• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Austrian Trust Awards 2025

Austrian Trustmark Awards 2025: Die besten Webshops aus Österreich

16. Juni 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Austrian Trustmark Awards 2025: Die besten Webshops aus Österreich

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
16. Juni 2025
in Branche
0
Austrian Trust Awards 2025

v.l.n.r.: Patrick Schabhüttl, Johannes Friewald, Martin Buda, Hans-Karl Walser, Susanne Znaymer und Rainer Will © Handelsverband

Trustmark Austria feiert 30 Jahre und zeichnete beim eCommerce Day die Onlineshops Hornbach, Caesaro Med und Walser mit Awards aus.

Das Internet steckte 1995 noch in den Kinderschuhen. Zugang gab es per Modem-Verbindung über den Festnetz-Telefonanschluss. Der dominierende Browser war der Netscape Navigator, gesucht wurde über Yahoo!, die Websites waren textlastig und wurden von wenigen Pionieren betrieben. Zu diesen Pionieren gehörte Jeff Bezos, der 1995 Amazon gründete. Im gleichen Jahr ging mit eBay auch die erste große Auktionsplattform ans Netz.

Ebenfalls 1995 wurde auch schon das erste eCommerce-Gütezeichen Österreichs eingeführt. Heuer feiert das Trustmark Austria, mit dem sichere und vertrauenswürdig eOnline-Shops ausgezeichnet werden, somit sein 30-jähriges Jubiläum. Im Zuge des runden Geburtstags wurde das Trustmark-Austria-Logo runderneuert: Es zeigt sich nun noch prägnanter, klarer erkennbar – und unterstreicht mit der neuen goldenen Farbgebung bleibende Werte und höchste Ansprüche. Ebenfalls zum 30. Geburtstag gilt eine Minus-30-Prozent-Rabattaktion auf die Prüf- und die Zertifizierungsgebühr für Neukunden.

Das waren die Austrian Trustmark Awards

Im Rahmen des eCommerce Day am 12. Juni wurden zum 15. Mal die Austrian Trustmark Awards vergeben. Das wichtigste heimische Onlinehandels-Event des Jahres fand abermals in der Ariana Seestadt in Wien statt. Die Trustmark Awards zeichnen in Österreich tätige Handelsunternehmen für den besten Webshop in drei Kategorien aus. Sie wurden von Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will gemeinsam mit Patrick Schabhüttl von Hermes Austria verliehen. Das Logistik-Unternehmen trat bereits zum dritten Mal als Schirmherr der Awards auf.

Gewinner in der Kategorie „B2B“

Den Titel als bester Online-Shop im Bereich „B2B“ (Business to Business) holte heuer der Autozubehör-Spezialist Walser GmbH. Das Familienunternehmen aus Hohenems überzeugte mit einer sehr klar strukturierten und intuitiv bedienbaren Oberfläche. Die Möglichkeit zur Personalisierung auf das eigene Automodell und die direkte Gegenüberstellung von positiven wie kritischen Produktbewertungen zeigen von der hohen Serviceorientierung des Unternehmens. Der Online-Shop ist mittlerweile in sieben Sprachen aktiv und verkauft wird nicht nur in ganz Europa, sondern auch darüber hinaus. Der Geschäftsführer Hans-Karl Walser nahm mit großer Freude den Preis stellvertretend für das Online-Team unter der Leitung seines Sohnes Martin Walser entgegen.

Retail is detail – das gilt auch für den Online-Bereich. Viel Arbeit an den kleinen Details ergeben ein gutes Ganzes.

Hans-Karl Walser

Gewinner in der Kategorie „KMU“

Als bester Online-Shop in der Kategorie „KMU“ wurde die Caesaro Med Naturprodukte GmbH ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Guntramsdorf punktet unter anderem mit sehr guten Produktbeschreibungen und einem ansprechenden Design des Webshops. Die Suchfunktion ermöglicht eine Recherche sowohl nach dem gewünschten Anwendungsbereich als auch nach dem Wirkstoff. Susanne Znaymer, die Caesaro Med seit zwei Jahren gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian Znaymer führt, zeigte sich über die Auszeichnung besonders überrascht, da der neue Webshop erst seit wenigen Monaten aktiv ist.

Ich freue mich sehr, denn hinter diesem Projekt steckt sehr viel Herzblut. Besonders wichtig war uns, eine Website zu machen, die barrierefrei ist und auf der nicht nur Verkauf, sondern auch gute Beratung stattfindet.

Susanne Znaymer

Gewinner in der Kategorie „B2C“

Die Kategorie „B2C“ (Business to Consumer) entschied die Hornbach Baumarkt GmbH für sich. Der Online-Shop hornbach.at überzeugte die Jury mit einem einladenden Einstieg in die Website, einer hohen Benutzerfreundlichkeit, schnell zugänglichen Informationen und mit vielen Extras, die das Einkaufen zu einem Erlebnis machen. Webshopmanager Martin Buda und Marketing Friewald nahmen die Auszeichnung für Hornbach dankend entgegen und pochten auf ihr Firmenmotto.

Bei einem Sortiment von über 200.000 Artikeln steckt sehr viel Ambition dahinter. Wir wollen ein Erlebnis schaffen. Daran arbeiten wir täglich – und die heutige Auszeichnung ist ein schöner Zwischenerfolg. Gemäß dem Hornbach-Motto ,Es gibt immer was zu tun‘ arbeiten wir gleich ab morgen weiter!

Martin Buda und Johannes Friewald

Glückwünsche von Handelsverband & dem Schirmherrn

„Das eCommerce-Gütesiegel Trustmark Austria des Handelsverbandes steht für Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit. Es stellt für die Konsument:innen eine Orientierungshilfe dar, um auf einen Blick vertrauenswürdige Anbieter im Web erkennen zu können. Das Gütesiegel trägt somit zu mehr Transparenz, Sicherheit und Fairness im digitalen Shopping bei. Die drei Sieger wurden unter allen einreichenden Online-Shops mit einem gültigen Trustmark-Austria-Gütesiegel auf Basis von acht objektiven Kriterien von einer hochkarätigen Jury ausgewählt. Wir gratulieren herzlich.

Rainer Will, Handelsverband-Geschäftsführer

Die Auszeichnung des Handelsverbandes geht an jene Trustmark-Austria-Träger, die in puncto Qualität, Transparenz, Professionalität und Sicherheit bereit sind, die Extrameile zu gehen. Diese Anstrengungen für die österreichischen Konsument:innen unterstützt Hermes Logistik sehr gerne. Herzliche Gratulation den drei Gewinnern.

Patrick Schabhüttl, Senior Account Manager bei Hermes Austria

Über die Trustmark Austria Awards

Der Handelsverband verleiht einmal jährlich im Rahmen des eCommerce Day die Austrian Trustmark Awards für ausgezeichnete Leistungen hinsichtlich Konsumentenfreundlichkeit. Bewertet werden u. a. der Aufbau und das Design der Website, die Qualität der Produktbilder sowie die Innovativität der Shops. Vergeben wird der Award in den drei Kategorien Best B2B-Online-Shop, Best KMU-Online-Shop und Best B2C-Online-Shop. Ein besonderer Dank gilt den Jurymitgliedern Gerald Mair (Pendl Mair Rechtsanwälte), Simon Eder (Verbraucherschlichtung Austria) und Harald Rametsteiner (E-Learning Group).

Mehr Branchen-News

Tags: Austrian Trustmark AwardAuszeichnungHandelsverbandOnline-Shop
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at