• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

6. Mai 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Mai 2025
in Elektrotechnik
0
Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

© Intercable

Mit intelligenten Artikelnummern will Intercable seinen Kunden künftig jede Menge Zeit sparen – dafür hat man sich ein ebenso simples wie geniales System überlegt. Nicht minder praktisch sind auch Kabelbiegewerkzeug KBW-01 und das neue Pressgerät für i-Dornverpressung.

Was viele nicht bedenken: Die Arbeitszeitersparnis beginnt bereits bei der Bestellung und der richtigen Auswahl des benötigten Materials. Und genau hier setzt der Zeit- und Kostenersparnis-Gedanken von Intercable an. Der Südtiroler Werkzeugprofi hat für Rohr- und Presskabelschuhe ein System von „sprechenden“ Artikelnummern entwickelt: Dabei lauten die ersten beiden Stellen immer IC für „Intercable“, danach folgt die Abkürzung für die Art des Verbindungsmaterials, also z. B. D für „DIN Presskabelschuh“, AL für „Alu-Presskabelschuh“ oder ALCU für Alu-/Kupfer-Presskabelschuh“ usw. Die nächsten Stellen bezeichnen dann den Querschnitt in mm² und darauf folgt der Bohrungsdurchmesser oder die Hülsenlänge.

Und in der Praxis?

Bei einem Hausanschluss werden für den Vorzählerteil mit einem Leitungsdurchmesser von 25 mm² die passenden Presskabelschuhe benötigt. Eine Suche nach „Presskabelschuh“ würde eine unübersichtlich lange Liste mit Produkten diverser Hersteller mit allen verfügbaren Spezifikationen liefern. Weiß man jedoch genau, was man benötigt, gibt es im Idealfall nur einen Treffer. Die Eingabe von „ICD2510“ führt demnach direkt zum gewünschten Produkt: Intercable DIN-Presskabelschuh mit 25 mm² Querschnitt und Bohrungsdurchmesser 10.

Intercable Artikel intercable
© Intercable

Effizientes Biegen von Kabeln bis 78 mm

Das KBW-01 Kabelbiegewerkzeug von Intercable kombiniert hohe Präzision mit robuster Bauweise. Die Spindel aus hochlegiertem Stahl und vernickelter Oberfläche gewährleistet Langlebigkeit, während die hochfesten Aluminiumlaschen und Stützrollen für Stabilität sorgen. Die mittlere Rolle mit Diamantbeschichtung ermöglicht eine optimale Kraftübertragung.

KBW-01 Kabelbiegewerkzeug von Intercable
© Intercable

Für zusätzlichen Komfort verfügt das KBW-01 über einen ½“-Anschluss an der Spindel für Ratschenwerkzeuge sowie einen weiteren Anschluss für den Drehmomentverstärker DMVI95. Das Set enthält zusätzlich zum KBW-01 ein einziehbares Richtwerkzeug, den Drehmomentverstärker DMVI95 im Set eine 380-mm-Ratsche und einen Transportkoffer mit Bedienungs- und Schnellstartanleitung – perfekt für den professionellen Einsatz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Neues Pressgerät für i-Dornverpressung

Zuwachs gab’s bei Intercable auch bei seinen Pressgeräten, wo man die Familie von akkuhydraulischen Geräten in Stabform erweiterte und ergänzte. Der Einsatz der neuen STILO ist überall dort vorgesehen, wo die Verarbeitung von unisolierten Rohrkabelschuhen (ICR und ICF-Serie) und Quetschkabelschuhen (ICQ-Serie) sowie Edelstahl- und Nickelkabelschuhe (ICVA und ICNI-Serie) zugelassen ist.

In der Praxis stehen Kunden oft vor dem Problem, dass Presseinsätze abhandenkommen oder ein falscher Einsatz verwendet wird. Das Prinzip der i-Dorn- bzw. Eindornverpressung wirkt dem entgegen und bietet die Möglichkeit, unisolierte Rohr- und Quetschkabelschuhe im Querschnittsbereich von 10-400 mm² zu verarbeiten. Ohne, dass für jeden Leitungsquerschnitt der Einsatz gewechselt werden muss. Für eine normgerechte Verpressung ist zu beachten, dass das Verarbeiten von Presskabelschuhen nach DIN (ICD-Serie) mit dieser Methode nicht zulässig ist.

Neues Pressgerät STILO von Intercable
© Intercable

Die STILO zeichnet sich – wie alle Produkte aus dem Hause Intercable – durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sie punktet mit Effizienz sowie Zeit- und Kostenersparnis, da die Anschaffung von Presseinsätzen sowie der Wechsel und das damit verbundene Suchen des passenden Presseinsatzes wegfallen. Es kann so zu keinen Verwechslungen von Einsätzen kommen und sichere Verbindungen können ganz unkompliziert hergestellt werden.

Das neue STILO-Familienmitglied ist speziell für den Einsatz in der Industrie und im Schaltschrankbau geeignet und überzeugt, wie bereits seine Geschwister, mit Praxistauglichkeit durch seine leichte, kompakte und robuste Bauweise.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: intercableVerpressungWerkzeug
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at