• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

6. Mai 2025
„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

Elektrotechnik Ramsauer sucht eine:n Elektrotechniker:in

18. Juni 2025
Expert Oberklammer Summervibes 2025

Sonne, Technik & Genuss: Summer-Feeling in Waidhofen an der Ybbs

18. Juni 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
Unternehmensinsolvenzen Österreich 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Unternehmerinsolvenzen steigen weiter an

17. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Privatkonkurse Bundesländer 1. Halbjahr 2025

KSV1870: Weniger Privatkonkurse aber mit mehr Schulden

17. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

Billig-Plattformen: Schnäppchen mit Schattenseiten

17. Juni 2025
Kerstin Wohlfart (3 v.li.) und Raphael Pircher (4 v.li.) von Expert Plankensteiner mit den zahlreichen glücklichen Glücksrad-GewinnerInnen. © Expert Plankensteiner

Expert Plankensteiner: Frühlings-Hausmesse begeisterte Kunden

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

Gorenje erweitert seine EHF Champions League Partnerschaft

16. Juni 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Mai 2025
in Elektrotechnik
0
Intercable: Gesucht? Schneller gefunden!

© Intercable

Mit intelligenten Artikelnummern will Intercable seinen Kunden künftig jede Menge Zeit sparen – dafür hat man sich ein ebenso simples wie geniales System überlegt. Nicht minder praktisch sind auch Kabelbiegewerkzeug KBW-01 und das neue Pressgerät für i-Dornverpressung.

Was viele nicht bedenken: Die Arbeitszeitersparnis beginnt bereits bei der Bestellung und der richtigen Auswahl des benötigten Materials. Und genau hier setzt der Zeit- und Kostenersparnis-Gedanken von Intercable an. Der Südtiroler Werkzeugprofi hat für Rohr- und Presskabelschuhe ein System von „sprechenden“ Artikelnummern entwickelt: Dabei lauten die ersten beiden Stellen immer IC für „Intercable“, danach folgt die Abkürzung für die Art des Verbindungsmaterials, also z. B. D für „DIN Presskabelschuh“, AL für „Alu-Presskabelschuh“ oder ALCU für Alu-/Kupfer-Presskabelschuh“ usw. Die nächsten Stellen bezeichnen dann den Querschnitt in mm² und darauf folgt der Bohrungsdurchmesser oder die Hülsenlänge.

Und in der Praxis?

Bei einem Hausanschluss werden für den Vorzählerteil mit einem Leitungsdurchmesser von 25 mm² die passenden Presskabelschuhe benötigt. Eine Suche nach „Presskabelschuh“ würde eine unübersichtlich lange Liste mit Produkten diverser Hersteller mit allen verfügbaren Spezifikationen liefern. Weiß man jedoch genau, was man benötigt, gibt es im Idealfall nur einen Treffer. Die Eingabe von „ICD2510“ führt demnach direkt zum gewünschten Produkt: Intercable DIN-Presskabelschuh mit 25 mm² Querschnitt und Bohrungsdurchmesser 10.

Intercable Artikel intercable
© Intercable

Effizientes Biegen von Kabeln bis 78 mm

Das KBW-01 Kabelbiegewerkzeug von Intercable kombiniert hohe Präzision mit robuster Bauweise. Die Spindel aus hochlegiertem Stahl und vernickelter Oberfläche gewährleistet Langlebigkeit, während die hochfesten Aluminiumlaschen und Stützrollen für Stabilität sorgen. Die mittlere Rolle mit Diamantbeschichtung ermöglicht eine optimale Kraftübertragung.

KBW-01 Kabelbiegewerkzeug von Intercable
© Intercable

Für zusätzlichen Komfort verfügt das KBW-01 über einen ½“-Anschluss an der Spindel für Ratschenwerkzeuge sowie einen weiteren Anschluss für den Drehmomentverstärker DMVI95. Das Set enthält zusätzlich zum KBW-01 ein einziehbares Richtwerkzeug, den Drehmomentverstärker DMVI95 im Set eine 380-mm-Ratsche und einen Transportkoffer mit Bedienungs- und Schnellstartanleitung – perfekt für den professionellen Einsatz.

Neues Pressgerät für i-Dornverpressung

Zuwachs gab’s bei Intercable auch bei seinen Pressgeräten, wo man die Familie von akkuhydraulischen Geräten in Stabform erweiterte und ergänzte. Der Einsatz der neuen STILO ist überall dort vorgesehen, wo die Verarbeitung von unisolierten Rohrkabelschuhen (ICR und ICF-Serie) und Quetschkabelschuhen (ICQ-Serie) sowie Edelstahl- und Nickelkabelschuhe (ICVA und ICNI-Serie) zugelassen ist.

In der Praxis stehen Kunden oft vor dem Problem, dass Presseinsätze abhandenkommen oder ein falscher Einsatz verwendet wird. Das Prinzip der i-Dorn- bzw. Eindornverpressung wirkt dem entgegen und bietet die Möglichkeit, unisolierte Rohr- und Quetschkabelschuhe im Querschnittsbereich von 10-400 mm² zu verarbeiten. Ohne, dass für jeden Leitungsquerschnitt der Einsatz gewechselt werden muss. Für eine normgerechte Verpressung ist zu beachten, dass das Verarbeiten von Presskabelschuhen nach DIN (ICD-Serie) mit dieser Methode nicht zulässig ist.

Neues Pressgerät STILO von Intercable
© Intercable

Die STILO zeichnet sich – wie alle Produkte aus dem Hause Intercable – durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Sie punktet mit Effizienz sowie Zeit- und Kostenersparnis, da die Anschaffung von Presseinsätzen sowie der Wechsel und das damit verbundene Suchen des passenden Presseinsatzes wegfallen. Es kann so zu keinen Verwechslungen von Einsätzen kommen und sichere Verbindungen können ganz unkompliziert hergestellt werden.

Das neue STILO-Familienmitglied ist speziell für den Einsatz in der Industrie und im Schaltschrankbau geeignet und überzeugt, wie bereits seine Geschwister, mit Praxistauglichkeit durch seine leichte, kompakte und robuste Bauweise.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: intercableVerpressungWerkzeug
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

„Made in Europe“-Bonus: Ab 23. Juni bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung
Elektrotechnik

„Made in Europe“-Bonus: Bis zu 20 Prozent mehr PV-Förderung

19. Juni 2025
137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz für das Erfolgsjahr 2024
Elektrotechnik

137. OVE-Generalversammlung: Positive Bilanz fürs Erfolgsjahr 2024

17. Juni 2025
Zwei Elektriker bündeln ihre Kräfte: Stefan Rauhofer (re.) übernimmt das Unternehmen von Robert Blass. © rauhofer Elektrotechnik
Elektrotechnik

Wegen Ruhestand: rauhofer Elektrotechnik übernimmt Kolbitsch & Blass

17. Juni 2025
Herbert Klenk mit Sohn Herbert (rechts) und Ulrike Haslauer gehen künftig gemeinsame Wege. © compact electric
Elektrotechnik

Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

13. Juni 2025
EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN
Elektrotechnik

EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

13. Juni 2025
BIM Christian Bräuer zum Internationalen Tag des Elektrikers/der Elektrikerin
Elektrotechnik

Internationaler Tag des Elektrikers/der Elektrikerin

10. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • EcoChange Consulting präsentiert die neue Handelsmarke AIRGEN

    EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Design Days im Schloss Grafenegg: EP:Mayerhofer zeigte Flagge

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Die NoVA-Befreiung für Klein-LKWs kommt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen