• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Am LET’S TECH Day wurden auch die Gewinner:innen des LET’S TECH-Videowettbewerbs ausgezeichnet. © OVE/Miriam Mehlman

Kreative Videos beim Let’s Tech Day 2025 in Wien

19. Mai 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Kreative Videos beim Let’s Tech Day 2025 in Wien

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
19. Mai 2025
in Elektrotechnik
0
Am LET’S TECH Day wurden auch die Gewinner:innen des LET’S TECH-Videowettbewerbs ausgezeichnet. © OVE/Miriam Mehlman

© OVE/Miriam Mehlman

Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Technik: Rund 350 Schüler:innen ab 10 Jahren tauchten beim dritten Let’s Tech Day am 16. Mai 2025 in Wien tief in die Technologien für die Energiewende ein. Die Gewinner:innen des Let’s Tech-Videowettbewerbs wurden ebenfalls im Rahmen der Veranstaltung ausgezeichnet.

Technik zum Angreifen und Mitmachen, dazu viel Wissenswertes rund um das Thema Energiewende sowie ein Videowettbewerb: Die Begeisterung an den zahlreichen Hands-on-Stationen und bei den verschiedenen Workshops beim Let’s Tech Day des OVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik) war groß. Role Models gaben den Schülerinnen und Schülern Einblicke in ihre Arbeitsbereiche und beantworteten viele interessierte Fragen.

Für den Umbau unseres Energiesystems brauchen wir innovative Technologien und qualifizierte Fachkräfte, die damit umzugehen wissen. Jungen Menschen bieten sich hier unzählige Möglichkeiten, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns, dass wir beim Let’s Tech Day so vielen Schüler:innen Einblicke in unsere spannende Branche geben konnten.

Peter Reichel, OVE-Generalsekretär

Acht ausgezeichnete Videos

Im Anschluss an den Let’s Tech Day fand auch wieder die Preisverleihung für den Let’s Tech-Videowettbewerb statt. 125 Videos waren dieses Jahr beim Wettbewerb des OVE gemeinsam mit dem AIT (Austrian Institute of Technology) eingereicht worden – so viele wie noch nie. Eine Expert:innen-Jury unter dem Vorsitz von Stevica Rakic (Austrian Power Grid AG) kürte die besten Schüler:innen- und Lehrlings-Videos rund um die Frage „Wie schaut grüne Stromversorgung heute und in Zukunft aus?“. Die Gewinner:innen des Publikumspreises wurden mittels Online-Voting ermittelt.

Gewinner:innen des Let’s Tech-Videowettbewerbs

Schüler:innen Unterstufe, 1. Platz:

Mittelschule Ilz
Lea Egger, Elias Spanner, Fabian Sampl, Lea Puller, Anna Rosenberger und Aamenah Siddiqui

Schüler:innen Unterstufe, 2. Platz:

BRG Petersgasse, Graz
Julian Pehsl, Clemens Voura

Schüler:innen Unterstufe, 3. Platz:

BRG Petersgasse, Graz
Alexander Mögler

Schüler:innen Oberstufe, 1. Platz:

BRG Keplerstraße, Graz
Robert Jöbstl

Schüler:innen Oberstufe, 2. Platz:

HLW Annahof, Salzburg
Tanja Krab, Leonie Shlader, Emma Schwaiger, Kristin Kirchdorfer, Konstantin Marvan, Isabella Kreuzhuber, Maya Puchner

Schüler:innen Oberstufe, 3. Platz:

BRG Keplerstraße, Graz
Noah Spiegelhofer, Johannes Auer

Lehrlinge:

Fachberufsschule St. Veit an der Glan
Philip Denk, Leon Gfrerrer, David Bidner, Christopher Wedenig, Raphael Ladinig, Nicolas Unterwelz, Jakob Kainz, Christian Läufer

Publikumspreis:

Mittelschule Ilz
Sandra Maierhofer, Sophie Samer, Viktoria Schmidt und Nora Kundegraber

Die Gewinner:innen durften sich über Tech-Gutscheine freuen. Die Hauptpreise wurden von der Austrian Power Grid AG gesponsert.

Der Let’s Tech Day 2025 wurde unterstützt von: APG Austrian Power Grid AG, Hitachi Energy Austria, Reisenbauer Solutions, Schrack Technik GmbH, Siemens, Verbund, Wiener Stadtwerke. Als Projektpartner waren außerdem vor Ort: Cobee Solutions, Wendy Windkraft, Verein Energiewende Linz, FH Technikum Wien, TU Wien, TGM Die Schule der Technik, HTL Wien West.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: APGLET´S TECHNachwuchsinitiativeOVEWien
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN
Elektrotechnik

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin
Elektrotechnik

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen