• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Join the future - Werde ZukunftserfinderIn mit Elektrotechnik

„Join the Future“ sorgt für Zuwachs beim E-Technik-Nachwuchs

10. Dezember 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

„Join the Future“ sorgt für Zuwachs beim E-Technik-Nachwuchs

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. Dezember 2024
in Elektrotechnik
0
Join the future - Werde ZukunftserfinderIn mit Elektrotechnik

© zukunftserfinderinnen.at

Mit „Werde Zukunftserfinder:in mit Elektrotechnik!“ wirbt die Branche seit einem Jahr um Nachwuchs. Und das offenbar sehr erfolgreich: HTLs & Lehre zeigen heuer einen deutlichen Aufwärtstrend.

Zwei Kampagnenzeiträume, im Frühjahr und im Herbst 2024, brachten für „Join the Future“ insgesamt mehr als 46 Millionen Bruttokontakte. Über 500.000 Mal wurden die Kampagnenvideos vollständig angesehen, mehr als 200.000 Interaktionen gab es. Die Kampagne legt den Fokus auf Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 18 Jahren: Im Internet, in den Sozialen Medien, auf Spotify sowie im Kino und mit Plakaten an den Schulen rückt sie das Image der Elektrotechnik in ein zeitgemäßes Licht und macht Jugendliche neugierig auf die Jobs der Zukunft.

Auf der eigens eingerichteten Website können Interessierte zudem durch die vielfältigen Themenfelder der Elektrotechnik navigieren und die eigenen Interessen mittels Persönlichkeitstest herausfinden.

Mehr Nachwuchs für die Elektrotechnik

Trotz schwieriger Wirtschaftslage und punktuellem Stellenabbau in der Elektro- und Elektronikindustrie bleibt der Mangel an qualifiziertem Personal in der Branche bestehen. Um die aktuellen Herausforderungen der Energiewende zu meistern und den Wandel hin zu einer digitalen und nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen, werden vor allem in der Energiewirtschaft mehr Fachkräfte notwendig sein. Die Lehrlingsausbildung trägt den neuen Anforderungen bereits Rechnung. Das Berufsbild für die Elektrotechnik-Lehre wurde mit Jahresbeginn erneuert und beinhaltet u. a. wählbare Spezialmodule wie Smart Home, Erneuerbare Energien oder Elektromobilität.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Mit mehr als 10.000 Lehrlingen ist die Elektrotechnik-Lehre ein beliebter Ausbildungsweg. Mittlerweile zeigt sich dies auch bei jungen Frauen. In der Steiermark, in Kärnten und in Vorarlberg ist sie bei den Mädchen mittlerweile unter den Top 10 und hat „klassische“ Frauenberufe überholt. Doch nicht nur eine Lehre kann zum Traumberuf führen: Von der HTL bis hin zur Fachhochschule und Universität gibt es in der Elektrotechnik unterschiedliche Ausbildungswege und Möglichkeiten auf allen Bildungsebenen. Auch die HTLs in Österreich freuen sich derzeit über einen Aufwärtstrend. Die Anmeldezahlen für die Fachrichtung Elektrotechnik zeigen eine klare Tendenz nach oben.

Fortsetzung mit „Join the Future“ 2025

Aufgrund des großen Erfolgs soll „Join the Future“ auch 2025 fortgesetzt werden. Finanziert und getragen wird die Kampagne von: OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik, FEEI Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie, Oesterreichs Energie, Bundesinnung der elektrotechnischen Gewerbe sowie Bundesgremium Einrichtungs- und Elektrofachhandel. Beratend haben außerdem Vertreter:innen von Technischen Universitäten, Fachhochschulen und HTLs mitgewirkt.

Dass unsere Brancheninitiative so viele junge Menschen erreicht, ist ein wichtiger Erfolg. Wir sehen das als klaren Auftrag, die Kampagne gemeinsam mit unseren Branchenpartnern fortzusetzen. Aus der Elektrotechnik kommen die Technologien der Zukunft. Qualifizierte Fachkräfte sind eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende, eine nachhaltige Wirtschaft und einen starken Wirtschaftsstandort.

OVE-Präsident Gerhard Fida

Tags: ElektrotechnikKampagneNachwuchsinitiativeOVE
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at