• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gute Beleuchtung / Teil 2: Licht am Hauseingang

Gute Beleuchtung (Teil 2): Licht am Hauseingang

24. November 2022
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Service

Gute Beleuchtung (Teil 2): Licht am Hauseingang

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. November 2022
in Service
0
Gute Beleuchtung / Teil 2: Licht am Hauseingang

© licht.de

Gleich mehrere Faktoren sprechen dafür, bei Hauseingängen nicht am Licht zu sparen. Eine komplexe Beleuchtung bietet Sicherheit auf dem Weg zur Haustür. Für Besucher ist sie zum mühelosen Auffinden der Hausnummer unerlässlich. „Ungebetene“ Gäste hingegen werden eher abgeschreckt und die Einbruchsgefahr wird verringert.

Insbesondere der Haustür sollte bei der Lichtplanung die volle Aufmerksamkeit geschenkt werden. Schließlich ist sie das Bindeglied zwischen dem schützenden, beständigen Innenraum und dem sich ständig wandelnden Außenraum mit seinen vielen unbekannten Variablen. An der Haustür, wo die Grenze zwischen Privatheit und Öffentlichkeit überschritten wird, garantiert eine zweckmäßige Beleuchtung diesseits und jenseits der Trennlinie das gegenseitige Erkennen von Personen.

Das kann vor unliebsamen Überraschungen schützen, denn Einbrecher bewegen sich höchst ungern im Rampenlicht. Einem gebetenen Gast hingegen kommt es gerade recht, wenn er nicht im Dunkeln steht. Er findet problemlos die Hausnummer, den Namen an der Tür und die Klingel. Eine weitere, sehr praktikable und keineswegs zu unterschätzende Funktion einer guten Haustürbeleuchtung liegt in der problemlosen Auffindbarkeit von Schlüssel und Schlüsselloch. Unsägliches Hantieren und Tasten und die daraus resultierende, wohl vielen bekannte Nervosität lässt sich damit sehr einfach vermeiden.

Pollerleuchten am Weg zum Haus
Pollerleuchten am Weg zum Haus sichern den stolperfreien Zugang. An der Haustür empfängt das freundliche Licht der gleichartigen Wandleuchte Bewohner und Gäste. © licht.de

Einladende Beleuchtung heißt Gäste willkommen

Schließlich hat ein hell und freundlich beleuchteter Hauseingang auch eine repräsentative Funktion, denn er prägt bei Besuchern den ersten Eindruck. Ein geladener Gast empfindet es als wenig wertschätzend, wenn der Hausherr ihn im Dunkeln tappen lässt. Daher ist bereits eine gute Allgemeinbeleuchtung auf dem Weg zur Haustür wichtig. Speziell dem Besucher vermittelt sie, willkommen zu sein und insgesamt spendet die helle Umgebung ein wohliges Gefühl von Sicherheit.

Beleuchtungskonzept rund ums Haus
Mit diesem Beleuchtungskonzept werden alle wichtigen Beleuchtungszwecke rund ums Haus erfüllt. Von der Fassadenbeleuchtung über Orientierungsleuchten auf dem Weg zur Haustür, Wandleuchten für Garage und Eingang bis hin zur selbstleuchtenden Hausnummer. © licht.de

Bodeneinbau- oder Pollerleuchten übernehmen diese Aufgabe. Sofern man Stufen oder Treppen überwinden muss, unterstützen zusätzliche Leuchten die Trittsicherheit in diesem Bereich. Eine besonders wichtige Rolle spielt auch eine gut beleuchtete Hausnummer. In einer Notsituation, in der vielleicht jede Sekunde zählt, dient sie dem Rettungsdienst, der Feuerwehr oder der Polizei zur schnellstmöglichen Auffindung der Adresse. Und auch in weniger brisanten Situationen leistet sie gute Orientierungsdienste. Gerade in den dunklen Wintermonaten wird der Paketbote oder der Taxifahrer es Ihnen mit einem Lächeln danken.

Hausnummerleuchten
Die Schrift von Hausnummerleuchten sollte mindestens zehn Zentimeter hoch sein, um eine gute Lesbarkeit zu erreichen. Denn im Notfall zählt jede Sekunde, zum Beispiel, wenn der Rettungsarzt gerufen wird. © licht.de/Gebr. Albert
Diese Serie entsteht in Zusammenarbeit mit der Brancheninitiative licht.de
Zum vorherigen Beitrag der Serie

Tags: AußenbeleuchtungBeleuchtungFachbeitrag
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (Teil IV)
Service

Es werde Licht! Lichtmanagement-Systeme (IV)

29. Juni 2025
Rechtsakte der EU Richtlinie & Verordnung
Service

Rechtsakte der EU: Richtlinie, Verordnung & Co. 

25. Juni 2025
HFU-Liste: Haftungsbefreiung für Unternehmen
Service

HFU-Liste: Haftungsbefreiung für Unternehmen

25. Juni 2025
Alfred Mörx Elektrotechnikverordnung 2024
Service

Elektrotechnikverordnung 2024

14. Mai 2025
Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)
Service

Es werde Licht! Lichtmanagementsysteme (III)

14. Mai 2025
Fachbeitrag: Ordnungsgemäße Verlegung von Energie- und Steuerkabeln
Service

Fachbeitrag: Ordnungsgemäße Verlegung von Energie- und Steuerkabeln

13. Mai 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at