• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Siedle App - Paketbote

Siedle App jetzt mit smarter Funktionserweiterung

13. Dezember 2022
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Siedle App jetzt mit smarter Funktionserweiterung

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
13. Dezember 2022
in Elektrotechnik
0
Siedle App - Paketbote

Praktisch und flexibel: Die Siedle App zeigt, wer an welchem Standort vor welcher Tür steht. Und die App übernimmt sämtliche Funktionen einer Innenstation: Hören, Sprechen, Türöffnen. (c) Siedle

Siedle präsentiert eine Innovation in der mobilen Türkommunikation. Mit dem aktuellen Update bietet die Siedle App erstmals Zugriff auf mehrere Standorte gleichzeitig – egal, wo man ist, und über alle Installationssysteme des Herstellers hinweg.

Das neue Feature der Siedle App bietet mehr Sicherheit und Komfort ohne zusätzliche Kosten. Mit der Mehrfachanmeldung können bis zu vier Standorte in der Siedle App angelegt werden und Sprechanlagen im In-Home-Bus über Smart Gateway, mit Siedle Access Professional oder mit Siedle IQ (nur Audio) nach Wunsch kombiniert werden.

Die Siedle App bringt die Türrufe der integrierten Anlagen zuverlässig auf Smartphones und iPads, überträgt Live-Videobilder, baut Sprechverbindungen auf und öffnet Türen. Der Türruf jedes beliebigen Standorts lässt sich außerdem über die Funktion „Do not disturb“ stummschalten.

Für Wohnbau und Mischnutzung, Gewerbe und Industrie

Das neue Feature ist immer attraktiv, wenn mehrere Gebäude im Spiel sind. Private Nutzer können Wohnhaus und Ferienwohnung über die App steuern – die Siedle App ist auch länderübergreifend nutzbar. Freiberuflich Tätige integrieren ihr Büro oder die Praxis. Und Gebäudemanager profitieren von einer digitalen Übersicht der Gebäudekommunikation, von der Industriehalle bis zum Logistikzentrum. Mit dem IP-System Siedle Access Professional ist auch die Kombination komplexer Anlagen in der Siedle App problemlos möglich.

Siedle App Funktionsübersicht
Eine App für alle Fälle: Die Siedle App für Smart Gateway im In-Home-Bus, Access Professional und Siedle IQ bietet mobilen Zugriff auf mehrere Türsprechanlagen.
© Siedle

Die Funktionalität der App ist stets gewährleistet, ganz gleich, mit welchem System die App zuerst verknüpft wird. Installation und Handhabung sind nutzerfreundlich; die einzelnen Schritte werden intuitiv geführt. Für jeden Standort können eine individuelle Bezeichnung und ein Icon vergeben werden.

Wer die Siedle App bereits installiert hat, aktualisiert sie einfach auf dem Mobilgerät. Dann ist die neue Funktionalität im Handumdrehen einsatzbereit.

Siedle App mit höchster Datensicherheit

Das aktuelle Update macht die App so flexibel wie nie zuvor. Die höchste Datensicherheit bleibt bestehen. Sensible Daten werden Ende-zu-Ende-verschlüsselt; die Übertragung wird durch ein Managementsystem gesteuert, das mit der internationalen Norm für Informations- und IT-Sicherheit ISO 27001 konform ist. So ist ausgeschlossen, dass Unbefugte an die Daten gelangen oder diese ausgewertet werden. Und die Daten bleiben in Deutschland: Der Hersteller hostet sie auf dem Siedle-Server gemäß europäischer Datenschutzstandards. Außerdem erhält die App regelmäßig kostenlose Updates für dauerhafte Datensicherheit.

Mehr Siedle-News

Tags: SiedleTürkommunikation
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH
Elektrotechnik

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt
Elektrotechnik

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein
Elektrotechnik

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Netzzugänglichkeit Grafik von Eaton
Elektrotechnik

Eatons „Building as a Grid“-Ansatz unterstützt die Energiewende

27. September 2023
Lehrlingswart Manfred Kuternig, Marcel Riepl-Pinter, Egon Mollhofer, Bernhard Ogris und Landesinnungsmeister Klaus Rainer.
Elektrotechnik

Kärntner Elektrotechnik-Lehrlinge: Top-Leistungen an einem außergewöhnlichen Ort

26. September 2023
So werden die Netze fit für die Energiewende
Elektrotechnik

So werden die Netze fit für die Energiewende

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen