• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Mit ihnen gelingt das perfekte Weihnachtsessen: Beko Beyond-Geräte. © Beko Grundig Österreich AG

Mit diesen Beko Technologien gelingt jedes Weihnachtsmenü

23. November 2022
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Energiewende: Nordische Länder führend

Energiewende: Nordische Länder weiterhin führend

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Mit diesen Beko Technologien gelingt jedes Weihnachtsmenü

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
23. November 2022
in Hausgeräte
0
Mit ihnen gelingt das perfekte Weihnachtsessen: Beko Beyond-Geräte. © Beko Grundig Österreich AG

Mit ihnen gelingt das perfekte Weihnachtsessen: Beko Beyond-Geräte. © Beko Grundig Österreich AG

Weihnachten ist die Zeit des guten Essens. Bei all der kulinarischen Verwöhnung und den damit verbundenen Vorbereitungen sollen aber auch die Gesundheit und die Erholung nicht zu kurz kommen. Mit innovativen Technologien unterstützt Beko dabei, dass das Festtagsmahl möglichst gesund und entspannt wird.

Karpfen, Weihnachtsgans, Würstel, Fondue – begleitet von Salaten oder Gemüse – oder auch – etwas weniger traditionell – Gemüserisotto, indisches Curry & Co.: Jede Familie hat ihre eigenen Traditionen und Lieblingsspeisen, wenn es um die Verpflegung an den Festtagen geht. Damit diese gut gelingen und das Gemüse frisch und vitaminreich ist bietet Beko seinen Kund*innen praktische Lösungen von der Lebensmittelaufbewahrung über die Verarbeitung bis hin zum Spülen danach an. Nicht zuletzt das macht die Marke Beko zu einer der Top 3 Haushaltsgroßgeräte-Marken in Europa.

Spezielles Licht für mehr Frische: Die HarvestFresh-Technologie

Vom Einkauf bis zum fertigen Gericht auf dem Teller ist es wichtig, dass Lebensmittel frisch und damit auch ihre Nährstoffe erhalten bleiben – auch für das Weihnachtsmenü. Dabei unterstützen Beko Kühlschränke, beispielsweise die Kühl-Gefrierkombination B5RCNA365LXB, mit der HarvestFresh-Technologie. Diese nutzt die Kraft des Lichts, um Obst und Gemüse erntefrisch zu halten. Dafür wird der 24-Stunden-Tag-/Nacht-Lichtzyklus simuliert, was die natürliche Photosynthese der Lebensmittel anregt. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit und auch die Vitamine A und C bleiben länger erhalten.

Neben der Kraft des Lichts setzt Beko in Kühlgeräten auch auf das Element Luft: Bei der AeroFlow-Technologie wird die Kaltluft sanft und gleichmäßig verteilt, sodass sie nicht direkt auf die Lebensmittel geleitet wird und es keine Temperaturunterschiede zwischen den einzelnen Zonen gibt. Diese Temperaturregulierung verhindert das schnelle Austrocknen von Lebensmitteln und hält sie länger frisch. Ein weiteres Plus: Die Nährstoffe bleiben länger erhalten. Gleichzeitig liefert das Gerät genügend Platz, um auch den großen Weihnachtseinkauf über die Feiertage aufzubewahren.

Gelinggarantie in der Weihnachtsbäckerei

Geht es dann an die Zubereitung des Festtagsessens, sorgen die Beko Backöfen für perfekt gleichmäßige Ergebnisse. So sorgt etwa das innovative Gebläsesystem AeroPerfect, inspiriert von Flugzeug-Technologien, im BBIM13300XPE die optimale Verteilung der heißen Luft. Durch die noch präzisere Temperaturregelung wird ein gleichmäßigeres, gold-braunes Backergebnis erreicht. Ideal auch für Weihnachtskekse, die alle exakt bei der gewünschten Temperatur erhitzt und so gleichmäßig gebacken werden.

Gebläsesystem AeroPerfect, inspiriert von Flugzeug-Technologien
© Beko Grundig Österreich AG

Bei dem Dampfsystem SteamAid wird Dampf direkt in den Ofen geleitet und per Gebläse verteilt. Damit gewährleistet beispielsweise der BBIS13400XMSE perfekte Ergebnisse beim Backen, Braten oder Dünsten. Denn das Gemüse bleibt schön knackig, der Braten überzeugt mit einer schönen Kruste und ist innen saftig und Teige werden innen fluffig und außen knusprig.

Der Weihnachtself für sauberes Geschirr

Nach dem Essen geht es ans Aufräumen, damit das Zuhause schnell wieder schön festlich aussieht. Mit den Geschirrspüler-Funktionen DeepWash und CornerIntense hilft der BDIN38645D bei der optimalen und hygienischen Reinigung von verschmutztem Geschirr. Dank DeepWash wird eine spezielle Intensivreinigungszone im Unterkorbbereich mit mehr Wasser und erhöhtem Spüldruck behandelt – eine echte Kampfansage an stark Verschmutztes oder Eingebranntes.

Technologie DeepWash und CornerIntense
© Beko Grundig Österreich AG

In speziellen Halterungen können nicht nur Backbleche, sondern auch hohe und schmale Gefäße perfekt gereinigt werden. Zudem kommt der Geschirrspüler mit CornerIntense in jede Ecke. Der Sprüharm bewegt sich, im Gegensatz zu herkömmlichen Spülmaschinen, in rechteckigen Bahnen. So hat Schmutz selbst in der hintersten Ecke keine Chance mehr. Auch der BDIT38530D und der BDIN38644D verfügen über all diese Features. Dank der Green&Clean Technologie, über die alle drei Geschirrspüler verfügen, verbrauchen sie um bis zu 25 Prozent weniger Energie – und das nicht nur im Eco-Programm.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: BackofenBekoGeschirrspülerKühlschrank
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich
Hausgeräte

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Energiebonus von Liebherr
Hausgeräte

Neue Energiebonus-Aktion von Liebherr

6. März 2023
Neuer Spitzenreiter im Akku-Staubsauger-Vergleich im „Konsument“: Der Miele Triflex HX2 Sprinter.
Hausgeräte

Doppelsieg: Miele saugt sich gleich zwei Konsument-Testsiege ein

24. Februar 2023
256igster Geburtstag der Waschmaschine
Hausgeräte

Happy Birthday: Die Waschmaschine feiert ihren 256igsten Geburtstag

22. Februar 2023
Hisense Europe eröffnet grenznahes Forschungszentrum
Hausgeräte

Hisense Europe eröffnet grenznahes Forschungszentrum

22. Februar 2023
Liebherr-Hausgeräte im Schaufenster auf Rädern
Hausgeräte

Truck-Tour: Liebherr-Hausgeräte auf Rädern

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Innung und PV Austria begrüßen Vorschlag zur MwSt.-Befreiung von PV-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen