• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
We build Energiesparmesse Wels 2025 bereits gut gebucht

Webuild Energiesparmesse Wels 2025 bereits gut gebucht

11. November 2024
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Webuild Energiesparmesse Wels 2025 bereits gut gebucht

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
11. November 2024
in Branche
0
We build Energiesparmesse Wels 2025 bereits gut gebucht

© Messe Wels

Die Webuild Energiesparmesse hat bereits eine erfolgreiche Buchungslage, um vom 05. bis 09. März 2025 in Wels sein 40. Jubiläum zu feiern.

Trotz des wirtschaftlich schwierigen Umfelds kann die Messe Wels eine sehr positive Buchungslage für die Webuild Energiesparmesse 2025 vermelden. Die Präsentationsflächen der Baubranche in Halle 19 sind beispielsweise bereits vollständig belegt. Und auch die Messehalle 21, hier ist der Sanitär- und Installationstechnikbereich beheimatet, ist bis auf wenige Restplätze bereits gut gefüllt. Die Vorbereitungen für die Jubiläumsausgabe laufen jedenfalls auf Hochtouren.

Jubiläum mit Heringsschmaus

Die Webuild Energiesparmesse 2025 verspricht laut den Buchungen schon jetzt ein vielversprechendes Ereignis zu werden und blickt dabei auf 40 erfolgreiche Jahre zurück. Gegründet wurde die Messe im Jahr 1985 vom Energiepionier „Mr. EnergyGlobe“ Wolfgang Neumann. Die Premiere feierte die Fachausstellung damals noch in Gmunden. Seit 1991 sorgt sie in Wels für eine nachhaltige Entwicklung in der Region. Zahlreiche Akteure der Branche haben sich schon einen Platz reserviert, um das Jubiläum gebührend zu feiern.

Die Webuild Energiesparmesse bringt an den Fachtagen die relevanten Akteure der Branchen zusammen und bietet den Rahmen für persönliche Gespräche und den fachlichen Austausch.

Robert Schneider, Geschäftsführer der Messe Wels

Die SHK-Fachtage von Mittwoch, 5. März bis Freitag, 7. März 2025 werden weiter ausgebaut. Eine Gelegenheit zum Branchentalk bietet etwa der gesellige Heringsschmaus am Mittwoch, 5. März, zu dem die Messe Wels gemeinsam mit Oase Bad in Halle 21 einlädt. Am Donnerstag findet in Halle 20 die „Lange Nacht der Installation“ statt.

Alle Busse fahren nach Wels

Für die An- und Abreise stehen an diesen beiden Tagen organisierte Busreisen aus Niederösterreich, Tirol, Steiermark und Salzburg zur Verfügung. In Kooperation mit ausstellenden Unternehmen bietet die Messe Wels über aktuell zehn verschiedene Routen eine kostenlose Möglichkeit zum Besuch der wichtigsten Branchenplattform des Landes an.

Ob Hollabrunn, Alland, Sankt Vallentin, Knittelfeld, Stainach, Schladming, Hall/Tirol, Innsbruck oder Bischofshofen – viele Wege führen am 5. und 6. März im Bus nach Wels. Um den Fachmessecharakter der Webuild Energiesparmesse Wels weiter zu fördern, wird das SHK-Konzept, das 2024 mit dem neuen „Drei-Tages-Bereich“ in Halle 21 erfolgreich eingeführt wurde, kontinuierlich verbessert.

Dabei profitieren wir von der wertvollen Zusammenarbeit mit renommierten Verbänden, wie der Vereinigung Österreichischer Kessel- und Heizungsindustrie, Wärmepumpe Austria sowie Austria Solar.

Erich Haudum, Projektleiter der Messe Wels

Line-Up der Webuild 2025

Im Heizungsbereich werden fast alle großen Marken vertreten sein, darunter auch namhafte Unternehmen aus den Segmenten Holzheizungen, Wohnraumlüftung und Warmwasserbereitung wie Fröling, Hargassner, ETA, ÖkoFEN, Solarfocus, Guntamatic, Windhager/BHT und Herz. Zugleich zeigen auch die Anbieter für multienergetische Systeme, wie Walter Bösch und Wolf, ihre Produkte.

Messe Wells Eindrücke
© Messe Wels

Insbesondere im Bereich Wärmepumpen können Besucher mit Unternehmen wie Ochsner, Stiebel Eltron, KNV, Heliotherm und IDM rechnen. Auf der Messe präsentieren sich zudem rund 30 Unternehmen erstmalig in Wels. Dazu zählen etwa E.C.A Serel (Heizkörper, Sanitärkeramik), Alumero (Montagesysteme für PV-Anlagen), Abora Energy (PV, Solarthermie) und FAMI (Fahrzeugeinrichtung und -ausbau für Montage- und Servicefahrzeuge).

Programm mit Schwerpunkt „Sonne“

Die Webuild richtet ihren Blick auf die kommenden Herausforderungen im Bereich der Gebäude- und Haustechnik, der Energieversorgung, -speicherung und -nutzung, der Digitalisierung und natürlich auch dem gesamten Baubereich inklusive dem Baunebengewerbe. Mit dem Fokus auf nachhaltige Lösungen stehen innovative Technologien, intelligente Systeme und bewährte Praktiken im Mittelpunkt der Ausstellung.

SHK Trendpodium Webuild Messe Wels
© Messe Wels

Das Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops ergänzt das Ausstellungsangebot. Damit werden aktuelle Erkenntnisse und die Erfahrung von Experten einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Darüber hinaus erwarten die Besucher neue Produkte, spannende Demonstrationen und die neuesten Trends in der Bau- und Energiebranche.

Die Energiesparmesse hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Treffpunkt für die Bau- und SHK-Branche sowie private Bauherren entwickelt. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Ausstellern und Besuchern nicht nur Raum für Networking, sondern auch für den Austausch wegweisender Ideen bieten können, die unsere Energiezukunft positiv beeinflussen.

Robert Schneider

Ein spezieller Schwerpunkt wird dem Thema „Sonne“ gewidmet. In Zusammenarbeit mit dem Branchenverband Austria Solar werden neue solarthermische Techniken und PVT-Hybridkollektoren ins Scheinwerferlicht gerückt. Weitere wichtige Bereiche sind intelligente Steuerungs- und Regelungssysteme, die die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien unterstützen.

Präsentationen Webuild Messe Wels
© Messe Wels

Abgerundet wird das Portfolio der Webuild Energiesparmesse Wels 2025 durch Präsentationen rund um die Elektromobilität. So sind etwa neue E-Fahrzeug-Modelle zu sehen, die sowohl durch Design als auch durch Technologie überzeugen. Besucher:innen haben die Möglichkeit, vor Ort ihre Fragen an Experten des OÖ Energiesparverbands und des EMC-ElektroMobilitätsClub Österreichs zu richten.

Überblick der Webuild Energiesparmesse Wels
  • Mi 5. – Fr 7. März 2025: SHK-Fachtage
  • Do 6. März 2025: Bau-Fachtag
  • Fr 7. – So 9. März 2025: allgemeine Publikumstage Öffnungszeiten: täglich von 9 – 17 Uhr

Tickets und weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr Branchen-News

Tags: JubiläumMesse WelsNachhaltigkeitWebuild 2025
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at