• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

6. Juni 2023
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
6. Juni 2023
in Elektrotechnik
0
Wechselrichterliste: Gut gedacht aber schlecht gemacht

© AdobeStock

Die PV-Elektriker kennen DIE Wechselrichter Liste von Oesterreichs Energie (OeE), die es seit mittlerweile einem Jahr gibt. Wenn man so will, ist sie die Richterin darüber, ob ein Wechselrichter in Österreich zum Einsatz kommt oder nicht. Nur von OeE – der Interessenvertretung der österreichischen E-Wirtschaft – freigegebene Wechselrichter werden auf diese White-List gesetzt. Wechselrichter, die in der Liste nicht auf Grün gestellt sind, werden durch den jeweiligen Netzbetreiber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht akzeptiert. Ein Kommentar von Vera Immitzer.

Es ist verständlich, dass nur jene Wechselrichter eingesetzt werden dürfen, die auch die österreichischen Vorgaben erfüllen. Leider hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass nicht alle Wechselrichter die Vorgaben erfüllen, obwohl entsprechende Prüfzertifikate vorhanden waren. Aus diesem Grund prüft OeE nun selbst. Das Ergebnis ist die Wechselrichterliste. So weit so nachvollziehbar.

Wechselrichterliste

Die Umsetzung einer solchen Liste für ein Produkt, dass mittlerweile jeder haben möchte, ist jedoch ein nicht zu unterschätzendes Projekt. Der Unmut in der Branche ist entsprechend groß, da diese Umstellung zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt geschieht: der Hochlaufphase des PV-Ausbaus, in Kombination mit dem aktuellen Komponentenmangel. Ungeachtet dessen muss gesagt werden, dass die Kommunikation rund um die Liste dem Massenprodukt „Wechselrichter“ nicht gerecht wird.

Viele Fragenzeichen existieren sowohl bei Errichtern als auch bei Herstellern und Händlern. Eine Vorinformation der Branche oder eine Übergangsfrist zur generellen Einführung gab es nicht. Das alles sind Ingredienzien für ein explosives Gemisch, dass zu dem geführt hat, was wir jetzt vorliegen haben: Verärgerte bzw. verunsicherte Hersteller, Errichter sowie Kunden und eine weitere Hürde beim PV-Ausbau.

Was gut gedacht war wurde auf Grund fehlender Abstimmung mit der Branche aber schlecht gemacht. Nun versuchen wir rückwirkend, gemeinsam mit der Bundesinnung der Elektriker und OeE sowie den Herstellern, eine bessere Abstimmung zu erreichen. Viel Porzellan wurde zerschlagen, das man hätten verhindern können. Hoffentlich ein Learning für die nächste Aktion, von Anfang an alle Betroffenen ins Boot zu holen.

Immitzer DIVera Wechselrichterliste
©FotoWeinwurm

DI Vera Immitzer
Geschäftsführerin Bundesverband Photovoltaic Austria

Zum vorherigen Kommentar

Tags: KommentarPhotovoltaic AustriaVera ImmitzerWechselrichter
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at