• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
WorldSkills 2022 - Team

WorldSkills 2022: 44 rot-weiß-rote Fachkräfte starten in Shanghai

25. März 2022
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

WorldSkills 2022: 44 rot-weiß-rote Fachkräfte starten in Shanghai

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. März 2022
in Elektrotechnik
0
WorldSkills 2022 - Team

Team Austria 2022 plus Ehrengäste: Markus Raml (Kurator WIFI Österreich), Leo Jindrak (Vizepräsident WKOÖ), Josef Herk (Präsident SkillsAustria), Philipp Gady (Vizepräsident WKÖ). © WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften startet mit dem ersten Teamseminar in Linz die Vorbereitungen auf WorldSkills 2022 in Shanghai. Als Elektrotechniker mit dabei ist Christoph Rumpler von der Windisch Elektrotechnik GmbH.

Nach den Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – 33 Medaillen – geht es bereits mit den Vorbereitungen für WorldSkills 2022 in Shanghai weiter. SkillsAustria entsendet 44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den 46. Berufsweltmeisterschaften nach China, die von 12. bis 17. Oktober 2022 stattfinden werden. Im WIFI Oberösterreich in Linz findet aktuell der offizielle, dreitägige Trainingsauftakt des österreichischen Teams statt.

WorldSkills 2022 gehen unter dem Motto „Master skills, change the world“ in Szene. Im „National Exhibition and Convention Center“ in Shanghai sind insgesamt elf Areale mit mehr als 300.000 Quadratmetern für die 63 Berufswettbewerbe geplant.

WorldSkills 2022: „Schwung von EuroSkills mitnehmen“

„Die Heim-Europameisterschaften in Graz sind aus österreichischer Sicht nahezu perfekt verlaufen – sowohl aus organisatorischer Sicht als auch, was die Erfolge betrifft. Wir wollen den Schwung mitnehmen, der sich durch EuroSkills ergeben hat, auch wenn die Veranstaltung in China natürlich etwas ganz anderes sein wird“, sagt Philipp Gady, Vizepräsident der WKÖ.

Die 33 österreichischen Medaillen bei EuroSkills in Graz werden bei Weltmeisterschaften natürlich nicht zu erreichen sein. Bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi holte Österreich elf Medaillen, 2019 in Kazan waren es schon zwölf. „An diesen beiden Ergebnissen werden wir uns hoffentlich auch in diesem Jahr wieder messen können. Wichtiger sind aber sowieso die besonderen Momente und einmaligen Erlebnisse, die unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Leben lang nicht vergessen werden“, so Gady.

Olympiasieger zu Gast

Als Auftakt des Teamseminars fand am Donnerstagabend ein Get-together mit einem ganz besonderen Gast statt. Benjamin Karl erfüllte sich 2022 im Alter von 36 Jahren seinen Traum von einer Olympischen Goldmedaille. Er holte sich in Peking den Sieg im Snowboard-Riesentorlauf. Er sprach mit den österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über seine Erfahrungen in China und gab den jungen Fachkräften jede Menge Tipps zu den Themen Vorbereitung, Einstellung, mentales Training und Siegermentalität.

WorldSkills 2022 Trainingsstart mit Benjamin Karl
v.l.n.r.: Kilian Wallner (Land- und Baumaschinentechnik), Christoph Pessl (Maler), Benjamin Karl (Olympiasieger), Carina Warisch (Hotel Rezeption), Lena Decker (Grafik Design), Udo Gnadenberger (Möbeltischler), Josef Herk (Präsident SkillsAustria) Copyright: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

„Es war ein toller Abend. Die Mädels und Jungs waren extrem wissbegierig und ich war richtig begeistert von ihrer Motivation und Energie. Hoffentlich konnte ich dem einen oder der anderen für ihre Zeit in China etwas mitgeben“, so Karl.

SkillsAustria Verein als Partnerplattform

„Die österreichischen Wirtschaftskammern haben SkillsAustria mit Jahresanfang auf neue Beine gestellt, um in Zukunft noch erfolgreicher zu sein und unsere Ziele noch fokussierter verfolgen zu können. Als gemeinnütziger Verein SkillsAustria wollen wir allen unseren langjährigen Partnern eine attraktive Plattform bieten, um den österreichischen Fachkräftenachwuchs in Zukunft noch besser zu unterstützen“, so Josef Herk, Präsident des neu gegründeten SkillsAustria Vereins.

Elektrotechniker vertrauen wieder auf einen Steirer

Nach Stefan Prader, der sich bei den EuroSkills in Graz zum Vizeeuropameister krönte, wird abermals ein Steirer die Ehre der heimischen Elektrotechniker international hochhalten. Nach Shanghai fährt Christoph Rumpler (hier geht’s zu seinem Steckbrief) von der Firma Windisch Elektrotechnik GmbH aus Kirchberg an der Raab. Begleitet wird er – so wie Stefan Prader – von Thomas Benkö als Experten.

WorldSkills 2022 Elektrotechniker Christoph Rumpler
Elektrotechniker Christoph Rumpler. © WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
Tags: ElektrotechnikSkillsAustriaWorldSkills
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at