• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
18. Mai 2023
in Elektrotechnik
0
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz

© RX Austria & Germany

Vom 23. bis 25. Mai 2023 öffnet die Smart Automation Austria, die führende Fachmesse für industrielle Automatisierung, im Design Center Linz ihre Türen. In drei Messetagen präsentieren über 170 Aussteller ihre neuesten Produktinnovationen und Automatisierungslösungen.

Großer Zuspruch der Aussteller

„Die Freude auf die kommende Smart Automation Austria ist groß. Der Zuspruch der Aussteller zeigt, dass wir eine Veranstaltung anbieten, die auf der Höhe der Zeit ist und Besucher und Aussteller gleichermaßen anspricht“, sagt Christoph Schrammel, Product Manager der Smart Automation Austria bei RX Austria & Germany.

Auf der Messe werden maßgebliche Branchenplayer wie Eaton, Schneider Electric, Weidmüller, Siemens, Testo, ePlan, Kraus & Naimer, Festo, Pilz, Keba, Endress+Hauser und Phoenix Contact vertreten sein.

Mit mehr als 170 Ausstellern ist die Smart Automation Austria zudem ausverkauft und bietet den interessierten Besuchern alle Facetten der industriellen Automatisierung:

  • Antriebstechnik
  • Automatisiertes Handling
  • Bussysteme & industrielle Kommunikation
  • Dienstleistungen & Engineering
  • Industrie Elektronik
  • Pneumatik für die Automation
  • Prozess und Leittechnik
  • Sensorik und industrielle Bildverarbeitung
  • Mess- und Regeltechnik
  • Steuerungstechnik

Hier geht´s zum Ausstellerkatalog.

Zukunftsthema: Industrielle Automatisierung

In Zeiten, in denen die Suche nach Wegen zur Steigerung der Effektivität und Effizienz in der Produktion intensiver denn je ist, bietet die Smart Automation Austria eine sehr gute Gelegenheit, das Potenzial der industriellen Automatisierung zu erkunden. Die Energieeffizienz ist ein weiterer wichtiger Faktor, der durch moderne Automatisierungstechnologien deutlich optimiert werden kann. Darüber hinaus gewinnt auch der Bereich der Nachhaltigkeit, insbesondere der schonende Umgang mit Ressourcen, zunehmend an Bedeutung.

Diesen Themen widmet sich übrigens auch die aktuelle Interviewserie der Smart Automation Austria. Im Gespräch mit Experten aus der Branche wirft der Veranstalter einen Blick auf die neuesten Entwicklungen und Trends und auf die kommende Veranstaltung. Zu finden ist die Serie unter: Media | SMART Automation Austria (smart-linz.at)

Umfangreiches Programm

Bereits die Eröffnung der Smart Automation Austria setzt ein inhaltliches Zeichen. Experten aus der Branche sprechen über den perfekten Industrieprozess und beleuchten dabei insbesondere drei Perspektiven: Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Qualitätssicherung.

Begeisterung für Innovation, der Blick über den Tellerrand sind Triebfedern der Smart Automation Austria und der gesamten Branche. Deshalb zielt auch das umfangreiche Vortragsprogramm darauf ab. In mehr als 20 Vorträgen spannen wir den Bogen von Energieeffizienz, über den Einsatz von KI, bis hin zur Digitalisierung.

Darüber hinaus findet auch dieses Jahr die Preisverleihung für die Siegerprojekte von AUTstanding 2023 im Rahmen der Messe statt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, den Nachwuchs zu fördern und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

Jetzt Ticket sichern!

Tags: FachmesseSmart Automation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at