• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
WMF Perfection TÜV-Hygienezertifikat

Ganz schön sauber: TÜV-Hygienezertifikat für WMF Perfection Kaffeevollautomaten

10. August 2022
Expert Lehrlingscollege Teilnehmer

Wissen praxisnah vermittelt: Expert Lehrlingscollege die Zweite

14. März 2023
Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

Wertgarantie setzt Fokus auf Gebrauchtgeräte

14. März 2023
BIM Andreas Wirth freut sich über die neue Verordnung

BIM Andreas Wirth: „Neue Verordnung schafft mehr Klarheit bei Photovoltaik-Bundesförderungen“

14. März 2023
Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries

14. März 2023
© De'Longhi

Hot, cold and cold brew mit der neuen Eletta Explore von De’Longhi

14. März 2023
Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West

Smeg sucht Außendienstmitarbeiter Österreich-West (m/w/d)

14. März 2023
Lehrlinge beim Aufbau eines Sets. 151 Lehrlinge der Veranstaltungstechnik werden derzeit an der Berufsschule EVITA unterrichtet, ein Fünftel davon sind junge Frauen.

Veranstaltungstechnik: Neuer Lehrplan für ein überarbeitetes Berufsbild

14. März 2023
Erster MediaMarkt Xpress in Österreich

Erster MediaMarkt Xpress in Österreich eröffnet

10. März 2023
RED ZAC Alles Bohne ein Erfolgsmodell

Erfolgsmodell: Bei Alles Bohne ist alles RED ZAC

10. März 2023
Harald Rametsteiner ist für den DMVÖ Award nominiert

ELEKTRO|branche.at-Fachautor für DMVÖ Award nominiert

10. März 2023
ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

ElectronicPartner schließt herausforderndes Geschäftsjahr ab

9. März 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Ganz schön sauber: TÜV-Hygienezertifikat für WMF Perfection Kaffeevollautomaten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. August 2022
in Hausgeräte
0
WMF Perfection TÜV-Hygienezertifikat

Hygienischer Kaffeegenuss für alle Sinne. (c) WMF

Hier gibt’s nicht nur perfekten Kaffeegenuss, sondern auch höchste Hygienestandards: Die Kaffeevollautomaten der WMF Perfection-Serien 800L und 700 wurden vom unabhängigen Zertifizierungsinstitut des TÜV Rheinland nach umfangreichen Tests als mikrobiologisch unbedenklich ausgezeichnet und haben das renommierte TÜV-Hygienezertifikat erhalten.

Damit wurden den Premium-Kaffeevollautomaten aus dem Hause WMF die Einhaltung höchster Standards im Hinblick auf die exzellente Hygiene bei der Herstellung herausragender Kaffee- und Milchgetränke bescheinigt.

Bei der WMF Perfection-Serie stehen der perfekte Kaffeegenuss und höchste Hygienestandards im Mittelpunkt. Die exzellenten Hygiene-Standards der Kaffeevollautomaten wurden nun durch das TÜV-Hygienezertifikat eindrucksvoll bestätigt. Demnach gewährleistet die Marke WMF mit der Perfection-Serie eine exzellente Hygiene bei der Verarbeitung von Kaffee, Milch und Wasser, zudem sind die Maschinen sehr einfach, effizient und komfortabel zu reinigen.

In drei Schritten zum TÜV-Hygienezertifikat

Um das TÜV-Hygienezertifikat zu erhalten, prüft der TÜV Rheinland die Produkte grundsätzlich in Bezug auf drei verschiedene Komponenten: Zunächst wird das Hygiene-Design beurteilt. Anschließend werden die mikrobiologischen Auswirkungen in Abhängigkeit von der Benutzung des Kaffeevollautomaten untersucht, bevor abschließend an mikrobiologisch kritischen Stellen und bestimmten Oberflächen nach einer Laufzeit von etwa 6-12 Monaten innerhalb des Kaffeeautomaten Untersuchungen zur Keimbelastung durchgeführt werden. Bei einer unkritischen mikrobiellen Belastung sämtlicher drei Prüfschritte erfolgt das positive Prüfergebnis durch einen Sachverständigen des TÜV Rheinland.

TÜV-Hygienezertifikat
(c) TÜV-Rheinland/WMF

WMF Perfection: „Kaffeegenuss für alle Sinne“

WMF ist ein Experte, wenn es um Kaffeegenuss geht. Bereits seit 1927 produziert WMF Kaffeemaschinen, die höchsten Ansprüchen in Hotellerie und Gastronomie entsprechen. Für Genuss auf höchstem Niveau und mit allen Sinnen hat WMF Kaffeevollautomaten für das Konsumgeschäft auf den Markt gebracht. Als Kaffee-Experte weiß WMF, dass das Brühen und Genießen einer Tasse Kaffee zu den sinnlichsten Dingen gehört, die man erleben kann. Die neuen Kaffeevollautomaten liefern daher einen Kaffeegenuss für alle Sinne – Fühlen, Schmecken, Sehen, Riechen und Hören – und sprechen so alle Kaffeeliebhaber an, die auf der Suche nach Kaffeegenuss auf höchstem Niveau sind.

Im April wurde die Serie 800 eingeführt, bei ihr treffen perfekte Individualisierungsoptionen, überragende Kaffeequalität und außergewöhnliches Design aufeinander. Dafür hat die Serie bereits den begehrten Red Dot Award: Product Design 2022 erhalten. WMF Perfection 800 wurde als „Winner“ im Designwettbewerb für Produkte ausgezeichnet.

Im Oktober kommen zudem die beiden neuen Modelle WMF Perfection 740 und WMF Perfection 760 auf den Markt. Wie ihre Vorgänger auch bieten sie Kaffeegenuss für alle Sinne, denn das Genießen einer Tasse Kaffee ist mehr als nur das Drücken eines Knopfes auf der Kaffeemaschine.

Tags: TÜVWMFZertifizierung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer Nespresso Österreich
Hausgeräte

Führungswechsel bei Nespresso: Daniel Schneider ist neuer Geschäftsführer in Österreich

14. März 2023
Energiebonus von Liebherr
Hausgeräte

Neue Energiebonus-Aktion von Liebherr

6. März 2023
Neuer Spitzenreiter im Akku-Staubsauger-Vergleich im „Konsument“: Der Miele Triflex HX2 Sprinter.
Hausgeräte

Doppelsieg: Miele saugt sich gleich zwei Konsument-Testsiege ein

24. Februar 2023
256igster Geburtstag der Waschmaschine
Hausgeräte

Happy Birthday: Die Waschmaschine feiert ihren 256igsten Geburtstag

22. Februar 2023
Hisense Europe eröffnet grenznahes Forschungszentrum
Hausgeräte

Hisense Europe eröffnet grenznahes Forschungszentrum

22. Februar 2023
Liebherr-Hausgeräte im Schaufenster auf Rädern
Hausgeräte

Truck-Tour: Liebherr-Hausgeräte auf Rädern

21. Februar 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • ETAS-Elektrotechnik Insolvenz

    Elektrotechniker-Pleiten im Burgenland und in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Folgenschwerer Betrug mit PV-Anlagen in Kärnten: Mit der Macht eines Firmenstempels

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElectronicPartner schnappt sich Klima- und Energiefonds-Ausschreibung

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • RED ZAC: Neues Management-Team geht an den Start

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhaltener Ausblick: Wird die MediaSaturn-Mutter Ceconomy zum Übernahmekandidaten?

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen