• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

6. Juni 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Juni 2023
in Elektrotechnik
0
Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

© AdobeStock

Die PV-Elektriker kennen DIE Wechselrichter Liste von Oesterreichs Energie (OeE), die es seit mittlerweile einem Jahr gibt. Wenn man so will, ist sie die Richterin darüber, ob ein Wechselrichter in Österreich zum Einsatz kommt oder nicht. Nur von OeE – der Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft – freigegebene Wechselrichter werden auf diese White-List gesetzt. Wechselrichter, die in der Liste nicht auf Grün gestellt sind, werden durch den jeweiligen Netzbetreiber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht akzeptiert. Ein Kommentar von Vera Immitzer.

Es ist verständlich, dass nur jene Wechselrichter eingesetzt werden dürfen, die auch die österreichischen Vorgaben erfüllen. Leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass nicht alle Wechselrichter die Vorgaben erfüllen, obwohl entsprechende Prüfzertifikate vorhanden waren. Aus diesem Grund prüft OeE nun selbst. Das Ergebnis ist die Wechselrichterliste. So weit so nachvollziehbar.

Wechselrichterliste

Die Umsetzung einer solchen Liste für ein Produkt, dass mittlerweile jeder haben möchte, ist jedoch ein nicht zu unterschätzendes Projekt. Der Unmut in der Branche ist entsprechend groß, da diese Umstellung zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt geschieht: der Hochlaufphase des PV-Ausbaus, in Kombination mit dem aktuellen Komponentenmangel. Ungeachtet dessen muss gesagt werden, dass die Kommunikation rund um die Liste dem Massenprodukt „Wechselrichter“ nicht gerecht wird.

Viele Fragenzeichen existieren sowohl bei Errichtern als auch bei Herstellern und Händlern. Eine Vorinformation der Branche oder eine Übergangsfrist zur generellen Einführung gab es nicht. Das alles sind Ingredienzien für ein explosives Gemisch, dass zu dem geführt hat, was wir jetzt vorliegen haben: Verärgerte bzw. verunsicherte Hersteller, Errichter sowie Kunden und eine weitere Hürde beim PV-Ausbau.

Was gut gedacht war wurde auf Grund fehlender Abstimmung mit der Branche aber schlecht gemacht. Nun versuchen wir rückwirkend, gemeinsam mit der Bundesinnung der Elektriker und OeE sowie den Herstellern, eine bessere Abstimmung zu erreichen. Viel Porzellan wurde zerschlagen, das man hätten verhindern können. Hoffentlich ein Learning für die nächste Aktion, von Anfang an alle Betroffenen ins Boot zu holen.

Immitzer DIVera Wechselrichterliste
©FotoWeinwurm

DI Vera Immitzer
Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria

Zum vorherigen Kommentar

Tags: KommentarPhotovoltaic AustriaVera ImmitzerWechselrichter
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Sonnenpark Nickelsdorf
Elektrotechnik

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit
Elektrotechnik

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
„Ledvance Loop“: Der Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie
Elektrotechnik

„Ledvance Loop“ legt einen Grundstein für mehr Nachhaltigkeit in der Lichtindustrie

20. September 2023
Rund 1,6 Megawattstunden Strom aus der PV-Anlage speichert das Energiespeichersystem von e.battery systems bei der Bischof Lebensmittellogistik in Sennwald (Schweiz).
Elektrotechnik

Aus Alt mach Nützlich: Marktstart für Second-Life Energiespeichersysteme

18. September 2023
PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig
Elektrotechnik

PV Austria: Netzausbau und modernes E-Wirtschaftsgesetz überfällig

18. September 2023
PV-Parkplatzüberdachungen
Elektrotechnik

Workshop-Tipp: PV-Parkplatz-Überdachungen

15. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen