Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich
In Niederösterreich und im Burgenland mussten Elektro-Unternehmen den schweren Gang in die Insolvenz antreten. Auffallend sind beim burgenländischen Elektrotechniker vor ...
In Niederösterreich und im Burgenland mussten Elektro-Unternehmen den schweren Gang in die Insolvenz antreten. Auffallend sind beim burgenländischen Elektrotechniker vor ...
Mit diesem Mix – gepaart mit viel technischem Wissen und handwerklichem Geschick – umschiffte Österreichs Elektrotechniker Christoph Rumpler allerlei Widrigkeiten ...
Zur Freude aller Beteiligten konnte die Berufsinformationsmesse (BIM) heuer wieder als Präsenzveranstaltung in Wels stattfinden. Und selbstverständlich war dort auch ...
Die von den Sozialpartnern initiierte Umweltstiftung zur Ausbildung arbeitsloser Personen in Umweltberufen wurde anerkannt. Ab sofort kann die Umweltstiftung operativ ...
Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften startet mit dem ersten Teamseminar in Linz die Vorbereitungen auf WorldSkills 2022 in ...
Drei Tage hartes und konzentriertes Arbeiten hat der Steirer hinter sich als er bei der EuroSkills-Siegerehrung aufgerufen wurde. Einen Stockerlplatz ...
Sowohl ein Wiener Elektroinstallateur wie auch ein steirischer Photovoltaik-Planer bzw. -Betreiber mussten in den vergangen Tagen Konkurs anmelden. Vor allem ...
Nicht nur fachliche Aspekte, sondern auch eine Vielzahl an rechtlichen Rahmenbedingungen bestimmen die Elektrotechnik. Vor allem die europäische Gesetzgebung beeinflusst ...
26 Dienstnehmer und rund 50 Gläubiger sind von der Insolvenz des südsteirischen Traditionsunternehmens betroffen. Es wird zwar eine Weiterführung des ...
Der Bit-Vorspanner für die Banderdungsschellen 927 sorgt für eine merkliche Zeitersparnis bei der Montage. Einzigartig auf dem Markt passt der ...
© 2025 ELEKTRO|branche.at