• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Christian Gabriel verstorben

OVE trauert um Christian Gabriel

21. August 2023
WISI CI-SAT-Receiver OR 398

WISI bringt neuen CI-SAT-Receiver OR 398 als optimale Lösung für den Fachhandel

23. Juli 2025
Reparaturbonus Comeback 2025

Reparaturbonus bekommt noch heuer zurück

23. Juli 2025
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

OVE trauert um Christian Gabriel

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
21. August 2023
in Elektrotechnik
0
Christian Gabriel verstorben

Christian Gabriel hinterlässt eine große Lücke in der Welt der elektrotechnischen Normung. (c) OVE/Miriam Mehlmann

Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik trauert um einen herausragenden Experten und hochgeschätzten Kollegen. Christian Gabriel, Leiter der Normungsabteilung im OVE und stellvertretender Generalsekretär des Verbands, ist im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstorben.

Christian Gabriel leitete seit 2004 OVE Standardization, die Normungsabteilung im OVE. Er vertrat die österreichischen Interessen in der elektrotechnischen Normung seit vielen Jahren höchst erfolgreich auch auf europäischer und internationaler Ebene. Seit 2019 war er Mitglied im Standardization Management Board der Internationalen Elektrotechnischen Kommission IEC. Der Tod des international hoch geschätzten Experten hinterlässt eine schmerzhafte Lücke in der Normungslandschaft.

OVE-Präsident Kari Kapsch zeigt sich tief betroffen vom Ableben des anerkannten Experten: „Die Nachricht vom plötzlichen Tod Christian Gabriels lässt uns fassungslos zurück. Gabriel hat fast sein gesamtes Berufsleben mit großer Leidenschaft der elektrotechnischen Normung gewidmet. Seinem enormen Einsatz verdanken wir die starke Position Österreichs in den internationalen Normungsgremien. Als Lehrer und Universitätslektor war es ihm zudem ein persönliches Anliegen, dem Fachkräftenachwuchs die besondere Bedeutung der Normung zu vermitteln. Sein Tod ist ein schmerzhafter Verlust für den OVE, für die internationale elektrotechnische Normung, ganz besonders aber natürlich für seine Familie.“

Christian Gabriel hinterlässt eine große Lücke

Auch OVE-Generalsekretär Peter Reichel ist bestürzt über den völlig unerwarteten Verlust: „Mit Christian Gabriel haben wir im OVE eine erfahrene Führungskraft und überaus beliebten Kollegen verloren. Christians Tod hinterlässt nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine große Lücke. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie.“ Die interimistische Leitung von OVE Standardization übernimmt ab sofort Bernhard Spalt, seit 2010 technischer Referent beim OVE uns bisheriger Stellvertreter von Christian Gabriel.

Der gebürtige Oberösterreicher Christian Gabriel studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Graz. Seine berufliche Karriere startete er als Vertriebstechniker im Bereich Sensorik. Bereits 1996 kam er als technischer Referent in die Normungsabteilung des OVE, 2004 übernahm er die Leitung von OVE Standardization und die Geschäftsführung des Österreichischen Elektrotechnischen Komitees (OEK). Neben seinem unermüdlichen Einsatz für die elektrotechnische Normung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene war er auch Lehrer am TGM in Wien, Universitätslektor, Gerichtssachverständiger und Berater. Gabriel hinterlässt eine Frau und drei erwachsene Söhne.

Das ELEKTRO|branche.at-Team drückt allen Verwandten, Freunden und Wegbegleitern von Christian Gabriel sein tief empfundenes Beileid aus.

Tags: NormenOVETodesfall
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at