• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Optisch eine Reise in vergangene Zeiten, doch Radio Plank hat es in sich: Die
Inhaberin bietet trotz Pension ihren Service mit viel Engagement an.

„Planker“ Spaß mit viel Courage

25. Mai 2021
AdobeStock_Passwort_Studie_NordPass

123456 & das Passwort lautet admin 

17. November 2023
JD.com soll an Ceconomy interessiert sein

Auf Einkaufstour: Steigen Chinesen bei Media-Mutter Ceconomy ein?

17. November 2023
Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

17. November 2023
SOS-Kinderdorf Wichtelpost

Weihnachtspackerl für Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf

17. November 2023
Geschäftsprognose für Weihnachten 2023

RegioPlan-Analyse: Weihnachten wie damals?

16. November 2023
Anfang November lud RED ZAC Floimair seine Kunden zur Hausmesse – ein Blick hinter die Kulissen inklusive.

RED ZAC Floimair: Hausmesse mit einem Blick „hinter die Kulissen“

16. November 2023
©Smeg BCC13 Kaffeevollautomat Schwarz

Klein, aber Kaffeevollautomat 

15. November 2023
© Jung

Smarter KNX Raumcontroller: LS TOUCH von JUNG

15. November 2023
Wertgarantie 60 Jahre

Wertgarantie: Ein Geburtstag geht in die Verlängerung

15. November 2023
Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

15. November 2023
RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Gewand

RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Look

15. November 2023
Jura E8

ETM Testmagazin: Jura E8 überzeugt im Einzeltest

15. November 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

„Planker“ Spaß mit viel Courage

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. Mai 2021
in Panorama
0
Optisch eine Reise in vergangene Zeiten, doch Radio Plank hat es in sich: Die
Inhaberin bietet trotz Pension ihren Service mit viel Engagement an.

Optisch eine Reise in vergangene Zeiten, doch Radio Plank hat es in sich: Die Inhaberin bietet trotz Pension ihren Service mit viel Engagement an.

Eine Schneiderpuppe, ein Hund und ein Faible für Chicago: Was sich anhört, wie die fabelhafte Welt der Amelie 2.0 sind Auszüge aus dem Leben und Laden von Marion Plank. Die Kommunikationselektronikerin führt das Geschäft ihres Vaters seit Mitte der 1980er Jahre mit viel Engagement. Kleines Detail am Rande: Sie ist bereits in Pension.

Die Marktgemeinde Loosdorf ist ein ein typisch beschaulicher Ort in Niederösterreich, in dem sich Fuchs und Hase vielleicht nicht gute Nacht, aber zumindest guten Morgen sagen. Eingebettet in den Ortskern, befindet sich in der Wiener Straße Nummer 16 das Elektrofachgeschäft „Radio Plank“. Gegründet 1952 und seither ein fester Bestandteil im Ortskern, präsentiert es sich nach außen hin seit der Eröffnung am 9. Dezember 1970 in derselben Aufmachung. Das hat zweifelsohne Charme.

Empfangen wird man von der gut gelaunten, herzlichen Inhaberin Marion Plank und – je nach Laune – auch von deren Hündin Hazle. „Sie hat ihre eigenen Kunden, die ihr Leckerlis bringen“, lacht sie. Die jung gebliebene Geschäftsfrau empfängt Elektrobranche.at mit Kaffee und Keksen. „Normalerweise backe ich immer etwas, nur hatte ich heute keine Zeit“, entschuldigt sie sich. Plank ist seit Jänner in Pension, arbeitet jedoch als Kleinstunternehmerin weiter. „Solange es mich freut. Großaufträge habe ich nicht mehr“, sagt sie. Trotzdem ist einiges zu tun, unter anderem ehrenamtlich. Dazu aber später.

Portrait Vater Plank plank
Josef Plank gründetet Radio Plank.
Portrait Plank jung plank
Für ihn war selbstverständlich, dass seine Tochter Marion einmal übernimmt.

Allein unter Burschen

Marion Plank hat bereits als Kind mit Elektrokondensatoren gespielt, wie sie erzählt. In der Werkstatt ihres Vaters wurde sie praktisch groß; nicht selten ging der eine oder andere Mitarbeiter mit ihr im Kinderwagen spazieren. 1952 geboren, war es alles andere als selbstverständlich, dass ein Mädchen die Lehre zum Kommunikationselektroniker – das Binnen I war damals noch nicht erfunden – absolviert. „Es stand nie zur Debatte, dass ich etwas anderes machen könnte“, erläutert Plank. Dementsprechend war sie in der Berufsschule eine Ausnahmeerscheinung.

Sie bewohnte mit einer Fleischermeisterin, ebenfalls eine Rarität zu dieser Zeit, ein Vierbettzimmer im Internat. „Wir hatten sogar eine eigene Klingel und einen eigenen Eingang“, schildert sie. Garstig waren die Buben nicht zu ihr. „Als einziges Mädel geht’s einem immer gut“, lacht sie. „Ich habe Radio- und TV-Techniker und Einzelhandelskaufmann gelernt“. 1984 legte sie die Meisterprüfung ab und übernahm 1985 das Geschäft, als ihr Vater in Pension ging.

Portrait Plank alter schreibtisch plank
Wunderschön nostalgisch, nicht wahr?

„Radio Plank“ ist auf Braunware spezialisiert: „Satellitenanlagen, Beschallung und Beleuchtung“, zählt Plank auf. Nicht selten kletterte sie selbst aufs Dach, um die Anlagen zu montieren. Mittlerweile ist sie ein „Ein-Frauen-Betrieb“: Bei Kletter-Erfordernissen heuert sie einen jüngeren Kollegen an. In Pension ist Plank auch nicht zuletzt deshalb, da sie einerseits die Jahre hatte, andererseits aber auch als Schwerarbeiterin eingestuft wurde. „Ich habe immer schwer getragen. Die Fernseher waren ja nicht immer so schlank wie heute“, sagt sie.

Portrait Plank Regal plank

Schlaue Partnerschaften in der „Sozialstation“

Eines dringt immer wieder über die Erzählungen in ihren Berufsalltag durch – viele Kunden sähen es als selbstverständlich an, dass die Unternehmerin immer zur Stelle ist. „Wenn ich Urlaub habe, muss ich wegfahren, damit ich meine Ruhe habe. Sonst heißt es ‚könntest du nicht schnell…’“. Ja, irgendwie bin ich auch eine Sozialstation“, lacht sie.

Fernseher neu einstellen, Handyguthaben aufladen, für Hermes-Pakete Retourscheine ausfüllen – für all das verlangt sie nichts. Einige Kunden danken es ihr es auf eine andere Weise – mit Kuchen und Geschenken. Auffällig sind auch zwei Schneiderpuppen in der Auslage, die auf eine Änderungsschneiderei im Nachbarort hinweisen.

Portrait Plank Kinderecke plank
Portrait Plank Tuere plank

Damit geht Plank eine interessante Symbiose ein: Sie wirbt für die Schneiderin, die keinen eigenen Laden hat und daher einmal wöchentlich für ein paar Stunden zu ihr ins Geschäft kommt. Sie nimmt Maß bei den Kunden und nimmt Aufträge an. Für das zur Verfügung stellen ihrer Räumlichkeiten lukriert Plank zwar keine Einnahmen, dafür aber etwas anderes: Neue Kundschaft und Frequenz.

Plank setzt auf Kooperation

Ähnlich verhält es sich im Bereich Computer: „Ich verkaufe sehr erfolgreich Druckerpatronen. Kommt ein Kunde zu mir und fragt, ob ich auch Drucker oder Computer verkaufe, gebe ich ihm den Kontakt zu dem Verkäufer. Dieser wiederum verkauft selbst keine Patronen, sondern empfiehlt mich weiter“, schildert Plank. Sich gegenseitig regional unterstützten, darauf setzt die Loosdorferin, die auch viele Jahre Obfrau der Loosdorfer Wirtschaft war. „Ich schaue darauf, dass auch ich selbst im Ort einkaufe, was geht“, sagt sie.

Portrait Plank plank
Marion Plank ist auch im Ort sehr aktiv.

Natürlich bleibt im Gespräch auch der Internetgigant nicht unerwähnt. „Wissen’s, was ich sage, wenn mir jemand sagt, dass es auf Amazon um 2-300 Euro billiger ist? ‚Dann kauf’s dort!‘. Wenn man’s genau nimmt, müsste sogar ich manchmal dort einkaufen weil’s billiger ist“, scherzt sie. „Ab und zu habe ich dann das Glück, dass ich dann doch was reparieren darf, weil es der Amazon nicht macht“, kommentiert Plank. Den Beitritt zu einer Kooperation hat die Inhaberin zwar mal überlegt, aber dann doch wieder verworfen. „Ich habe ja nur Braunware“, meint sie.

Team Courage

Privat vermisst sie mittlerweile das Reisen sehr. Ihre Lieblingsdestination ist Chicago und der mittlere Westen der USA. Mit dem „Team Courage“ geht sie einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach. Mit drei anderen Damen aus dem Ort veranstaltet sie Flohmärkte, Suppenessen und dergleichen. Der Erlös kommt dann Bedürftigen aus dem Ort oder der Umgebung zugute. Ob sie denn zufrieden mit ihrer Berufswahl, die als selbstverständlich angesehen wurde, sei, fragen wir sie. Und erhalten darauf eine ehrliche Antwort: „Mein Traum wäre eine eigene Cateringfirma gewesen, da ich sehr gerne backe und koche“. Trotzdem ist sie mit Herz bei der Sache.

Mehr Branchen-News

Tags: ElektrofachhandelEmpfehlungPortraitRadio Plank
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AdobeStock_Passwort_Studie_NordPass
Panorama

123456 & das Passwort lautet admin 

17. November 2023
KI im Kundenservice
Panorama

Künstliche Intelligenz im Kundenservice

8. November 2023
© AVM/Feuerwehr Schwechat
Panorama

Die Feuerwehr Schwechat ist rundum sorglos vernetzt

16. Oktober 2023
Roman Kmenta: Besitzen Sie Ihre Kunden?
Panorama

Roman Kmenta: Besitzen Sie Ihre Kunden?

10. Oktober 2023
Vera Immitzer: Schulterschluss zum Abbau von Hürden
Panorama

Vera Immitzer: Schulterschluss zum Abbau von Hürden

10. Oktober 2023
Marketing-Ratgeber: Was soll ich bloß in meinen Newsletter schreiben?
Panorama

Marketing-Ratgeber: Was soll ich bloß in meinen Newsletter schreiben?

10. Oktober 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Starkes Wachstum, fehlende Strukturen: Doppelte PV-Pleite in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wissenschaftliche Studie: Verwendung von FI-Schaltern des Typs F statt A ist angesagt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 3 + 9 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen