• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Die e-nnovation, Österreichs neue Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, wird im März 2025 erstmals stattfinden.

e-nnovation heißt Österreichs neue Leitmesse für Elektrotechnik und Energie

4. April 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

e-nnovation heißt Österreichs neue Leitmesse für Elektrotechnik und Energie

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. April 2024
in Elektrotechnik
0
Die e-nnovation, Österreichs neue Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, wird im März 2025 erstmals stattfinden.

Die e-nnovation, Österreichs neue Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, wird im März 2025 erstmals stattfinden. © JU.connects GmbH

Die e-nnovation Austria, Österreichs neue Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, wird im März 2025 erstmals stattfinden. Durch die Teilnahme aller wichtigen Fachverbände ist die e-nnovation also quasi die neue „Messeheimat“ der Branche.

Nach mehr als sechs Jahren seit den letzten Power-Days wird es mit der e-nnovation Austria ab 2025 endlich wieder einen Treffpunkt für Österreichs Energie-, Licht- und Gebäudetechnik-Branche geben. Auf der neuen Fachmesse treffen sich alle relevanten Marktpartner, Innovatoren und Branchenexperten im Messezentrum Salzburg.

Die e-nnovation wird sich ab 2025 alle zwei Jahre mit den Hausmessen der namhaften Elektrogroßhändler in Österreich abwechseln. Damit wurde zwischen Industrie und Elektrogroßhandel in Abstimmung mit der Wirtschaftskammer Österreich eine richtungsweisende Entscheidung in Sachen Messestrategie für die Branche in Österreich getroffen.

Unterstützt wird die e-nnovation dabei von der Industrie, dem Elektrogroßhandel und allen wichtigen Branchen-Trägerverbänden. Dazu zählen die WKO – Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, das WKO Bundesgremium für Elektro- und Einrichtungsfachhandel, der Fachausschuss der Elektroinstallationstechnik sowie der OVE – Österreichischer Verband für Elektrotechnik.

Christian Bräuer, Bundesinnungsmeister der Elektrotechniker: „Mit dem neuen Messeformat werden die Elektriker Österreichs gemeinsam mit Industrie und Großhandel endlich wieder ein Teil des heimischen Messegeschehens. Gemeinsam als Wertschöpfungskette möchten wir ein starkes Zeichen für die Elektrobranche setzen und vor allem auch das Wir-Gefühl und den Dialog fördern. Als entscheidender Player in der Klima- und Energiefrage ist es an der Zeit, unsere zentrale Rolle in der Zukunft unseres Landes zu stärken und das auch in einem modernen Eventformat zum Ausdruck zu bringen.“

Energiewende für alle

Veranstalter Thomas Jungreithmair, CEO von JU.connects, sieht jedenfalls großes Potenzial in der Messe. „Die Zukunft ist klar elektrisch. Und um die dringend notwendige Energiewende zu schaffen, braucht es innovative Unternehmen und versierte Fachleute“, so Jungreithmair. „Und diese treffen sich auf der e-nnovation. Der große Vorteil dabei ist, dass hier markttaugliche Produkte vorgestellt werden und zugleich der notwendige Wissensaustausch stattfindet.“

Thomas P. Jungreithmair, CEO von JU.connects, richtet die neue Branchenmesse aus. © JU.connects GmbH
Thomas P. Jungreithmair, CEO von JU.connects, richtet die neue Branchenmesse aus. © JU.connects GmbH

Die Endkonsumentinnen und -konsumenten seien heutzutage sehr gut informiert und müssten auch auf diesem Level beraten werden. Deshalb steht das Erleben und der Praxistest bei der e-nnovation klar im Mittelpunkt. Denn je schneller die technische Entwicklung vorangeht, desto schneller müssen auch die Fachleute, der Wiederverkauf und der Zwischenhandel dazulernen. „Und das geht am besten, wenn man die Produkte selbst ausprobieren kann“, erklärt Jungreithmair das Konzept der Fachmesse. Teil davon ist auch ein vielseitiges Rahmenprogramm, das neben der praktischen Erfahrung auch Fachvorträge, Workshops und Foren für den Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung bietet.

Weitere Details zur Fachmesse 2025 gibt es auf den e-Players, dem Kick-off-Event der Elektrobranche am 15.–16. Mai 2024 in Linz.

Daten zur e-nnovation

Die e-nnovation, Österreichs neue Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, wird im März 2025 erstmals stattfinden.
© JU.connects GmbH


e-nnovation Austria: Fachmesse + Experience Days
Messezentrum Salzburg, Halle 10
Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg

Mittwoch, 5. März 2025          9–18 Uhr
Donnerstag, 6. März 2025     9–18 Uhr
Freitag, 7. März 2025             9–16 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung: www.ennovation-austria.com

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Christian Bräuere-nnovationElektrotechnikFachmessePower-Days
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at