Teilnehmer:innen des Oesterreichs Energie Trendforums waren sich einig: Die neue Regierung muss die E-Wirtschaft weiter vorantreiben. Energie ist ein wirtschaftlicher ...
Auch 2025 beginnt, wie schon das Jahr zuvor, mit unnötigen Verzögerungen bei der Umsetzung des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG), kritisiert der Dachverband ...
Der Dachverband der Erneuerbaren Energien fordert einmal mehr, dass das Elektrizitätswirtschafts- (ElWG) und Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) noch vor der Nationalratswahl beschlossen ...
Im neuen PV-Dashboard präsentiert der Bundesverband Photovoltaic Austria den aktuellen Stand des PV-Ausbaus in Österreich bzw. den jeweiligen Bundesländern. Insgesamt ...
Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) begrüßt die Präsentation einer PV-Strategie durch Klimaministerin Gewessler. „2030 und 2040 sind schnell hier – ...
Das Bundesministerium für Klimaschutz hat endlich einen langfristigen Plan für den Stromnetzausbau vorgelegt: Der integrierte österreichische Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) beinhaltet erstmals ...
Die Rahmenbedingungen, Pläne und Visionen für eine Fortsetzung des PV-Rekordausbaus in Österreich standen im Mittelpunkt des diesjährigen PV-Kongresses des Bundesverbands ...
Der Bundesverband Photovoltaic Austria fordert einen breiten politischen Konsens sowie eine schnelle Verabschiedung des neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) nach dem Abschluss ...
Das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll einen zeitgemäßen Rechtsrahmen für den österreichischen Strommarkt und klare Regeln für den gezielten und schnellen ...