• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Neuer GMAR-Präsident: Gerald Steinbauer-Wagner

Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik: Gerald Steinbauer-Wagner ist neuer GMAR-Präsident

19. Dezember 2022
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik: Gerald Steinbauer-Wagner ist neuer GMAR-Präsident

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
Neuer GMAR-Präsident: Gerald Steinbauer-Wagner

Neuer GMAR-Präsident: Gerald Steinbauer-Wagner. (c) GMAR

Die österreichische Gesellschaft für Mess- Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) hat mit Gerald Steinbauer-Wagner einen neuen Vorsitzenden.

Steinbauer-Wagner wurde bei der Generalversammlung zum Präsidenten gewählt. Er folgt damit auf Andreas Pichler (Profactor).

Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik sind als wesentliche Zukunftstechnologien Treiber für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Österreich. Robotik, Automatisierung und Sensorik sind das Herzstück vieler Anwendungen wie der modernen Landwirtschaft, zukünftiger Mobilität und Logistik oder der Fabrik der Zukunft. Die GMAR vernetzt als österreichische Plattform Wissenschaft und Forschung sowie Industrie und Anwender in den Bereichen Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik. Mit Gerald Steinbauer-Wagner hat ein erfahrener Experte im Bereich autonome Roboter und Systeme die Präsidentschaft übernommen.

GMAR mit neuer Struktur und Zukunftsthemen

Im Rahmen der Generalversammlung wurde auch eine neue Struktur der GMAR beschlossen. Anstelle der bisherigen Gliederung in die drei Fachbereiche Messtechnik, Automatisierung und Robotik treten künftig themenspezifische Arbeitsgruppen. Die neue Struktur soll die Zusammenarbeit der drei Bereiche fördern. „Das primäre Ziel der nächsten drei Jahre wird es sein, den Nutzen für die Mitglieder der Plattform weiter zu steigern. Dafür evaluieren wir die aktuellen Formate auf ihre Wirkung und entwickeln spezielle Formate für die Vernetzung von Anwender:innen mit Problemstellungen und Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen mit Lösungen. Ferner erwarten wir, dass die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu einer Schärfung der Themen in Forschung und Entwicklung in den drei Themenbereichen beitragen“, so Steinbauer-Wagner.  

Plattform für Unternehmen, Wissenschaft und Forschung

Die GMAR wurde 2015 als Fachgesellschaft gegründet und steht unter der Schirmherrschaft des OVE. „In den vergangenen Jahren hat die GMAR ein tragfähiges Netzwerk aufgebaut und genießt ein hohes Ansehen bei Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen im Bereich Mess- Automatisierungs- und Robotertechnik. Ich freue mich, dass mit Gerald Steinbauer-Wagner ein anerkannter Experte die GMAR in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Bei Andreas Pichler möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit und das zukunftsorientierte Konzept der Arbeitsgruppen bedanken“, so OVE-Generalsekretär Peter Reichel.

Mehr Personalia-News

Tags: GMAROVEPersonalia
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at