• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Stefan Prader, Thomas Benkö, Chritian Gaich,Sandra und Gernot Prader

EuroSkills2021: Stefan Prader wird Vizeeuropameister

26. September 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

EuroSkills2021: Stefan Prader wird Vizeeuropameister

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. September 2021
in Elektrotechnik
0
Stefan Prader, Thomas Benkö, Chritian Gaich,Sandra und Gernot Prader

Der frischgebackene Vizeeuropameister Stefan Prader mit Trainer Thomas Benkö und dem steirischen LIM Christian Gaich (li.) sowie den stolzen Eltern Sandra und Gernot Prader. © ELEKTRO|branche.at

Mit einem sensationellen Erfolg endeten heute die EuroSkills2021. Insgesamt 33 Medaillen konnten sich die heimischen Fachkräfte bei der Berufs-EM in Graz sichern. Sensationell schlug sich auch Österreichs Elektrotechnik-Vertreter: Stefan Prader ist frischgebackener Vizeeuropameister.

Das Rekord-Aufgebot von 54 jungen Fachkräften erkämpfte 11 Gold-, 12 Silber- und 10 Bronze-Medaillen. Außerdem gingen noch vier „Medallions for Excellence“ für außerordentliche Leistungen (mit mehr als 700 von 800 möglichen Punkten) an das rot-weiß-rote Team. Damit wurde Österreich die beste EU-Nation und hat das Top-Ergebnis von den EuroSkills2018 in Budapest (damals 21 Medaillen) noch einmal weit übertroffen.

Stefan Prader holt Silber

Großartig war auch das Abschneiden des heimischen Vertreters für Elektrotechnik. Zwar konnte sich im Endergebnis der Schweizer Simon Koch mit 728 Punkten durchsetzen, knapp dahinter (715 Punkte) sicherte sich Stefan Prader (Fa. Elektrotechnik Prader) den Vizeeuropameistertitel. Dritter wurde mit 708 Punkten der Russe Eldar Khaliulin.

Die Siegerehrung von Stefan Prader. (c) Redaktion
Goldmedaillen und somit Europameistertitel gingen bei EuroSkills2021 an:
  • Mode Technologie: Christina Strauß (JMB Fashion Team) + Laura Tschiltsch (Modeschule Graz) – Steiermark
  • Bäcker: Simon Sailer (Bäckerei Sailer), Oberösterreich
  • Betonbau: Georg Engelbrecht + Daniel Mühlbacher (Leyrer + Graf BaugesmbH), Niederösterreich
  • Chemielabortechnik: Peter Wakonigg (HTL Dornbirn), Vorarlberg
  • Glasbautechnik: Christoph Greiner (Glas Süd), Steiermark
  • Grafik Design: Martin Straif (northlight gmbh), Tirol
  • Kälte- und Klimatechnik: Marco Hörschläger (Hauser GmbH), Oberösterreich
  • Maler: Christoph Pessl (Ihre Maler Almer & Feichtinger), Steiermark
  • Maurer (Hochbau): Michael Hofer (Pierer Baumaschinen – Schalungen), Steiermark
  • Steinmetz: Sebastian Wienerroither (Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither), Oberösterreich
  • Verkauf Einzelhandel: Florian Hiebl (Sport Holzner), Salzburg
Silber holten:
  • CNC Drehen: Kevin Emhofer (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • Elektrotechnik: Stefan Prader (Elektrotechnik Prader), Steiermark
  • Entrepreneurship: Jasmin Grandtner (HAK Grazbachgasse) + Lisa Reininger (Karl-Franzens-Universität), Steiermark
  • Hotel Rezeption: Johannes Burchard (Hilton Garden Inn Wiener Neustadt), Niederösterreich
  • LKW-Technik: Ronald Brunäcker (MLM Matthias Limp Mobilservice), Burgenland
  • Möbeltischler: Andreas Kaindlbauer (Tischlerei Königshofer GmbH), Steiermark
  • Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz: Selina Fellner (Bernstein-Apotheke), Kärnten
  • Sanitär- und Heizungstechnik: Vivian Krientschnig (DORF-Installationstechnik), Vorarlberg
  • Schweißen: David Blank (Ludwig Steurer Maschinen und Seilbahnbau), Vorarlberg
  • Speditionslogistik: Tobias Tropper (Kühne + Nagel), Steiermark
  • Stuckateur- und Trockenausbau: Stefan Leymüller (Trockenbau Leymüller), Oberösterreich
  • Web Development: Matthias Gruber (selbstständig), Niederösterreich

Bronze sicherten sich:

  • CAD-Konstrukteur: Lucas Dolinar (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • CNC Fräsen: Mike Fink (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • Elektronik: Manuel Feindert (Johannes-Kepler-Universität), Oberösterreich
  • Fleischer: Clemens Baischer (Fleischhauerei Rosenhammer), Oberösterreich
  • Fliesenleger: Florian Scheucher (Fliesen-Sanitär-Kachelöfen Preglau GmbH), Steiermark
  • KFZ-Technik: Daniel Edlinger (Josef Harb GmbH), Steiermark
  • Land- und Baumaschinentechnik: Marcel Heher (Landmaschinen- und Ersatzteilhandel Heher), Niederösterreich
  • Maschinenbautechnik / Industriemechanik: Lukas Schwärzler (Julius Blum GmbH), Vorarlberg
  • Restaurant Service: Johannes Aistleithner (Hotel Alpenhof), Tirol
  • Spengler: Lukas Kromoser (Hörmann Dachdeckerei-Spenglerei e.U.), Niederösterreich

Den Titel „Best of Nation” für die österreichweit höchste Punkteanzahl holten Christina Strauß und Laura Tschiltsch (Mode Technologie). Vier „Medallions for Excellence“ für eine außerordentliche Punktezahl außerhalb der Medaillenränge holten Bautischler Alexander Peinhopf (ALPE Zimmerei und Tischlerei), Steiermark, Friseurin Seda Türkoglu, die derzeit außerdem ihren eigenen Betrieb aufbaut, aus Oberösterreich, Koch Alexander Lind (Fischwirt im Urmeer), Steiermark und bei Mobile Robotics das Team Jonas Schernthaner + Konstantin Stiborek (HTL Hallein), Salzburg.

Weitere Elektrotechnik-News

Tags: EuroSkillsSkillsAustriaStefan Prader
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at