• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Intelligente Lichtsteuerung in KNX von Jung

Intelligente Lichtsteuerung in KNX von Jung

26. November 2024
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Intelligente Lichtsteuerung in KNX von Jung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. November 2024
in Elektrotechnik
0
Intelligente Lichtsteuerung in KNX von Jung

Das KNX DALI 2 Gateway Colour ist in einfacher oder zweifacher (Bild) Ausführung erhältlich. © Jung

Mit seinem neuen KNX DALI 2 Gateway Colour erleichtert Jung die Integration von KNX- und DALI-Systemen in der Gebäudeautomation.

Mit dem KNX DALI 2 Gateway Colour können DALI-2-Leuchten nämlich effizienter als je zuvor verwaltet werden. Zu einem der wichtigsten Merkmale gehört die Unterstützung von bis zu sechs Adressierungsarten, die eine detaillierte gruppenorientierte und einzeladressierte Steuerung von Leuchten ermöglichen. Dies ist besonders vorteilhaft für große Räume wie Büros, Ausstellungsflächen und Schulungsräume, in denen eine individuelle Lichtsteuerung erforderlich ist.

Flexible Möglichkeiten für Farbsteuerung

Darüber hinaus hebt sich das KNX DALI 2 Gateway Colour von Jung durch seine fortschrittlichen Farbsteuerungsoptionen ab. Es unterstützt Tunable White und RGBW Colour Control, wodurch Benutzer die Farbtemperatur und Farbe von Leuchten präzise einstellen können. Zusätzlich ermöglicht das Gateway die Implementierung von Human Centric Lighting (HCL) und Colour Transition Modes (CTM). Diese Funktionen simulieren natürliche Lichtverhältnisse, die sich positiv auf die Gesundheit und Produktivität auswirken können.

Ferner ermöglicht das neue Gateway die Erstellung von Szenarien, Zeitplänen und Automatisierungen, um die Beleuchtung an die jeweiligen Anforderungen anzupassen. Das Gateway kann den Status der Leuchten überwachen und Rückmeldungen an das KNX-System senden, was auch eine Echtzeitüberwachung und eine schnellere Fehlerdiagnose ermöglicht. Dank KNX Data Secure ist das neue KNX DALI Gateway Colour sicher und updatefähig über die ETS Service App. Erhältlich in 1-fach und 2-fach.

JUNG IMG KNX DALI 2 actuator shadow steuerung
JUNG IMG KNX DALI 2 gateway colour shadow steuerung
Das KNX DALI 2 Gateway Colour von Jung (li.) hebt sich durch seine fortschrittlichen Farbsteuerungsoptionen ab, während sich der Aktor (re.) ideal für wiederkehrende und kleinere Installationen eignet. © Jung

DALI 2 einfach nachrüsten

Der neue Jung KNX DALI Aktor schlägt die Brücke zwischen dem KNX Dimmaktor und dem KNX DALI Gateway. Er ist ein vierkanaliges Multimaster-Gerät und damit ideal für wiederkehrende und kleinere Installationen. Er bietet den Komfort und die Einfachheit von DALI (Tunable White, RGBW). Eine spezielle Inbetriebnahme mit der DCA ist nicht erforderlich. Der Aktor eignet sich für die Modernisierung von 1-10-Volt-Installationen unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur mit DALI und KNX Secure. Er unterstützt die Ansteuerung von bis zu 32 Vorschaltgeräten pro Kanal.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: DALIJUNGKNXLichtsteuerung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at