• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

10. Juni 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Juni 2025
in Elektrotechnik
0
Girls! TECH UP-Role Model 2025: Einreichungen ab sofort möglich

© OVE

Bereits zum fünften Mal vergibt der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik dieses Jahr den Girls! TECH UP-Role Model-Award. Bewerben können sich HTL-Schülerinnen, weibliche Lehrlinge, Studentinnen und Expertinnen auf dem Gebiet der Elektro- und Informationstechnik. In einem Kurzvideo sollen sie Mädchen Mut machen, den Weg in eine technische Ausbildung zu wagen.

Sie werden zwar immer mehr, sind aber immer noch deutlich in der Minderheit: Frauen in technischen Berufen. Der mit 1.000 Euro dotierte Girls! TECH UP-Role Model-Award verfolgt ein klares Ziel: Er soll technikbegeisterte Frauen ins Rampenlicht rücken und sie in ihrer Vorbildfunktion stärken. Immerhin biete die Branche der Elektro- und Informationstechnik Technikerinnen und Ingenieurinnen hervorragende Zukunftsperspektiven, betont Initiatorin Michaela Leonhardt.

Wer die Zukunft mitgestalten will, hat beste Karrieremöglichkeiten in der Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft. Die Girls! TECH UP-Role Models stehen beispielhaft für viele erfolgreiche Frauen in unserer Branche.

Michaela Leonhardt

Inspirierende Videos mit Vorbildwirkung

Ob HTL-Schülerin, Studentin, weiblicher Lehrling oder Expertin: Mitmachen können Frauen, die im Rahmen ihrer Ausbildung oder beruflich in den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik und Energiewirtschaft tätig sind. Ins Rennen gehen sie mit einem Kurzvideo, in dem sie die eigene Begeisterung für die Technik sowie die Freude an der Ausbildung bzw. am Beruf vermitteln. Die Einreichfristläuft bis 26. September 2025.

Alle Informationen zur Teilnahme sowie die Bedingungen finden Sie hier. Zur Anregung können Sie hier einen Blick auf die Beiträge des Vorjahres werfen.

Beeindruckende Frauen zeigen Möglichkeiten

Die bisherigen Girls! TECH UP Role Models zeigen die Vielfalt der Möglichkeiten in der Branche: Eine technische Ausbilderin der Siemens AG, ein weiblicher Lehrling für Elektrotechnik bei der KNG Kärnten Netz GmbH sowie eine junge Project Engineer bei Toyota Material Handling Austria holten sich bisher den Award. Besonders beeindruckt hat im Vorjahr Shahnaz Rahmati mit ihrem Lebens- und Karriereweg: Geboren in Afghanistan und als junges Mädchen im Iran zwangsverheiratet, erfüllte sie sich nach ihrer Flucht nach Österreich den Traum von der Technik-Karriere: Sie arbeitet heute als Konstrukteurin bei ELIN GmbH.

Erlebnistag am 10. Oktober in Wien

Der Role Model-Award ist Teil der Initiative Girls! TECH UP des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik. Der nächste Erlebnistag mit zahlreichen Mitmachstationen, Technik zum Angreifen und vielen weiblichen Vorbildern vor Ort findet am 10. Oktober 2025 in Wien statt. OVE-Generalsekretär Peter Reichel: „Mit Girls! TECH UP wollen wir Mädchen auf die attraktive Berufswelt der Elektro- und Informationstechnik aufmerksam machen. Denn Frauen finden in unserer Branche beste Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Karriere.“

Tags: Girls! TECH UPRole Model-Award
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at