• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Neuer GMAR-Präsident: Gerald Steinbauer-Wagner

Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik: Gerald Steinbauer-Wagner ist neuer GMAR-Präsident

19. Dezember 2022
Briefträger bringt Post für die RTR

Wenn der Briefträger zweimal klingelt: RTR bekommt Post vom Elektrofachhandel

25. Mai 2023
Hat die COFAG zu viel Coronahilfen ausgezahlt?

COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

25. Mai 2023
25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25 Zubehörteile machen die Kenwood Küchenmaschinen zu praktischen Allround-Talenten

25. Mai 2023
RED ZAC Lugitsch in Feldbach spielt alle Stückerl

Frisch gestrichen & poliert: Der RED ZAC Lugitsch-Shop spielt alle Stückerl

25. Mai 2023
Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box - langsam, aber sicher

Webinar-Tipp: IPv6 mit FRITZ!Box

25. Mai 2023
Gira Unterputz-Radio IP

Gira Unterputz-Radio IP: Für musikalische Wände

25. Mai 2023
Bundesgremium: "Deep Dive" - Social Media Instagram

Bundesgremium-Workshop: Social Media „Instagram“

25. Mai 2023
Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

Kepler Universitätsklinikum sucht Elektriker:in

25. Mai 2023
Ledvance sucht Lichtplaner:in DACH

Ledvance sucht Lichtplaner:in

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Dank De'Longhi Klimagerät einen kühlen Kopf bewahren

Mit De’Longhi Klimageräten einen kühlen Kopf bewahren

25. Mai 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik: Gerald Steinbauer-Wagner ist neuer GMAR-Präsident

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
Neuer GMAR-Präsident: Gerald Steinbauer-Wagner

Neuer GMAR-Präsident: Gerald Steinbauer-Wagner. (c) GMAR

Die österreichische Gesellschaft für Mess- Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR) hat mit Gerald Steinbauer-Wagner einen neuen Vorsitzenden.

Steinbauer-Wagner wurde bei der Generalversammlung zum Präsidenten gewählt. Er folgt damit auf Andreas Pichler (Profactor).

Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik sind als wesentliche Zukunftstechnologien Treiber für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Österreich. Robotik, Automatisierung und Sensorik sind das Herzstück vieler Anwendungen wie der modernen Landwirtschaft, zukünftiger Mobilität und Logistik oder der Fabrik der Zukunft. Die GMAR vernetzt als österreichische Plattform Wissenschaft und Forschung sowie Industrie und Anwender in den Bereichen Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik. Mit Gerald Steinbauer-Wagner hat ein erfahrener Experte im Bereich autonome Roboter und Systeme die Präsidentschaft übernommen.

GMAR mit neuer Struktur und Zukunftsthemen

Im Rahmen der Generalversammlung wurde auch eine neue Struktur der GMAR beschlossen. Anstelle der bisherigen Gliederung in die drei Fachbereiche Messtechnik, Automatisierung und Robotik treten künftig themenspezifische Arbeitsgruppen. Die neue Struktur soll die Zusammenarbeit der drei Bereiche fördern. „Das primäre Ziel der nächsten drei Jahre wird es sein, den Nutzen für die Mitglieder der Plattform weiter zu steigern. Dafür evaluieren wir die aktuellen Formate auf ihre Wirkung und entwickeln spezielle Formate für die Vernetzung von Anwender:innen mit Problemstellungen und Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen mit Lösungen. Ferner erwarten wir, dass die Ergebnisse der Arbeitsgruppen zu einer Schärfung der Themen in Forschung und Entwicklung in den drei Themenbereichen beitragen“, so Steinbauer-Wagner.  

Plattform für Unternehmen, Wissenschaft und Forschung

Die GMAR wurde 2015 als Fachgesellschaft gegründet und steht unter der Schirmherrschaft des OVE. „In den vergangenen Jahren hat die GMAR ein tragfähiges Netzwerk aufgebaut und genießt ein hohes Ansehen bei Unternehmen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen im Bereich Mess- Automatisierungs- und Robotertechnik. Ich freue mich, dass mit Gerald Steinbauer-Wagner ein anerkannter Experte die GMAR in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Bei Andreas Pichler möchte ich mich für die gute Zusammenarbeit und das zukunftsorientierte Konzept der Arbeitsgruppen bedanken“, so OVE-Generalsekretär Peter Reichel.

Mehr Personalia-News

Tags: GMAROVEPersonalia
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft
Elektrotechnik

Weidmüller präsentiert drei Wege in die Zukunft

25. Mai 2023
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Schalterherstellung.
Elektrotechnik

Werkstour bei Kraus & Naimer: Den Schaltern auf den Zahn gefühlt

25. Mai 2023
Der OVE hat einen Digitalisierungspreis für EEG ausgelobt.
Elektrotechnik

Einreichung startet: OVE-Digitalisierungspreis für Energiegemeinschaften

22. Mai 2023
Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung
Elektrotechnik

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2023

19. Mai 2023
Lehrlingswettbewerb Salzburg 2023
Elektrotechnik

Der Lehrlingswettbewerb in Salzburg ist geschlagen

18. Mai 2023
Smart Automation Austria 2023 im Design Center Linz
Elektrotechnik

Linzer Design Center wird wieder zum Hotspot der Automatisierungstechnik

18. Mai 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Elektro-/Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um bis zu 14,6 Prozent

    KV 2023: Einigung in der Elektro-/Elektronikindustrie

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Online-Händler:innen aufgepasst: Kriminelle holen sich mit Fake-Bestellungen das Geld gleich doppelt zurück

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • COFAG unter Beschuss: Droht MediaMarkt die Rückzahlung seiner Corona-Hilfen?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner: Auf geht’s zu den nächsten Infotagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Reparaturbonus-Betrug: 36 Betriebe angezeigt, 20 weitere im Visier der Staatsanwälte

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen