• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Gebäudeschutzbrief Elektro

Wertgarantie: Gebäudeschutzbriefe nun auch in Österreich verfügbar

26. Januar 2022
Metallica

Metallica und Strauss präsentieren gemeinsame Produktlinie

24. Mai 2022
Lichtmanagementsysteme kombinieren bei Bedarf das natürliche Licht mit künstlicher Beleuchtung

Gutes Lichtmanagement: Lichtqualität rauf, Stromkosten runter

24. Mai 2022
Intensiv-Seminar für PV Austria-Mitglieder

PV Austria ladet seine Mitglieder zum Intensiv-Seminar ein

23. Mai 2022
Canon Summer Promotion 2022

Canon Summer Promotion mit attraktivem Cashback

23. Mai 2022
Brad Pitt freut sich über die Neubesetzungen im Team.

Das dynamische Team der De’Longhi-Kenwood GmbH Österreich erhält drei Neubesetzungen

23. Mai 2022
elektrabregenz im Pro Juventute Haus

Auch 2022 spendet elektrabregenz wieder an Pro Juventute

23. Mai 2022
WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

WMF in den Top 10 der Best Brand Awards 2022

23. Mai 2022
Energiekosten Seminar Header

Explodierende Energiekosten: Damit können Elektriker jetzt bei ihren Kunden punkten!

19. Mai 2022
MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Onkyo Receiver

Das Ende eines Klassikers: HiFi-Hersteller Onkyo ist pleite

19. Mai 2022
Platz 1: Dominik Fromm

Und wieder ist’s ein Steirer: Dominik Fromm ist Staatsmeister der Elektrotechniker

19. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Wertgarantie: Gebäudeschutzbriefe nun auch in Österreich verfügbar

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
26. Januar 2022
in Branche
0
Gebäudeschutzbrief Elektro

Der Gebäudeschutzbrief Elektro von Wertgarantie greift u.a. wenn Sie als Heimwerker eine Elektroleitung anbohren. Foto: Wertgarantie

Aufmerksame ELEKTRO|branche.at-Leser wissen es freilich bereits seit Dezember: Wertgarantie hat seine in Deutschland bereits etablierten Gebäudeschutzbriefe nun auch in Österreich ausgerollt. Damit bieten sich nun auch dem heimischen Elektrogewerbe ein attraktives Zusatzgeschäft und neue Kundenbindungsmöglichkeiten.

Das Ende November gestartete Versicherungsprodukt von Wertgarantie versichern (in den Variationen Elektro, Wasser und Gas) je nach Schutzbrief grundsätzlich alle Schäden an der Elektroinstallation, den Wasser- oder Gasleitungen innerhalb und außerhalb des Hauses. Der Schutz ist für 9,99 Euro monatlich bei den Elektro- und Wasserschutzbriefen erhältlich, der Gas-Schutzbrief kostet 5,99 Euro pro Monat.

Im Vorfeld profitiert der Endkunde von einer professionell durchgeführten Schadensanalyse. Die Anzahl der möglichen Service-Einsätze an sich ist nicht limitiert. Abgedeckt sind Schäden in einem Gesamtwert von bis zu 2.000 Euro pro Jahr bei Elektroinstallationen, bei Gas und Wasser sind es bis zu 10.000 Euro. Eine finanzielle Eigenbeteiligung des Endkunden ist bei der Schadensregulierung nicht vorgesehen. Und dank einer rund um die Uhr besetzten Servicehotline kann der Schaden einfach und schnell gemeldet werden. Wertgarantie kümmert sich um alles Weitere bzw. kann sich der Kunden selbstverständlich auch direkt an den Elektriker seines Vertrauens wenden.

Gebäudeschutzbrief verstärkt Kundenbindung

Die vollständige Übernahme der Kosten erstreckt sich auf die Erstattung von Arbeitslohn, Ersatzteil- und Materialkosten und natürlich Wegekosten. Thilo Dröge, Geschäftsführer Vertrieb bei Wertgarantie, erläutert: „Wir bieten so dem jeweiligen Fachbetrieb ein effektives Kundenbindungsinstrument und geben den Partnern so noch mehr Argumente an die Hand. Denn der jeweilige Betrieb kann dann im Schadensfall schnell unbürokratisch und ganz ohne Zusatzkosten helfen. Das kommt gut an bei den Kunden.“

Mit den Gebäudeschutzbriefen werden Deckungslücken geschlossen, die bei herkömmlichen Gebäudeversicherungen zu finden sind. Denn neben der Abhilfe bei grundsätzlich fehlerhaften Installationen geht es bei der Regulierung typischer Schäden oftmals darum, komplette oder partielle Schäden innerhalb eines Gebäudes zu beseitigen. Bei den Gebäudeschutzbriefen Elektro wird beispielweise auch die Reparatur von Defekten an Herdanschlussdosen, Steckdosen, elektrischen Schaltern und Dimmern abgedeckt. Hinzu kommen Funktionsstörungen am Sicherungskasten, an der Verkabelung zu Außenbeleuchtung oder zur Photovoltaikanlage, Garage, Rollläden, Bewegungsmeldern und Gegensprechanlagen.

Bei den Wasser-Schutzbriefen werden u.a. Lecks und Rohrbrüche des Abwasserleitungsnetzes und die Blockade des Abwasserleitungsnetzes außerhalb des Hauses, zum Beispiel durch Baumwurzeln oder andere Ursachen, Lecks am Frischwasserleitungsnetz, Defekte am Warmwasserkreislauf der Heizung und an den Heizkörperthermostaten sowie defekte Dichtungen der Ab- und Frischwasserleitungen abgedeckt. Und der Gebäudeschutzbrief Gas greift u.a. bei Lecks und Defekten an den Steigleitungen, an Abzweig- oder Anschlussleitungen von Gasgeräten, einem Absperrhahn für den Gasherd sowie Lecks und Brüchen der Außenleitung.

Wertgarantie: Handwerksbetriebe als Partner gesucht

Dröge ergänzt: „Mit den Gebäudeschutzbriefen richten wir uns in erster Linie an Handwerksbetriebe der jeweiligen Bereiche, aber auch an Mischbetriebe und Vermieter. Denn wenn in einem Haus alle Wohnungen abgesichert sind, dann bezieht sich dies auch auf alle Nebenflächen inkl. Garage und Grundstück. Ziel ist es so, weitere Partner in Österreich zu gewinnen.“

Tags: GebäudeschutzWertgarantie
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy
Branche

Ceconomy-Chef Wildberger: „Werden unsere Margen verteidigen“

19. Mai 2022
SquareTrade verweigert nach Smartphone-Diebstahl die Deckung
Branche

Handy-Versicherer SquareTrade räumte Deckung erst nach VKI-Klage ein

19. Mai 2022
Patrick Döring, Wertgarantie-Vertriebsvorstand
Branche

Trotz widriger Umstände: „Wertgarantie konnte eine exzellente Leistung bieten“

18. Mai 2022
Firmeninsolvenzen steigen um 111 Prozent
Branche

Firmeninsolvenzen steigen um 111 Prozent

18. Mai 2022
Expert Lehrlingscollege 2022
Branche

Expert Lehrlingscollege wieder gestartet

18. Mai 2022
Expert Hörmann Gratulationen
Branche

Gründe zum Feiern gibt’s immer: Expert Hörmann hatte derer gleich 3

12. Mai 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen