• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Der Bundesverband Photovoltaic Austria schärft sein Profil nach

Geschärftes Profil: Bundesverband Photovoltaic Austria richtet sich neu aus

15. Februar 2023
Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Betriebsmittel und Anlagen - Konformität womit?

Betriebsmittel und Anlagen – Konformität womit?

24. Juli 2025
Roman Kmenta: Mangel an Fachkräften

Roman Kmenta: Wenn Sie suchen müssen, läuft etwas falsch 

24. Juli 2025
Neuerungen Steuern 2025

Aktuelle Neuerungen beim Steuerrecht

24. Juli 2025
Anzeigepflicht beauftragter ausländischer Subunternehmen

Anzeigepflichten bei Beauftragung ausländischer Subunternehmer

24. Juli 2025
Vera Immitzer: Energiewende - Nix, nix und wieder nix

Vera Immitzer: Nix, nix und wieder nix

24. Juli 2025
Mario Fasching: Schlagschatten - Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

Mario Fasching: Schlagschatten – Reparaturkultur ohne Reparaturbonus

24. Juli 2025
Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

Altes Pommes-Öl wäscht Silber aus 

24. Juli 2025
Neue Fachbeitragsserie: Eine Frage der Haftung

PV-Anlagen: Eine Frage der Haftung

24. Juli 2025
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Geschärftes Profil: Bundesverband Photovoltaic Austria richtet sich neu aus

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Februar 2023
in Elektrotechnik
0
Der Bundesverband Photovoltaic Austria schärft sein Profil nach

(c) AdobeStock

Nach über 25-jähriger Verbandsgeschichte und entsprechender Etablierung der Photovoltaik-Technologie als tragende Säule der Energiewende, legte die Generalversammlung des Bundesverbands Photovoltaic Austria (PV Austria) nun neue Leitplanken für die Verbandsarbeit fest und schärfte sein Profil.

Allen voran wurde der Photovoltaic Austria-Vorstand in seiner neunköpfigen Besetzung inklusive Vorstandvorsitzendem Herbert Paierl, erneut gewählt. Um in Zukunft verstärkt für seine aktuell 365 Mitglieder und im Größeren für den PV-Ausbau in Österreich arbeiten zu können, wurden zudem die Vereinsstatuten des Bundesverbands Photovoltaic Austria nachgeschärft.

So wurde beispielsweise der Vereinszweck konkretisiert und spiegelt als übergeordnetes Verbandsziel „[…] die umfassende Information seiner Mitglieder und die Kommunikation zu prioritären Problemfeldern im Themenbereich Photovoltaik, Energiemanagement und Stromspeicherung“ wider. „Weiters streben wir als Branchenverband die rasche und umfassende Etablierung der Photovoltaik als tragende Säule der Energieversorgung in einem 100 Prozent erneuerbaren Energiesystem an. So wurde es nun auch im Verbandszweck untermauert“, betont Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender von PV Austria.

„Fast-Track“ für Mitglieder

Einer der bedeutendsten Änderungen ist die deutlichere Fokussierung auf die Verbandsmitglieder. Im Zentrum der Gesellschaft angekommen, ist die Photovoltaik-Technologie mittlerweile etabliert. „In der Vergangenheit wurde unsere Informationsarbeit sehr stark von Endkund*innen abgerufen, so dass es zeitweise zu Engpässen in unserer eigentlichen Verbandsarbeit kam. Das ändern wir nun, indem wir unsere Arbeit ganz klar auf die Anliegen unserer Mitglieder ausrichten. Denn sie sind unser Fundament und nur durch sie haben wir eine starke Stimme nach außen“, schlussfolgert Vera Immitzer, Geschäftsführerin von PV Austria. Ein neuer „Fast-Track“ für Mitglieder mit exklusiver Kontaktmöglichkeit ermöglicht die deutliche Fokussierung auf deren Anliegern und reduziert zugleich jene für Nicht-Mitglieder.

Qualitätssicherung für Verband und Mitglieder verankert

Zwar bereits gelebt, aber dennoch nun verankert, werden jetzt auch die Qualitätsprinzipien für den Verein und dessen Mitglieder. Dazu zählen unter anderem die Einhaltung geltenden Rechts, Normen und Standards, eine ausschließlich qualitativ hochwertige Arbeitsweise, auch über gesetzliche Vorgaben hinaus sowie kundenorientiertes Handeln, insbesondere durch umfassende Beratung der Kund*innen und verlässliche Abwicklung und Fertigstellung des PV-Systems.

Über den Bundesverband Photovoltaic Austria

Der Verband ist seit nunmehr 25 Jahren der kompetente, institutionelle Ansprechpartner für Photovoltaik als tragende Säule in der Energieversorgung. Als Interessenvertretung ist er unabhängig und überparteilich. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, umfassende Mitgliederbetreuung, Strategieentwicklung sowie der Aufbau von Netzwerken zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Photovoltaik und Stromspeicherung in Österreich. Dabei tritt er für die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion, Handel und Gewerbe) gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit ein.

Tags: Bundesverband Photovoltaic AustriaHerbert PaierlPVAVera Immitzer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Die zusätzliche Anbindung an das österreichweite APG-Netz sichert die Stromversorgung und verbessert die Nutzung von Strom aus Kleinwasserkraft und Fotovoltaik. © APG / Andreas Brugger
Elektrotechnik

Zweite Osttiroler Anbindung ans öst. Stromnetz: Umspannwerk Matrei in Betrieb

25. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at