• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Mit ihnen gelingt das perfekte Weihnachtsessen: Beko Beyond-Geräte. © Beko Grundig Österreich AG

Mit diesen Beko Technologien gelingt jedes Weihnachtsmenü

23. November 2022
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Mit diesen Beko Technologien gelingt jedes Weihnachtsmenü

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. November 2022
in Hausgeräte
0
Mit ihnen gelingt das perfekte Weihnachtsessen: Beko Beyond-Geräte. © Beko Grundig Österreich AG

Mit ihnen gelingt das perfekte Weihnachtsessen: Beko Beyond-Geräte. © Beko Grundig Österreich AG

Weihnachten ist die Zeit des guten Essens. Bei all der kulinarischen Verwöhnung und den damit verbundenen Vorbereitungen sollen aber auch die Gesundheit und die Erholung nicht zu kurz kommen. Mit innovativen Technologien unterstützt Beko dabei, dass das Festtagsmahl möglichst gesund und entspannt wird.

Karpfen, Weihnachtsgans, Würstel, Fondue – begleitet von Salaten oder Gemüse – oder auch – etwas weniger traditionell – Gemüserisotto, indisches Curry & Co.: Jede Familie hat ihre eigenen Traditionen und Lieblingsspeisen, wenn es um die Verpflegung an den Festtagen geht. Damit diese gut gelingen und das Gemüse frisch und vitaminreich ist bietet Beko seinen Kund*innen praktische Lösungen von der Lebensmittelaufbewahrung über die Verarbeitung bis hin zum Spülen danach an. Nicht zuletzt das macht die Marke Beko zu einer der Top 3 Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa.

Spezielles Licht für mehr Frische: Die HarvestFresh-Technologie

Vom Einkauf bis zum fertigen Gericht auf dem Teller ist es wichtig, dass Lebensmittel frisch und damit auch ihre Nährstoffe erhalten bleiben – auch für das Weihnachtsmenü. Dabei unterstützen Beko Kühlschränke, beispielsweise die Kühl-Gefrierkombination B5RCNA365LXB, mit der HarvestFresh-Technologie. Diese nutzt die Kraft des Lichts, um Obst und Gemüse erntefrisch zu halten. Dafür wird der 24-Stunden-Tag-/Nacht-Lichtzyklus simuliert, was die natürliche Photosynthese der Lebensmittel anregt. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit und auch die Vitamine A und C bleiben länger erhalten.

Neben der Kraft des Lichts setzt Beko in Kühlgeräten auch auf das Element Luft: Bei der AeroFlow-Technologie wird die Kaltluft sanft und gleichmäßig verteilt, sodass sie nicht direkt auf die Lebensmittel geleitet wird und es keine Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Zonen gibt. Diese Temperaturregulierung verhindert das schnelle Austrocknen von Lebensmitteln und hält sie länger frisch. Ein weiteres Plus: Die Nährstoffe bleiben länger erhalten. Gleichzeitig liefert das Gerät genügend Platz, um auch den großen Weihnachtseinkauf über die Feiertage aufzubewahren.

Gelinggarantie in der Weihnachtsbäckerei

Geht es dann an die Zubereitung des Festtagsessens, sorgen die Beko Backöfen für perfekt gleichmäßige Ergebnisse. So sorgt etwa das innovative Gebläsesystem AeroPerfect, inspiriert von Flugzeug-Technologien, im BBIM13300XPE die optimale Verteilung der heißen Luft. Durch die noch präzisere Temperaturregelung wird ein gleichmäßigeres, gold-braunes Backergebnis erreicht. Ideal auch für Weihnachtskekse, die alle exakt bei der gewünschten Temperatur erhitzt und so gleichmäßig gebacken werden.

Gebläsesystem AeroPerfect, inspiriert von Flugzeug-Technologien
© Beko Grundig Österreich AG

Bei dem Dampfsystem SteamAid wird Dampf direkt in den Ofen geleitet und per Gebläse verteilt. Damit gewährleistet beispielsweise der BBIS13400XMSE perfekte Ergebnisse beim Backen, Braten oder Dünsten. Denn das Gemüse bleibt schön knackig, der Braten überzeugt mit einer schönen Kruste und ist innen saftig und Teige werden innen fluffig und außen knusprig.

Der Weihnachtself für sauberes Geschirr

Nach dem Essen geht es ans Aufräumen, damit das Zuhause schnell wieder schön festlich aussieht. Mit den Geschirrspüler-Funktionen DeepWash und CornerIntense hilft der BDIN38645D bei der optimalen und hygienischen Reinigung von verschmutztem Geschirr. Dank DeepWash wird eine spezielle Intensivreinigungszone im Unterkorbbereich mit mehr Wasser und erhöhtem Spüldruck behandelt – eine echte Kampfansage an stark Verschmutztes oder Eingebranntes.

Technologie DeepWash und CornerIntense
© Beko Grundig Österreich AG

In speziellen Halterungen können nicht nur Backbleche, sondern auch hohe und schmale Gefäße perfekt gereinigt werden. Zudem kommt der Geschirrspüler mit CornerIntense in jede Ecke. Der Sprüharm bewegt sich, im Gegensatz zu herkömmlichen Spülmaschinen, in rechteckigen Bahnen. So hat Schmutz selbst in der hintersten Ecke keine Chance mehr. Auch der BDIT38530D und der BDIN38644D verfügen über all diese Features. Dank der Green&Clean Technologie, über die alle drei Geschirrspüler verfügen, verbrauchen sie um bis zu 25 Prozent weniger Energie – und das nicht nur im Eco-Programm.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: BackofenBekoGeschirrspülerKühlschrank
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at