterentwicklung ebnen werden.
Ich wünsche Peter und dem gesamten Team viel Erfolg und freue mich auf die kommenden Entwicklungen.“
Branchenfuchs Peter Osel
Seit 1992 ist Peter Osel mit RED ZAC (bzw. früher Funkberaterring) verbunden. Damals übernahm er die Leitung Controlling und Rechnungswesen und zählte die Beratung und Unterstützung der Mitgliedsbetriebe bei der Umsetzung betriebswirtschaftlicher und marketingtechnischer Maßnahmen zu seinen Kernaufgaben. Im Jahr 2006 wurde Osel zum Geschäftsführer bestellt und ab September 2010 als Vorstand eingesetzt, und hat bis 2023 die Geschicke von RED ZAC maßgeblich geprägt.
Man darf jetzt also durchaus gespannt sein, wie’s in Biedermannsdorf weitergeht…und wie lange die Geduld der Händler noch anhält…zumal sich auch RED ZAC-Urgestein Harald Schiefer erst kürzlich verabschiedete.