• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
RS Components Distributionszentrum

RS Distributionszentrum in Bad Hersfeld erweitert

8. September 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

RS Distributionszentrum in Bad Hersfeld erweitert

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
8. September 2021
in Elektrotechnik
0
RS Components Distributionszentrum

(c) RS Components GmbH

Die Mitarbeiter des Bad Hersfelder Distributionszentrums von RS Components (RS) durchlaufen derzeit intensive Schulungen. Denn wenn der neue Erweiterungsbau am Lagerstandort erst seinen Betrieb aufnimmt, dann sollen sie bereits gut vorbereitet sein.

Nach der Fertigstellung wird das erweiterte RS Distributionszentrum eine größere Lagerkapazität, noch höhere Serviceniveaus und eine weiter verbesserte Lieferzuverlässigkeit bieten, um den Anforderungen einer EU-weiten und globalen Rolle noch besser zu entsprechen. Dies erlaubt auch eine noch stärkere Fokussierung auf die Ansprüche Lieferanten und Kunden von RS sowie auf die vom Distributor angebotenen Serviceleistungen.

Derzeit durchläuft der Lagerstandort eine „Test- und Trainingsphase“. Das erweiterte Lager wird mit modernster Technologie ausgestattet und seine Automatisierung entspricht dem neusten Stand. Es kommen ein modernes Lagerverwaltungssystem mit fortschrittlichsten Bestandsmanagementprozessen zum Einsatz. Gleichzeitig bietet es den Mitarbeitern großartige Qualifikations- und Entwicklungsmöglichkeiten.

RS Distributionszentrum Innenansicht
(c) RS Components GmbH

Der vor zwei Jahren begonnene Ausbau am Standort Bad Hersfeld wird den Kunden ein erweitertes Produktsortiment zu bieten, und Lieferanten kommt die vergrößerte Lagerkapazität zugute. Im Laufe der Zeit wird das DC über ein Fassungsvermögen für rund 500.000 Produkte verfügen. Dies wird dreimal mehr sein als zuvor. Lagerbestände näher zu den Lieferanten und Kunden zu bringen und auf die neuesten Technologien zu setzen, wird die Effizienz steigern und Kosten senken, während sich gleichzeitig die CO2-Bilanz erheblich verbessert.

„Die Implementierung der Schulung passend zu unseren neuen und branchenführenden automatisierten Prozessen hilft unseren Mitarbeitern nachweisbar, die Veränderungen zu verstehen, die mit der Umstellung vom vorherigen ‚Person-zur-Ware‘-Modell zu einem ‚Ware-zur-Person‘-Modell verbunden sind“, erklärt Ian Bell, Vice President of Engineering and Facilities und Projektleiter. „Dies Programm hat unseren Mitarbeitern großartige Perspektiven mit verbesserten Qualifikations- und Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet und stellt sicher, dass Leute wie Rainer Torka gerüstet und sicher darin sind, mit den neuen Systemen, der Automation und den fortschrittlichen Technologien, die installiert wurden, umzugehen.“

Ich bin sehr stolz auf das Bad Hersfelder Projektteam sowie auf alle Mitarbeiter in Bad Hersfeld. Trotz der enormen Herausforderungen, die ein Erweiterungsprojekt wie dieses bedeutet, und ungeachtet der Beeinträchtigungen, die COVID-19 mit sich brachte, waren sie aufs Äußerste fokussiert, um dieses Projekt im Rahmen des Budgets zu realisieren und pünktlich umzusetzen. Gleichzeitig wurden die Service- und Lieferstandards für unsere Kunden eingehalten. Dies erforderte enorme Flexibilität, Mut und Entschlossenheit.

Ian Bell, Vice President of Engineering and Facilities und Projektleiter

Rainer Torka, Lagermitarbeiter in Bad Hersfeld, fasst die Erfahrungen, die er während seines Trainings gemacht hat zusammen: „Mein neuer Arbeitsplatz wird mit meinem vorherigen nicht vergleichbar sein. Wenn der neue Teil des DC seinen Betrieb aufnimmt, stellen wir vom bisherigen ‚Person-zur-Ware-Modell‘ auf ein ‚Ware-zur-Person‘-Modell um. Das heißt, wo ich früher durch das ganze DC laufen musste, um die Ware einzusammeln und in die Behälter zu legen, springt heute die neue Technik ein. Das neue Funktionsprinzip bedeutet, dass ich an meinem Arbeitsplatz bleibe, und die Ware direkt zu mir kommt. Den Transport übernehmen kleine Roboter, die wir Shuttles nennen. Es wird ein bisschen so sein, als würde ich in einem schönen italienischen Restaurant sitzen und das Essen würde direkt zu mir an den Tisch gebracht.

Ich arbeite seit 23 Jahren bei RS und habe in dieser Zeit einige Veränderungen miterlebt. Aber die Erweiterung unseres DC in Bad Hersfeld ist der größte Wandel, denn ich je persönlich miterlebt habe.

Rainer Torka, Lagermitarbeiter in Bad Hersfeld

Für weitere Informationen besuchen Sie at.rs-online.com

Tags: DistributionszentrumRS Components
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at