• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Plattform für OVE-Nachwuchsinitiativen: „LET‘S TECH“ soll Lust auf Technik machen

Plattform für OVE-Nachwuchsinitiativen: „LET‘S TECH“ soll Lust auf Technik machen

14. Juni 2021
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
KV-Verhandlungen (Symbolbild)

Elektro- & Elektronikindustrie: Abschluss von KV-Verhandlungen mit 4,8 %

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Plattform für OVE-Nachwuchsinitiativen: „LET‘S TECH“ soll Lust auf Technik machen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
14. Juni 2021
in Elektrotechnik
0
Plattform für OVE-Nachwuchsinitiativen: „LET‘S TECH“ soll Lust auf Technik machen

(c) OVE

Alle Nachwuchsinitiativen des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik erscheinen ab sofort unter einem Dach: „LET‘S TECH“ zeigt Schülerinnen und Schülern die spannende, vielfältige und zukunftsweisende Welt der Technik. Auch Girls! TECH UP, die Technik-Initiative für Mädchen, findet sich ab sofort auf der neuen Plattform.

Elektrotechnik und Informationstechnik greifbar und Lust auf eine technische Karriere machen – das sind die Ziele der Nachwuchsinitiativen des OVE. Die neue Plattform „LET‘S TECH“ hat dafür ein vielfältiges Angebot: Videos und Blogbeiträge zu spannenden Themen aus dem Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik, praktische Leitfäden für die möglichen Ausbildungswege, Bewerbungstipps und digitale Workshops für Schulklassen gehören ebenso dazu wie ein jährlicher Videowettbewerb. Außerdem kommen auf der Plattform zahlreiche Menschen zu Wort, die sich bereits für eine Karriere in der Technik entschieden haben. In der Rubrik „Ask a Scientist“ können die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen an Forschende stellen, für Lehrkräfte gibt es eine laufend wachsende Sammlung an Unterrichtsmaterialien.

Von Klimaschutz bis Robotik

Berufe in der (Elektro-)Technik sind krisensicher und nachhaltig und bieten unendlich viele Möglichkeiten, die eigene Zukunft positiv zu gestalten. Von Klimaschutz über Mobilität, Medizintechnik und Robotik bis hin zur Cyber-Security und vielem mehr reicht daher das Themenfeld von „LET‘S TECH“. „Die wenigsten Schülerinnen und Schüler vermuten, dass hinter den Begriffen Elektrotechnik und Informationstechnik so viele kreative und interessante Jobs und Forschungsthemen stecken. Das wollen wir ändern“, so Kerstin Kotal, Leiterin des Bereichs Nachwuchsinitiativen im OVE. Die Botschaft ist auch auf Instagram, wo Schülerinnen und Schüler auf humorvolle und informative Weise angesprochen werden, ganz klar: „Jeder kann Technik – auch du!“.

Aus für veraltete Klischees

Role Models spielen bei „LET‘S TECH“ eine besonders wichtige Rolle: Technikerinnen und Techniker geben in kurzen Interviews Einblick in ihren Arbeitsalltag, erzählen von ihren Karrieren und räumen mit veralteten Klischees auf. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Frauen in der Technik: Die Initiative Girls! TECH UP für Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren findet sich ebenfalls auf der neuen Plattform wieder und begeistert Schülerinnen mit Erfolgsgeschichten von Technikerinnen, Ingenieurinnen und weiblichen Führungskräften sowie praktischen Tipps für eine Karriere in der Technik.

Engagement gegen den Fachkräftemangel

Mit „LET’S TECH“ vereint der OVE seine Nachwuchsinitiativen nach zehn Jahren auf einer neuen gemeinsamen Plattform. 2011 startete die Videoplattform ScienceClip.at mit Wissenschaftsvideos für Schülerinnen und Schüler, das Angebot wurde seither konsequent erweitert. „Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Energiewende – Elektrotechnik und Informationstechnik spielen eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die aktuellen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Dafür brauchen wir qualifizierte Fachkräfte. Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, jungen Menschen zu zeigen, wie vielfältig, spannend und zukunftsweisend Berufe in unserer Branche sind“, sagt OVE-Generalsekretär Peter Reichel.

„LET’S TECH“ finden Sie unter www.letstech.at und auf Instagram unter letstech_byove.

Tags: OVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Eröffnung Photovoltaik-Park
Elektrotechnik

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“
Elektrotechnik

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report
Elektrotechnik

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht
Elektrotechnik

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV
Elektrotechnik

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips
Elektrotechnik

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen