• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siedle App - Paketbote

Siedle App jetzt mit smarter Funktionserweiterung

13. Dezember 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Siedle App jetzt mit smarter Funktionserweiterung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
Siedle App - Paketbote

Praktisch und flexibel: Die Siedle App zeigt, wer an welchem Standort vor welcher Tür steht. Und die App übernimmt sämtliche Funktionen einer Innenstation: Hören, Sprechen, Türöffnen. (c) Siedle

Siedle präsentiert eine Innovation in der mobilen Türkommunikation. Mit dem aktuellen Update bietet die Siedle App erstmals Zugriff auf mehrere Standorte gleichzeitig – egal, wo man ist, und über alle Installationssysteme des Herstellers hinweg.

Das neue Feature der Siedle App bietet mehr Sicherheit und Komfort ohne zusätzliche Kosten. Mit der Mehrfachanmeldung können bis zu vier Standorte in der Siedle App angelegt werden und Sprechanlagen im In-Home-Bus über Smart Gateway, mit Siedle Access Professional oder mit Siedle IQ (nur Audio) nach Wunsch kombiniert werden.

Die Siedle App bringt die Türrufe der integrierten Anlagen zuverlässig auf Smartphones und iPads, überträgt Live-Videobilder, baut Sprechverbindungen auf und öffnet Türen. Der Türruf jedes beliebigen Standorts lässt sich außerdem über die Funktion „Do not disturb“ stummschalten.

Für Wohnbau und Mischnutzung, Gewerbe und Industrie

Das neue Feature ist immer attraktiv, wenn mehrere Gebäude im Spiel sind. Private Nutzer können Wohnhaus und Ferienwohnung über die App steuern – die Siedle App ist auch länderübergreifend nutzbar. Freiberuflich Tätige integrieren ihr Büro oder die Praxis. Und Gebäudemanager profitieren von einer digitalen Übersicht der Gebäudekommunikation, von der Industriehalle bis zum Logistikzentrum. Mit dem IP-System Siedle Access Professional ist auch die Kombination komplexer Anlagen in der Siedle App problemlos möglich.

Siedle App Funktionsübersicht
Eine App für alle Fälle: Die Siedle App für Smart Gateway im In-Home-Bus, Access Professional und Siedle IQ bietet mobilen Zugriff auf mehrere Türsprechanlagen.
© Siedle

Die Funktionalität der App ist stets gewährleistet, ganz gleich, mit welchem System die App zuerst verknüpft wird. Installation und Handhabung sind nutzerfreundlich; die einzelnen Schritte werden intuitiv geführt. Für jeden Standort können eine individuelle Bezeichnung und ein Icon vergeben werden.

Wer die Siedle App bereits installiert hat, aktualisiert sie einfach auf dem Mobilgerät. Dann ist die neue Funktionalität im Handumdrehen einsatzbereit.

Siedle App mit höchster Datensicherheit

Das aktuelle Update macht die App so flexibel wie nie zuvor. Die höchste Datensicherheit bleibt bestehen. Sensible Daten werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt; die Übertragung wird durch ein Managementsystem gesteuert, das mit der internationalen Norm für Informations- und IT-Sicherheit ISO 27001 konform ist. So ist ausgeschlossen, dass Unbefugte an die Daten gelangen oder diese ausgewertet werden. Und die Daten bleiben in Deutschland: Der Hersteller hostet sie auf dem Siedle-Server gemäß europäischer Datenschutzstandards. Außerdem erhält die App regelmäßig kostenlose Updates für dauerhafte Datensicherheit.

Mehr Siedle-News

Tags: SiedleTürkommunikation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at