• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025 - Jetzt anmelden!

Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025 – Jetzt anmelden!

28. Mai 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025 – Jetzt anmelden!

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. Mai 2025
in Elektrotechnik
0
Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025 - Jetzt anmelden!

© PV Austria

Die renommierte Veranstaltung wird gemeinsam von der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) ausgerichtet und findet am 4. und 5. November 2025 in Wien statt.

Die Tagung hat sich zu einem der wichtigsten Treffpunkte der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche entwickelt. Sie bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in beiden Fachbereichen. Schon jetzt darf man sich daher auf ein hochkarätiges Programm freuen, das die gesamte Wertschöpfungskette der Photovoltaik und Stromspeicherung beleuchtet.

Den Auftakt bildet eine Keynote von Peter Klimek (Supply Chain Intellligence Institute Austria, Medizinische Universität Wien) zum Thema „Resilienz von Lieferketten – intelligente Lösungen als Beitrag zur Versorgungssicherheit“, in der aufgezeigt wird, wie innovative Strategien helfen können, Wertstoffe in Europa zu halten und die Photovoltaik-Branche krisenfest zu machen.

In sieben praxisnahen Themenblöcken wird anschließend ein Bogen von den neuesten Technologie-Updates bei Modulen und Komponenten über Montage- und Befestigungssysteme bis hin zu intelligenten Netzen, agilen Speichern und der maximalen Systemflexibilität gespannt.

Highlights der Fachtagung Photovoltaik und Stromspeicherung

Themenschwerpunkte

  • Updates und Trends bei der Technologieentwicklung von PV-Komponenten und Modulen
  • Vom Konzept zur Kilowattstunde: Trend-Updates zu PV-Befestigungen & Montagesystemen
  • PV-Module am Ende der Lebensdauer: Second Life, Recycling und Wertstoffrücklauf
  • PV & Speicher im Umbruch: Wohin steuert Europas Industrie zwischen Chancen und Zöllen?
  • Ready for 2030: Intelligente Netze, agile Speicher und maximale Flexibilität
  • Sicher in jeder Lage: Brandschutzstrategien für Hochhäuser, PV-Fassaden und Batteriespeicher
  • Sonnenstrom ohne Grenzen: Sektorenkopplung mit Wärme, H₂ und Speicher im Praxistest

Rahmenprogramm

  • Große Fachausstellung mit Unternehmen und Institutionen der Energiewende
  • Begleitende Posterausstellung mit Präsentationen der spannendsten Forschungsprojekten inkl. eigener Poster-Session und Poster-Award
  • Abendempfang der TPPV
  • Viel Zeit zum Netzwerken und Kontakte knüpfen
  • Exkursion am Vortag zu spannenden Praxisprojekte

Weitere Informationen und das gesamte Programm finden Sie immer aktuell unter: pvaustria.at/fachtagung-pv-speicher.

Die Anmeldung zur Fachtagung am 4. und 5. November 2025 ist ab sofort möglich.

Posterausstellung und -Award

Im Rahmen der Fachtagung findet neben Tagungsvorträgen auch eine Posterausstellung mit Ergebnissen aus Forschungsprojekten vor Ort statt. Es werden auch heuer wieder zwei Preise verliehen – ein Jurypreis und ein Publikumspreis. Eine Fachjury bewertet am ersten Veranstaltungstag in der Poster-Session die ausgehängten Poster. Das am besten bewertete Poster bekommt den Jury-Preis. Zusätzlich prämieren die Veranstaltungsbesucher:innen vor Ort das innovativste Forschungsposter mit dem Publikumspreis. Beide Preise werden am zweiten Veranstaltungstag verliehen.

Postereinreichungen sind bis spätestens 14. Oktober möglich!

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: FachtagungPhotovoltaic AustriaPhotovoltaikStromspeicher
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at