• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Markus König: Unabhängigkeit und Sicherheit - Die vielfältigen Vorteile von Stromspeichern

Markus König: Unabhängigkeit und Sicherheit – Die vielfältigen Vorteile von Stromspeichern

6. Oktober 2023
RegioPlan: Das 27. Retail Symposium sieht neue Chancen für den Handel

27. Retail Symposium ortet neue Chancen für den Handel

16. Mai 2025
Frühjahrsmesse EP:Zierlinger

EP:Zierlinger: Frühlingserwachen in Hadersdorf

15. Mai 2025
Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

15. Mai 2025
Neue Canal+ Marken-Kampagne „No Bad Choices“

Neue Canal+ Marken-Kampagne „No Bad Choices“

14. Mai 2025
Wien Energie sucht eine:n Spezialist:in Anlagenmanagement Elektrotechnik

Wien Energie sucht eine:n Spezialist:in Anlagenmanagement Elektrotechnik

14. Mai 2025
SolarImpuls sucht eine:n Elektriker:in für PV-Anlagen

SolarImpuls sucht eine:n Elektriker:in für PV-Anlagen

14. Mai 2025
Jura Coffee Tour 2025 Anmeldungen jetzt möglich

Jura Coffee Tour 2025: Anmeldungen ab sofort möglich

14. Mai 2025
Beko auf den küchenwohntrends 2025

Beko auf den küchenwohntrends 2025

14. Mai 2025
Sky Stream startet in Österreich: Fernsehen wird jetzt „mächtig einfach“

Sky Stream startet in Österreich: Fernsehen wird jetzt „mächtig einfach“

14. Mai 2025
Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024

Elektrotechnikverordnung 2024

14. Mai 2025
Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

14. Mai 2025
Den smarten Alltag erleben

Den smarten Alltag erleben

14. Mai 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Markus König: Unabhängigkeit und Sicherheit – Die vielfältigen Vorteile von Stromspeichern

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Oktober 2023
in Elektrotechnik
0
Markus König: Unabhängigkeit und Sicherheit - Die vielfältigen Vorteile von Stromspeichern

© Luiza Puiu

In einer Zeit, in der die Welt sich rasch auf erneuerbare Energien zubewegt, sind Stromspeicher zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Energieinfrastruktur geworden. Ihr Hauptzweck? Die Fähigkeit, tagsüber gesammelte Energie in die Nacht zu übertragen, wodurch die Effizienz und der Nutzen von Photovoltaik-Anlagen maximiert werden.

Ein gut dimensionierter Stromspeicher ermöglicht zwischen 250 und 270 Ladezyklen pro Jahr. Eine praktische Daumenregel hierzu besagt: Bei einem Stromverbrauch von 10.000 kWh sollte man eine 10 kWp PV-Anlage und einen 10 kWh Speicher in Betracht ziehen. Abhängig vom individuellen Nutzungsverhalten wird dann der Speicher in den frühen Morgenstunden, typischerweise zwischen 6 und 8 Uhr, leer sein. Zu diesem Zeitpunkt beginnt die PV-Anlage erneut, Energie zu produzieren und den Speicher aufzuladen.

Ein solches System hat den bemerkenswerten Vorteil, den Eigennutzungsgrad einer PV-Anlage von 33 % auf 66 % zu verdoppeln. Dies bedeutet, dass zwei Drittel, der von der Anlage produzierten, Energie direkt vor Ort genutzt wird, anstatt ins Netz eingespeist zu werden. Dieser erhöhte Eigennutzungsgrad hat nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile. Indem man sich stärker auf den eigenen Strom verlässt, wird man weniger anfällig für Schwankungen und Erhöhungen der Strompreise – eine willkommene finanzielle Sicherheit.

Ein weiterer, oft übersehener Vorteil von Stromspeichern ist die Möglichkeit, als Notstromquelle zu dienen. In Situationen, in denen das Stromnetz ausfällt – sei es durch Naturkatastrophen, technische Probleme oder andere unvorhergesehene Umstände – kann ein Stromspeicher eine lebensrettende Energiequelle sein. Um sicherzustellen, dass im Falle eines Ausfalls, beispielsweise um 6:30 Uhr morgens, immer noch ausreichend Restkapazität vorhanden ist, sollte der Speicher um einige kWh größer dimensioniert werden als nur für den täglichen Gebrauch.

Abschließend lässt sich sagen, dass Stromspeicher weit mehr sind als nur „Batterien“. Sie sind ein entscheidendes Bindeglied in der Kette der erneuerbaren Energie, welches es uns ermöglicht, das volle Potenzial von PV-Anlagen auszuschöpfen. Sie bieten nicht nur ökologische Vorteile, indem sie den Eigennutzungsgrad erhöhen, sondern auch finanzielle Sicherheit, indem sie uns unabhängiger von externen Strompreisen machen. Und in einer unsicheren Welt bieten sie auch ein zusätzliches Maß an Sicherheit, indem sie als Notstromquelle dienen. Stromspeicher spielen also in der modernen Energielandschaft eine zentrale Rolle.

suntastic.solar unterstützt Sie gerne bei dem Thema „Stromspeicher“!

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: KommentarMarkus KönigPhotovoltaikStromspeicherSuntastic.Solar
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr
Elektrotechnik

Wirtschaftsfaktor Energiewende in Gefahr

15. Mai 2025
Blitzatlas 2024: Bezirk Voitsberg ist Blitz-Hotspot
Elektrotechnik

Blitzatlas 2024: Bezirk Voitsberg ist Blitz-Hotspot

13. Mai 2025
Auch die vierte KV-Verhandlungsrunde für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) wurde am Freitagnachmittag ohne Ergebnis abgebrochen.
Elektrotechnik

KV-Verhandlungen abgebrochen: Zeichen stehen auf Sturm

9. Mai 2025
KNX Experten Events 2025
Elektrotechnik

KNX Experten Events 2025: Jetzt anmelden!

9. Mai 2025
APG Factbox:  Erneuerbaren Rückgang und fehlende Exporte im März
Elektrotechnik

APG Factbox:  Erneuerbaren Rückgang und fehlende Exporte im März

9. Mai 2025
OBO: Seit 50 Jahren auf der sicheren Seite
Elektrotechnik

OBO: Seit 50 Jahren auf der sicheren Seite

7. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024

    Elektrotechnikverordnung 2024

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Tipp vom Siebträger-Profi: „Fachhandel kann mit Gaggia Markttrends nutzen“

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Miele stellt seine neue Staubsauger Generation „Guard“ vor

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 56.000 Euro für einen Elektriker? Wirth fordert Ablöse für Lehrlinge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Illegale Preisabsprachen: Millionenstrafe für Sennheiser

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen