• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
techbold baut IT-Sicherheit mit CSOC aus

IT-Sicherheit rund um die Uhr: techbold mit neuer Cyber Security-Hotline für alle KMU

17. Oktober 2024
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Neue Markenpartner bei Elektriker Österreich. Juli 2025

Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

2. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

Smeg: Großartiger Milchschaum im Kleinformat

1. Juli 2025
APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

APG Factbox: Erneuerbare deckten im Mai 98,6 Prozent des Strombedarfs

30. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

IT-Sicherheit rund um die Uhr: techbold mit neuer Cyber Security-Hotline für alle KMU

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
17. Oktober 2024
in Multimedia
0
techbold baut IT-Sicherheit mit CSOC aus

© techbold

techbold wappnet sein Angebot für IT-Sicherheit mit einem neuen Cyber Security Operation Center (CSOC), um mittelständische Unternehmen 24/7 zu schützen. Ab sofort können KMU – im Falle einer Cyberattacke – rund um die Uhr die Unterstützung der IT-Sicherheitsexperten anfordern.

techbold, erweitert sein Serviceangebot für die IT-Sicherheit von IT-Systemen im Mittelstand und hat mit dem 15. Oktober 2024 sein modernes Cyber Security Operations Center (CSOC) in Betrieb genommen. Damit reagiert techbold sowohl auf die steigende Nachfrage nach professioneller Unterstützung bei Cyberangriffen als auch auf das wachsende Schutzbedürfnis seiner Kunden.

Ab sofort bietet techbold somit eine umfassende Betreuung im Falle einer Cyberattacke und das nicht nur für Bestandskunden. Jedes mittelständische Unternehmen kann über die neu eingerichtete techbold Cybersecurity-Helpline rund um die Uhr Unterstützung durch Experten anfordern und das 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche.

Sofortmaßnahmen und modernste Technologie

Im Falle eines Cyberangriffs ergreift techbold sofortige Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Das Team analysiert den Vorfall, minimiert die Auswirkungen und verbessert nachhaltig die IT-Sicherheit des betroffenen Unternehmens. Da zahlreiche Firmen von den vielfältigen Herausforderungen eines Cybervorfalls nicht nur überrascht, sondern schlichtweg überfordert sind, bietet techbold Unterstützung bei der strukturierten Umsetzung von Sofortmaßnahmen, bei der forensischen Aufarbeitung des Vorfalls sowie der Kommunikation mit Cyberkriminellen, Versicherungen und Behörden.

techbol IT Sicherheit neues Cyber Security Operation Center
© techbold

Das neue Cyber Security Operations Center dient als zentrale Sicherheitsplattform für das Expertenteam von techbold. Neben der Soforthilfe bei einem Cybersecurity-Vorfall (Incident Response) überwacht das CSOC-Team permanent die IT-Infrastrukturen von über 500 techbold Kunden, erkennt Bedrohungen frühzeitig und leitet im Notfall sofort Gegenmaßnahmen ein. Diese proaktive Verteidigung schützt vor potenziellen Angriffen, bevor sie zu einem Problem werden. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Krisenberatung, Wiederherstellung der IT-Systeme inklusive Datenrettung sowie Penetrationstests zur Identifikation von Schwachstellen.

Ein starkes Team für mehr Sicherheit

„Mit unserem Cyber Security Operations Center können wir Cyberangriffe abwehren, bevor unsere Kunden die Auswirkungen spüren. Auch Unternehmen, die bislang nicht von techbold betreut werden, erhalten im Ernstfall umfassende Unterstützung“, betont Ralph-Scott Wenighofer, Chief Security Officer (CSO) bei techbold. „Wir kümmern uns um die Schadensbegrenzung, übernehmen die Kommunikation mit Kriminellen und Behörden und bieten strategische Beratung, um zukünftige Risiken zu minimieren.“

Ein starkes Security Operations Team ist der Schlüssel, um Bedrohungen effektiv zu begegnen. Mit techbold profitieren Unternehmen von einer einzigartigen Kombination aus Expertenwissen, modernster Technologie und erprobten Prozessen. Der beste Schutz bleibt jedoch die Prävention mit regelmäßigen Updates, ausgeklügelten Backup-Konzepten und kontinuierlicher Überwachung der Systeme sind dabei essenziell, um gegen Cyberbedrohungen wie Ransomware oder Phishing gewappnet zu sein.

Geralt Reitmayr, COO von techbold

„Durch die Errichtung des CSOC erhöhen wir die Widerstandsfähigkeit des heimischen Mittelstands gegenüber Cyberangriffen deutlich. Jede Minute zählt bei einem Vorfall, und schnelles Handeln kann massive Folgeschäden verhindern. Unsere Experten analysieren die Situation und leiten sofortige Maßnahmen ein, um die Bedrohung einzudämmen und hohe Folgekosten zu vermeiden“, schließt Damian Izdebski, Gründer und CEO von techbold.

Mehr Multimedia-News

Tags: Cyber-AngriffCyber-SicherheitCybersecuritytechbold
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WISI auf der AngaCom 2025.
Multimedia

WISI bringt seine vier Säulen der Konnektivität auf die AngaCom 2025

1. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at