• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Lehrlingswettbewerb 2024 OÖ. V.l.n.r.: Jonas Jung, David Prammer und Felix Mühlbauer eroberten die Stockerlplätze in Oberösterreich. © Fotografie Rudolf LARESSER

Auf Top-Niveau: OÖ. Elektriker kürten ihre besten Lehrlinge

29. Mai 2024
Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

Eleganz trifft Technik: Hotel Astoria erstrahlt im neuen Glanz

23. Juli 2025
Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

Das Vermeiden von Retouren für Nachhaltigkeit

23. Juli 2025
Gebrüder Weiss übernimmt ab 1. September 2025 die Logistik von Hisense Gorenje Austria

Nach massiven Händlerbeschwerden: Hisense Gorenje Austria stellt Logistik neu auf

23. Juli 2025
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus kommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Auf Top-Niveau: OÖ. Elektriker kürten ihre besten Lehrlinge

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
29. Mai 2024
in Elektrotechnik
0
Lehrlingswettbewerb 2024 OÖ. V.l.n.r.: Jonas Jung, David Prammer und Felix Mühlbauer eroberten die Stockerlplätze in Oberösterreich. © Fotografie Rudolf LARESSER

V.l.n.r.: Jonas Jung, David Prammer und Felix Mühlbauer eroberten die Stockerlplätze in Oberösterreich. © Fotografie Rudolf LARESSER

Beim Lehrlingswettbewerb der Landesinnung der OÖ. Elektrotechniker in der REVA-Halle Vöcklabruck am 22. – 23. Mai 2024 im Rahmen der Berufserlebnistage stellte der heimische Elektro- und Gebäudetechniker-Nachwuchs hervorragendes Können und hohes Engagement unter Beweis.

Im Rahmen des 2-tägigen Wettbewerbs hatten die Teilnehmer eine Elektroinstallation samt Aufputzinstallation und E-Verteiler auszuführen und zu prüfen. Weiters waren die Funktionen der hergestellten Installation mit modernen Haustechnik-Steuerungen zu programmieren. Die Wettbewerbsaufgaben stellen gleichzeitig auch eine gute Vorbereitung auf die nächste Staatsmeisterschaft dar, für die sich der Sieger des Landeslehrlingswettbewerbs bereits sein Ticket zur Teilnahme gesichert hat.

Bewertet wurden von der Jury dann die maßgenaue und fachgerechte Montage, die elektrotechnische Ausführung, die Einhaltung der Schutzmaßnahmen, die Funktionalität der Steuerungstechnik sowie die Dokumentation der Anlage.

Lehrlinge konnten mit Fachkompetenz punkten

„Beim Lehrlingswettbewerb wurde wieder einmal das ausgezeichnete Fachwissen und die Leistungsfähigkeit des Nachwuchses deutlich, die durch die Zusammenarbeit der Betriebe mit den Berufsschulen in Gmunden und Linz im dualen Ausbildungssystem erreicht werden“, freut sich OÖ-Landesinnungsmeister Stephan Preishuber über die Leistung der Lehrlinge.

„Nicht nur im Bereich der eigentlichen Installationstechnik ist fachliche Kompetenz die Basis für beruflichen Erfolg. Besonders freut mich, dass die Teilnehmer auch beim aktuellen Thema Gebäudeautomation und KNX-Programmieren so gute Ergebnisse erzielen konnten.“ Preishuber bedankte sich im Rahmen der Siegerehrung auch ganz besonders beim Hauptsponsor Rexel Austria und den weiteren Sponsoren Siblik und Hager.

Der Innungsmeister überreichte neben dem Pokal und der Urkunde auch wertvolle Sach- und Geldpreise an die Sieger:

1. Platz: David Prammer aus Oberneukirchen,
Elektro Füreder GmbH aus St. Veit im Mkr.

2. Platz: Jonas Jung aus Ulrichsberg,
ETECH Schmid u. Pachler Elektrotechnik GmbH & Co. KG aus Rohrbach-Berg

3. Platz: Felix Mühlbauer aus Sarleinsbach,
EM Moser GmbH aus Lembach

Lehrlingswettbewerb OÖ 2024 Sieger David Prammer
Lehrlingswettbewerb OÖ 2024 Sieger David Prammer
Sieger David Prammer bei der Arbeit und mit seiner Auszeichnung. © Fotografie Rudolf LARESSER
Mehr Elektrotechnik-News

Tags: LehrlingswettbewerbOberösterreichStephan Preishuber
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at