• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
GSS Grundig Systems Kopfstellen

Sat-Branche: GSS Grundig Systems wieder insolvent

10. November 2021
Tobias Metsch und sein Nachfolger Florian Gansterer

Florian Gansterer folgt Metsch: Wechsel in der Ledvance Geschäftsführung

31. März 2023
E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

E-Laden im Mehrparteienhaus: KEBA-Wallboxen erfüllen alle Voraussetzungen

30. März 2023
Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

Null-Fehler-Produktion für die Photovoltaik-Industrie

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter:in (w/m/d)

30. März 2023
RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler:in (w/m/d)

30. März 2023
Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

Neues Rechenzentrum für den Flughafen Wien

30. März 2023
Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

Neues Major Release: Siedle Access Professional 7.0

30. März 2023
Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

Innovationsaward 2024: Gesucht werden innovative Photovoltaik-Projekte mit Doppelnutzung

29. März 2023
Nachhaltiges TV-Erlebnis mit den neuen Grundig Modellen

Nachhaltiges TV-Erlebnis: Grundig bringe neue Vision-Modelle

29. März 2023
Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

Smeg erweitert seine Designlinie Selezione speziell für den Elektrofachhandel

29. März 2023
AK Preismonitor: Elektrohaushaltsgeräte mit teils "elektrifizierenden" Preisen

AK Preismonitor: Teuerung schlägt sich auch auf Elektrogeräten nieder – außer bei TV…

29. März 2023
Anforderungen an die Küchen von heute

Mehr als nur kochen: Das sind die Anforderungen an die Küchen von heute

29. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Sat-Branche: GSS Grundig Systems wieder insolvent

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. November 2021
in Multimedia
0
GSS Grundig Systems Kopfstellen

(c) GSS Grundig Systems

Bereits Ende Oktober musste der deutsche Empfangs- und Übertragungstechnik-Hersteller GSS Grundig Systems GmbH Insolvenz anmelden. Kein Novum für den letzten – in Nürnberg verbliebenen – Grundig-Ableger. Anfang 2017 gab‘s die erste Insolvenz, rund ein halbes Jahr später konnte man sich aber wirtschaftlich wieder fangen.

Danach sah es für den letzten in Nürnberg verbliebenen Technologiezweig des einstigen Grundig-Imperiums eine Zeit lang gar nicht einmal so schlecht aus. Zwar war man im Februar 2017 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit in die Insolvenz geschlittert, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Robert Kirschner und Norbert Teschner wagten allerdings einen abgespeckten Neustart. Ende 2017 war man dann schon wieder so gut auf Kurs, dass man sogar an die Erschließung neue Märkte denken konnte. In Zuge dessen wurde beispielsweise in Dubai eine eigene Tochterfirma gegründet, die sich ganz auf den Nahen Osten und Afrika konzentrierte.

GSS Grundig & die Insolvenz Nummer 2

Ob jetzt ein solches Blitz-Comeback erneut gelingt, steht derweil in den Sternen. Jedenfalls musste die GSS Grundig Systems GmbH Ende Oktober beim Amtsgericht Nürnberg den Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen und wird seitdem von einem Insolvenzverwalter geführt bzw. überwacht. Auch ist derzeit überhaupt noch nicht klar, ob eine Weiterführung des Unternehmens überhaupt geplant bzw. beabsichtigt ist – die beiden Gesellschafter haben sich dazu noch nicht geäußert.

Update vom 12.11.2021

Inzwischen liegt auch eine erste Stellungnahme des Unternehmens vor. Darin wird darauf verwiesen, dass durch die vorläufige Insolvenz, der Fortbestand von GSS Grundig Systems gesichert und die 25 Arbeitsplätze erhalten werden sollen:

Vorläufige Insolvenz der Firma GSS Grundig Systems GmbH eingeleitet – Geschäftstätigkeit wird fortgeführt

Die Firma GSS Grundig Systems GmbH hat am 18. Oktober 2021 den Antrag auf vorläufige Insolvenz beim Amtsgericht Nürnberg gestellt. Dieser Schritt ist durch die pandemiebedingte Marktsituation, vorrangig bei der Rohstoff- und Komponentenbeschaffung, notwendig geworden. Mit dieser Entscheidung kann der Fortbestand der GSS GmbH gesichert werden. Das profitable Wirtschaften im Zeitraum vor der Pandemie ermöglicht der Firma GSS Grundig Systems GmbH die Form einer vorläufigen Insolvenz.

Außerordentliche Schwierigkeiten bei der Rohstoff- und Komponentenbeschaffung, unter anderem auch aufgrund des globalen Chipmangels in Verbindung mit extrem gestiegenen Beschaffungs- und Logistikkosten am Weltmarkt, brachten das Unternehmen in einen Liquiditätsengpass. Aus diesen Gründen kann der erfreulich hohe Auftragsbestand hauptsächlich an Kopfstationen für Empfangsanlagen, dem Kerngeschäft des Unternehmens, zum aktuellen Zeitpunkt nicht produziert und ausgeliefert und somit auch kein kostendeckender Ertrag erwirtschaftet werden.

Robert Kirschner, geschäftsführender Gesellschafter der GSS Grundig Systems GmbH, erklärt: „Die seit mehreren Monaten anhaltende Situation am Markt hat uns keinen Spielraum für die verantwortungsvolle Weiterführung des Unternehmens gelassen. Wir bedauern diesen Schritt außerordentlich und bekräftigen deutlich, dass es nach einer kurzen Atempause, die uns die vorläufige Insolvenz verschafft, mit der GSS weitergehen wird. Wir nutzen die Zeit für eine grundlegende Restrukturierung – Ziel ist, die 25 Arbeitsplätze weitgehend erhalten zu können.“

Weitere Multimedia-News
Tags: Grundig GSS SystemsInsolvenzSat-Empfang
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

AVM Projektpartner 2023
Multimedia

AVM sucht „Projektpartner 2023“

23. März 2023
HD Austria App mit Download-to-go-Funktion.
Multimedia

Neue HD Austria App bietet jetzt auch Download-to-Go

9. März 2023
Je brillanter die Bilder, desto höher der Energieverbrauch. Durch die Verschärfung des EU-Energielabels könnte es vor allem für Highend-TV-Geräte eng werden.
Multimedia

Energielabel verschärft Regeln: Für High-End-TVs werden die Bedingungen härter

28. Februar 2023
AVM auf dem MWC 2023
Multimedia

MWC 2023: AVM zeigt Innovationen für die schnelle Breitbandzukunft

27. Februar 2023
Hackerangriff auf Magenta-Vetriebspartner
Multimedia

Hackerangriff: 20.000 Magenta-Kundendaten im Darknet aufgetaucht

2. Februar 2023
VTKE Umfrage Routerfreiheit
Multimedia

Routerfreiheit: Österreicher*innen wünschen sich eine freie Endgerätewahl

27. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • In Kärnten soll ein Brüderpaar mit einem „geliehenen“ Firmenstempel PV-Anlagen ohne Elektrotechnik-Konzession errichtet und abgenommen haben (Symbolbild).

    Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Thomas Supper verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Energieunabhängig, genau zur richtigen Zeit

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Snoopy kommt nach Österreich: Kickoff zur Smeg-Partnerschaft mit RED ZAC

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen