Zu einer Fotoausstellung der besonderen Art laden Canon, der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ & Burgenland sowie der Verein Blickkontakt. Bei „World Unseen“ gibt’s Fotografien nicht nur zu sehen, sondern zu erleben.
Am 11. und 12. Dezember präsentiert Canon in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich, Burgenland sowie dem Verein Blickkontakt die einzigartige Fotoausstellung „World Unseen“ in der Arena21 im MuseumsQuartier Wien.
Diese Ausstellung öffnet die Welt der Fotografie für blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Menschen gleichermaßen. Mittels der innovativen Elevated Print Technologie von Canon mit einer Druckhöhe von bis zu 4 mm können die Werke weltbekannter Fotografen nämlich ertastet werden. Unterstützt durch emotionale Audiobeschreibungen der Künstler selbst sowie begleitende Blindenschrift, wird Fotografie zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Auch Sehende werden Fotografie neu entdecken und feststellen, dass Kunst für jeden unterschiedlich zugänglich ist: Mit Hilfe verschiedener Simulationen werden Sehbeeinträchtigungen nachgestellt und so wird das Bewusstsein für die Herausforderungen sehbeeinträchtigter Menschen geschärft.
Wir wollen die emotionale Kraft von Bildern für diejenigen Menschen erlebbar und somit zugänglich machen, die sie nicht auf traditionelle Weise sehen können. Mit den Fotografie- und Drucktechnologien von Canon eröffnen wir eine innovative Wahrnehmung, die auch Sehende bereichert. Das inklusive Design verbessert die Erfahrungen für uns alle.
Hermann Anderl, Geschäftsführer Canon Austria
„World Unseen“: Termine & Details
- MuseumsQuartier Wien, Arena 21
Museumsplatz 1, 1070 Wien - Mi., 11. & Do., 12. Dezember
- 10-20 Uhr
- Kostenloser Eintritt
- Mehr Infos gibt’s hier