• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Umsatzplus im Einzelhandel 2021

Einzelhandel 2021 mit leichtem Umsatzplus gegenüber Corona-Jahr 2020

7. Februar 2022
Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

Runter von der Bremse: Hansesun fordert unbürokratische PV-Fördersysteme

24. Januar 2023
küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen zur Vorveranstaltung um 50 Prozent

küchenwohntrends und möbel austria 2023 wachsen um 50 Prozent

23. Januar 2023
Liebherr Roadshow 2023

Liebherr on Tour: Die coole Roadshow startet Ende Februar

23. Januar 2023
ElectronicPartner Infotage Regional

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Suntastic.Solar Hauptquartier

Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

Neuer OVE-Zertifikatslehrgang: Manager:in von Energiegemeinschaften

20. Januar 2023
Die Gorenje Austria Handels GmbH wurde mit 4. Jänner 2023 in die „Hisense Gorenje Austria GmbH“ umbenannt.

Hisense Gorenje Austria GmbH: Mit neuem Firmenwortlaut ins neue Jahr

18. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in

Rexel Zentrale sucht Elektrotechniker/in für Beratung & Vertrieb (m/w/x)

18. Januar 2023
HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

HalloSonne sucht Elektriker/Solarteur (m/w/d)

18. Januar 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Einzelhandel 2021 mit leichtem Umsatzplus gegenüber Corona-Jahr 2020

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
7. Februar 2022
in Branche
0
Umsatzplus im Einzelhandel 2021

© Gerd Altmann / Pixabay

Die neueste Konjunkturstatistik der Statistik Austria zum heimischen Einzelhandel bestätigt die Umsatzprognosen des Handelsverbandes für das Gesamtjahr 2021. Nominell sind die Umsätze des Einzelhandels (ohne Kfz-Handel und ohne Tankstellen) im Vorjahr um 4,1% gegenüber dem Corona-Jahr 2020 angestiegen.

Bereinigt man allerdings um die durchschnittlichen Preissteigerungen im Gesamtjahr, ist der österreichische Einzelhandel 2021 nur moderat um 2,7% gewachsen. Größter Umsatztreiber war dabei der Bereich Apotheken & Kosmetika mit real +9,3%.

Die Corona-Jahre 2021 und 2020 waren für den österreichischen Handel ein Albtraum. Die einschneidenden Maßnahmen sowie vier bundesweite harte Lockdowns haben seit Pandemiebeginn zu rund 10.000 Geschäftsschließungen geführt. Nach wie vor leidet jeder zweite Händler an Existenzängsten.

Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband

Mehrumsatz heißt nicht automatisch Gewinn

Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste sich die Händlerschaft ihren Umsatz hart und mit vielen Rabatten erarbeiten, um Geld in die Kassen zu bekommen. Darüber hinaus mussten die Handelsbetriebe Mehraufwände für Hygienevorgaben und Covid-Restriktionen in Millionenhöhe stemmen. Die Palette reicht von der Ausarbeitung neuer Sicherheitskonzepte und Mitarbeiterschulungen über verstärkte Desinfektionsmaßnahmen, Maskenpflicht und bauliche Anpassungen in den Geschäften (z.B. Plexiglaswände im Kassenbereich) bis hin zu höheren Personalausgaben, um die Corona-Vorgaben (z.B. 2G-Regelung im Non-Food-Handel) auch kontrollieren zu können.

Während sich der Handel von 2015 bis 2019 dynamisch entwickelt und wesentlich zum Wachstum der österreichischen Wirtschaft beigetragen hat, fand dieser positive Trend mit Beginn der Corona-Pandemie ein abruptes Ende. Die Anzahl der Handelsunternehmen ist allein 2020 um 4.040 (-5%) gesunken, wenn man die Neueröffnungen von den Schließungen abzieht. Die Umsätze sind im ersten Pandemiejahr branchenübergreifend um real 4% zurückgegangen.

Weitere Branchen-News

Tags: HandelHandelsverbandKonjunktur
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

ElectronicPartner Infotage Regional
Branche

On Tour: ElectronicPartner-Infotage erfolgreich gestartet

20. Januar 2023
Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend
Branche

Wertgarantie: Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

20. Januar 2023
Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien
Branche

Studie: Energiekrise sorgt für Boost bei Erneuerbaren Energien

18. Januar 2023
Das bewegt die Elektrobranche 2023
Branche

Robert Pfarrwaller: „Das bewegt die Elektrobranche 2023“

18. Januar 2023
Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt
Branche

Küchenkomplettlösungen jetzt bei MediaMarkt erhältlich

16. Januar 2023
René Pascher
Branche

RED ZAC: René Pascher übernimmt kaufmännische Leitung

16. Januar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Roman Stetina im Elektrofachgeschäft

    35.000 Euro Rufpreis: Fixfertiges Elektrofachgeschäft in Wien steht zum Verkauf

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neue Köpfe: Suntastic.Solar verstärkt sein Management-Team

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Photovoltaik-Ausbau: PV Austria freut sich über schnellere Genehmigungen und ein Rekordbudget

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bosch launcht neue Premium-Backöfen mit Dampf-Funktion Plus und AirFry

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist das der Geschirrspüler der Zukunft?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen