• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
AVM CEO Jan Oetjen

Jan Oetjen ist neuer CEO beim Fritz!Box-Hersteller AVM

30. September 2024
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

PCE sucht eine:n Verkaufssachbearbeiter:in für den Export 

2. Juli 2025
Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

Wien Energie sucht eine:n Elektrotechniker:in für regenerative Energien

2. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Multimedia

Jan Oetjen ist neuer CEO beim Fritz!Box-Hersteller AVM

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. September 2024
in Multimedia
0
AVM CEO Jan Oetjen

CEO Jan Oetjen © AVM

AVMs neuer CEO heißt Jan Oetjen und bildet gemeinsam mit CTO Peter Faxel und CFO Jan-Christian Werner die neue Geschäftsführung.

Der Fritz!Box-Hersteller AVM begrüßt Jan Oetjen als neuen CEO. Heute, mit 30. September 2024, übernimmt Oetjen die Unternehmensführung und tritt somit die Nachfolge von Johannes Nill an, der bisher als CEO und Sprecher der Geschäftsführung tätig war. Die neue Geschäftsführung setzt sich aus dem Chief Executive Officer Jan Oetjen, dem bisherigen Chief Technology Officer und Mitgründer Peter Faxel und Jan-Christian Werner als Chief Financial Officer zusammen.

CEO Oetjen ist ein IT-Veteran

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der IT-Branche, zuletzt als Vorstandsvorsitzender der 1&1 Mail & Media Applications SE, bringt der 51-jährige Oetjen eine beeindruckende Expertise in strategischem Management und technologischen Themen mit. Oetjen war unter anderem verantwortlich für die E-Mail-Anbieter Web.de und GMX sowie für den Werbevermarkter United Media. Unter seiner Führung konnten die United Internet-Unternehmen ihre führende Marktposition ausbauen und zahlreiche Innovationen vorantreiben.

Ich freue mich sehr darauf, die Leitung von AVM zu übernehmen und gemeinsam mit dem bewährten Team die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiterzuführen. Innovationen, die Stärkung unserer Marktführerschaft in Deutschland und die stärkere Ausschöpfung der internationalen Potenziale werden unsere zentralen Ziele sein. AVM steht als europäisches Unternehmen für sichere und zuverlässige Produkte für die vernetzte Welt, diese Position werden wir weiter ausbauen.

Jan Oetjen, CEO von AVM

Die neue Geschäftsführung

Auch der bisherige CEO Johannes Nill blickt positiv nach vorn: „Es ist mir eine große Freude, die Geschäftsführung an Jan Oetjen zu übergeben. Mit seiner Vision und Erfahrung wird er AVM als innovatives und technologieorientiertes Unternehmen zu neuen Erfolgen führen. Ich freue mich auch, dass wir mit Jan-Christian Werner einen erfahrenen Finanz-Geschäftsführer gefunden haben.“ Jan-Christian Werner (49) war zuletzt CFO des SaaS-Travel-Tech- und Online-Reiseplattform-Unternehmens HRS Group.

AVM CFO Jan Christian Werner
CFO Jan Christian Werner © AVM

AVM, 1986 in Berlin gegründet von Johannes Nill, Ulrich Müller-Albring und Peter Faxel, ist seit Jahrzehnten einer der erfolgreichsten europäischen Player von Produkten für den Breitbandanschluss und das digitale Zuhause. Unter der Marke Fritz! bietet AVM schnellen Internetzugang, einfaches Vernetzen, starkes WLAN, komfortables Telefonieren und vielseitige Smart-Home-Anwendungen. Bei Routern, WLAN-Repeatern und Smart-Home-Produkten ist AVM in Europa einer der Marktführer. Das Unternehmen setzt seit Beginn auf Eigenentwicklungen für innovative Produkte. Im Jahr 2023 erzielte der Berliner Kommunikationsspezialist mit 890 Mitarbeitenden einen Umsatz von 580 Millionen Euro.

AVM CTO Peter Faxel
AVM-Mitgründer und CTO Peter Faxel © AVM

Als Teil eines geplanten Generationswechsels wurde kürzlich Imker Capital Partners, ein europäisches Family Office, als neuer Investor gewonnen. Die Gründer bleiben dem Unternehmen als Minderheitsgesellschafter erhalten, Johannes Nill und Ulrich Müller-Albring wechseln in den Beirat. Die neue Geschäftsführung setzt sich aus dem CEO Jan Oetjen, dem bisherigen CTO Peter Faxel und dem CFO Jan-Christian Werner zusammen.

Mehr Multimedia-News

Tags: AVMFRITZ!GeschäftsführungUnternehmensführung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen
Multimedia

Canon Austria begrüßt neuen Geschäftsführer Wilbert Verheijen

2. Juli 2025
Panasonic MehrWertTage 2025 Einladung
Multimedia

Panasonic lädt wieder zu seinen MehrWertTagen

18. Juni 2025
AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits
Multimedia

AGFEO Sommeraktion 2025: High Five für 5 Benefits

12. Juni 2025
Langwallner ist neuer Servicepartner von TechniSat
Multimedia

TechniSat und Langwallner vereinbaren Servicepartnerschaft

5. Juni 2025
10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der ANGA COM
Multimedia

10G Glasfaser, DSL, Wi-Fi 7 – FRITZ!-Premieren auf der AngaCom

3. Juni 2025
WISI auf der AngaCom 2025.
Multimedia

WISI bringt seine vier Säulen der Konnektivität auf die AngaCom 2025

1. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • EcoChange Consulting präsentiert neue Handelsmarke AirGen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Firmenübernahme in Wien: Klenk & Meder setzt Expansionskurs fort

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at