• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer.

Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge: Top-Leistungen an einem außergewöhnlichen Ort

26. September 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge: Top-Leistungen an einem außergewöhnlichen Ort

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. September 2023
in Elektrotechnik
0
Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer.

Von links nach rechts: Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer. © WKK/Sommeregger-Baurecht

Gleich zwei Elektrotechnik-Lehrlinge werden Kärnten bei den österreichischen Staatsmeisterschaften vertreten. Sie überzeugten beim Landeslehrlingswettbewerb vor allem mit Maßgenauigkeit und Stressresistenz. Ihre nächste Station sind somit die Austrian Skills in Salzburg.

Von wegen es muss immer eine Baustelle oder eine Messehalle sein. An einem außergewöhnlichen Ort, dem ATRIO in Villach, ging der 20. Landeslehrlingswettbewerb der Elektrotechnik in Kärnten über die Bühne. Unter Beobachtung von zahlreichen Schaulustigen und Besucher:innen wurden im Einkaufszentrum Kabel verlegt, Steuerungen programmiert und Verteilerkästen aufgebaut.

Aufgrund der vielfältigen Aufgaben erstreckte sich der Wettbewerb in Kärnten diesmal über zwei Tage. Neben der Installation eines Verteilerkastens nach vorgegebenem Plan waren vor allem die Programmieraufgaben sowie die anschließenden Fachgespräche eine Herausforderung, die aber alle Teilnehmer:innen mit Bravour meisterten. „Es war keine einfache Aufgabe für die Jury, letztendlich waren kleinste Details entscheidend für die jeweiligen Platzierungen“, fasste Klaus Rainer, Landesinnungsmeister der Kärntner Elektrotechnik, zusammen.

Das Ergebnis des 20. Landeslehrlingswettbewerbs in Kärnten:

1. Platz: Egon Mollhofer (FES Elektrotechnik GmbH, St. Gertraud)

2. Platz: Marcel Riepl-Pinter (Energie Klagenfurt GmbH, Stadtwerke Klagenfurt)

3. Platz: Bernhard Ogris (EGR Elektrotechnik GmbH, St. Margareten)

4. Plätze:

  • Jeremiah Reßmann (Energie Klagenfurt GmbH, Stadtwerke Klagenfurt)
  • Jonas Schwab (I. & H. Mahkovec GmbH, St. Paul im L.)
  • Selina Zaufl (Zaufl Manfred, St. Stefan)
  • Pascal Arch (I. & H. Mahkovec GmbH, St. Paul im L.)
  • Liam Karnaus (I. & H. Mahkovec GmbH, St. Paul im L.)
Teilnehmer Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Die Teilnehmer des Landeslehrlingswettbewerbs in Kärnten. © WKK/Sommeregger-Baurecht

Insgesamt hatten die Lehrlinge rund zehn Stunden Zeit, um die Jury von ihrem Können zu überzeugen. Und das gelang ihnen hervorragend, erzählt LIM Rainer: „Alle waren, trotz der großen Herausforderung vor Publikum zu arbeiten, hoch konzentriert und haben Top-Leistungen erbracht. Das sind die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme bei den Staatsmeisterschaften in Salzburg.“ Für die beiden Erstplatzierten wurden bereits Kojen reserviert.

Ob dieser Leistungen sehr optimistisch gestimmt ist auch Lehrlingswart Michael Veratschnig von der Landesinnung Kärnten: „Unsere Sieger haben mit maßgenauem Arbeiten und umfassendem Fachwissen überzeugt. Ich freue mich schon darauf, mit ihnen zu den Staatsmeisterschaften zu fahren.“ Eine gute Platzierung würde dann nämlich die Qualifikation für die World Skills bzw. für die Euro Skills bedeuten.

Die offizielle Siegerehrung ging am zweiten Wettbewerbstag um 15 Uhr über die Bühnen – ebenfalls direkt im ATRIO Villach. Neben Landesrätin Beate Prettner, Nationalratsabgeordneten Peter Weidinger, Landtagsabgeordneten Christof Seyman, Centermanager Richard Oswald und Lehrlingsbeauftragten Bernhard Plasounig, feierten zahlreiche Freunde, Wegbegleiter und Zuschauer die jungen Talente.

Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
Elektrotechnik Landeslehrlingswettbewerb Kärnten 2023
© WKK/Sommeregger-Baurecht

Einen großen Dank möchten die Veranstalter an dieser Stelle den zahlreichen Sponsoren und dem ATRIO Villach aussprechen. Ebenso auch an die Lehrlingswarte und Juroren für die Betreuung und Unterstützung sowie die Beurteilung der Kandidaten:

  • Michael Veratschnig
  • Manfred Kuternig
  • Edmund Reiter
  • Gerald Schöffmann

Die Lehrbetriebe der Teilnehmer und die Berufsschule Klagenfurt tragen ebenfalls zu einem erfolgreichen Lehrlingswettbewerb bei.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: AustrianSkillsKärntenLehrlingeLehrlingswettbewerb
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at