• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Tefal & WMF fahren mit ihren Mixern Testsiege ein. © Groupe SEB

Groupe SEB:  Zwei Standmixer sichern sich Testsiege bei Stiftung Warentest

10. Januar 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Groupe SEB:  Zwei Standmixer sichern sich Testsiege bei Stiftung Warentest

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Januar 2025
in Hausgeräte
0
Tefal & WMF fahren mit ihren Mixern Testsiege ein. © Groupe SEB

Tefal & WMF fahren mit ihren Mixern Testsiege ein. © Groupe SEB

Die Standmixer Tefal PerfectMix+ und WMF Kult Pro Multifunktionsmixer werden im Test der Stiftung Warentest (12/2024) mit der Gesamtnote „GUT“ (2,2) als Testsieger ihrer Kategorie ausgezeichnet.

Dabei überzeugten sie sowohl durch exzellente Mixergebnisse dank ihrer starken Leistung als auch durch Haltbarkeit und umweltfreundliche Eigenschaften.

Tefal PerfectMix+

Der Tefal PerfectMix+ bietet 1.200 Watt Leistung mit 28.000 U/min und sorgt mit seiner patentierten Powelix-Klingentechnologie mit sechs Klingen für eine gelingsichere Zubereitung von Smoothies und Suppen. Vor allem im Dauertest, der den typischen Betrieb über zehn Jahre abbildet, begeistert der Standmixer von Tefal mit robustem Edelstahlgehäuse und innovativem Air-Cooling-System die Expertinnen und Experten und erhält die Note SEHR GUT (1,0).

SEB Stiwa Logo PerfectMix standmixer
Tefal PerfectMix+ © Groupe SEB

WMF Kult Pro Multifunktionsmixer

Mit dem WMF Kult Pro Multifunktionsmixer hat die Marke WMF ein leistungsstarkes Gerät mit 1.200 Watt und 30.000 U/min im Portfolio. Die Edelstahl-Doppelklingen sorgen für präzise Ergebnisse – selbst bei harten Lebensmitteln, gefrorenen Zutaten oder Babybrei. In der Kategorie Umwelt erhält der Standmixer von WMF die Note GUT (1,7) und überzeugt vor allem mit geringem Stromverbrauch (16 WH/Liter) und einer niedrigen Geräuschbelastung.

SEB StiWa KultProMultiMixer standmixer
WMF Kult Pro Multifunktionsmixer. © Groupe SEB

Beide Standmixer konnten StiWa überzeugen

Beide Geräte bieten Automatikprogramme, die beispielsweise beim Tefal PerfectMix+ über einen Touchscreen angesteuert werden können, sowie mehrere Geschwindigkeitsstufen, was zu positiven Bewertungen in puncto Bedienbarkeit führt. Vor allem die mühelose Reinigung – dank spülmaschinengeeigneter Einzelteile – unterscheidet die Modelle von Tefal und WMF von weniger benutzerfreundlichen Standmixern.

Tags: Groupe SEBStiftung WarentestTefalWMF
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria
Hausgeräte

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at