• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
PV-Kongress 2023 - Die Zukunft will gestaltet werden

PV-Kongress 2023: Die Zukunft will gestaltet werden

15. Dezember 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

PV-Kongress 2023: Die Zukunft will gestaltet werden

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
15. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
PV-Kongress 2023 - Die Zukunft will gestaltet werden

© Photovoltaic Austria

Der nächste Frühling kommt bestimmt – und mit ihm auch der alljährliche PV-Kongress des Bundesverbands Photovoltaic Austria. Traditionellerweise findet der Kongress ja in den Tagen rund um den Frühlingsbeginn statt und stellt damit nicht nur den Auftakt ins Jahr dar sondern läutet gleichzeitig auch die neue PV-Saison thematisch ein. 2023 wird der PV-Kongress am 29. März über die Bühne gehen.

Beim jährlichen PV-Kongress werden die aktuellsten politischen Themen, die neueste Entwicklungen und Projekte vorgestellt. So steht jeder Kongress unter einem anderen Schwerpunktthema. Ausgezeichnete Referent/innen geben bieten dabei Einblick in die Zukunft der Photovoltaik. Eine begleitende Fachausstellung bietet den Teilnehmer/innen die Möglichkeit sich von den neuesten Produktentwicklungen direkt vor Ort zu überzeugen.

Themen Aviso

Folgende Themenblöcke und Beiträge sind dazu geplant:

  • Erneuerbare Energie – Echtes Vorhaben oder politisches Werkzeug?
  • Letzter Ausweg Energiewende: Leistbarer Strom als Existenzgrundlage für Österreichs Unternehmen
  • PV-Jour Fixe mit Updates zu Programmen des Klima- und Energiefonds, „ELWOG neu“ und EAG
  • Deep Dive: Photovoltaik & Stromnetz
    • Quo Vadis – Integrierter Netzinfrastrukturplan
    • Fast Lane Zählpunkt – Digitalisierung von Netzanfragen
    • Sonnenstrom-Haushalte im Stromnetz der Zukunft
  • LandSchaf(f)t Energie
  • It´s all about the details: Warum eine Freiflächenanlage keine Dachanlage ist
    • Land schafft MehrWert – Konzepte aus der Praxis
    • Tourismus der Zukunft: Erneuerbare Energie als Erfolgskonzept
  • Small Talk zu Neuheiten aus der Praxis

Expert/innen aus unterschiedlichen Bereichen geben Einblick in die Entwicklungen und zukünftigen Anwendungen der Photovoltaik. Eine begleitende Fachausstellung bietet allen Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich zu den neuesten Produktentwicklungen zu informieren und mit den Unternehmen direkt in Kontakt zu treten.

Anmeldung zum PV-Kongress 2023

  • Teilnahmegebühr – physische Teilnahme
    • Mitglieder PV Austria: 125,- Euro (exkl. MwSt.)
    • Nicht-Mitglieder: 200,- Euro (exkl. MwSt.)
  • Teilnahmegebühr – online Teilnahme
    • Mitglieder PV Austria: 85,- Euro (exkl. MwSt.)
    • Nicht-Mitglieder: 135,- Euro (exkl. MwSt.)

Hier geht´s direkt zur Online-Anmeldung.

Weitere Informationen rund um den kommenden PV-Kongress sowie Rückblicke der vergangenen Kongresse finden Sie hier.

Mehr Elektrotechnik-News

Tags: Photovoltaic AustriaPV-Kongress
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at