• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
MARS Startseite

Wieso zum MARS fliegen? Elektrabregenz bringt ihn jetzt ohnehin zum Fachhändler

4. Oktober 2021
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Wieso zum MARS fliegen? Elektrabregenz bringt ihn jetzt ohnehin zum Fachhändler

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
4. Oktober 2021
in Hausgeräte
0
MARS Startseite

(c) Elektra Bregenz AG

MARS – MARketing und Sales – ist nämlich eine B2B Bestell- und Informationsplattform von Arçelik, die in Österreich als erstem Land weltweit implementiert wurde. Derzeit läuft eine Testphase, 2022 wird komplett ausgerollt.

Mit dem Händlerportal MARS ist es für Handelspartner der Elektra Bregenz AG künftig möglich, ihre Auftragsbestellungen elektronisch zu übermitteln – und das 24/7 und für alle in Österreich vertretenen Marken Beko, elektrabregenz sowie Grundig.

Die Covid-19 Pandemie hat die Digitalisierung enorm vorangetrieben – auch bei der elektrabregenz-Mutter Arçelik. Ein besonderer digitaler Schwerpunkt wird dabei auf den gesamten Ablauf der Auftragserfassung und -bearbeitung gelegt. In Österreich wurde nun als erstem Land weltweit die B2B Bestell- und Informationsplattform implementiert. 24 Stunden, 7 Tage die Woche können somit alle Vertragskunden der Elektra Bregenz AG ihre Auftragsbestellungen elektronisch übermitteln. MARS ist somit eine hervorragende Option für Händler, die einen elektronischen Datenaustausch bevorzugen, allerdings nicht über EDI an die Elektra Bregenz AG angebunden sind.

Flexible Auftragsplatzierung

Neben der größeren Flexibilität in der Auftragsplatzierung bietet MARS für die Händler viele weitere Vorteile, wie Informationen über die Warenverfügbarkeit, individuelle Händlereinkaufspreise, automatisch generierte Bestellbestätigungen, eine rasche Upload-Möglichkeit für größere Bestellungen über viele verschiedene Artikel, Detailinformationen zu Produkten, Rechnungen, Lieferscheinen oder Kreditlimits.

schimkowitsch Elektrabregenz
Christian Schimkowitsch: „Mit unserer digitalen Bestell- und Informationsplattform MARS machen wir einen entscheidenden Schritt zu einem effizienten und professionellen Kundenmanagement.“ (c) Elektra Bregenz AG

„Mit unserer digitalen Bestell- und Informationsplattform MARS machen wir einen entscheidenden Schritt zu einem effizienten und professionellen Kundenmanagement. Es wird unseren Händlern helfen, Zeit zu sparen, die Planbarkeit zu verbessern und letztendlich zu einem größeren Verkaufserfolg führen. Mit MARS ist es unser Ziel, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, die Produktivität im Vertrieb sowie in der Logistik zu erhöhen und einen entscheidenden Schritt in die Digitalisierung des Unternehmensabläufe zu setzen,“ so Christian Schimkowitsch, Geschäftsführer der Elektra Bregenz AG.

Derzeit befindet sich MARS mit einigen ausgewählten und repräsentativen Kunden in einer intensiven Testphase. Die Funktionalität der Plattform wird durch das Kundenfeedback in den kommenden Monaten noch weiter ausgebaut und verbessert. Für 2022 ist eine Ausrollung auf den gesamte Elektro- und Möbelfachhandel geplant.

mars2 Elektrabregenz
Neben der größeren Flexibilität in der Auftragsplatzierung bietet MARS für die Händler viele weitere Vorteile, wie Informationen über die Warenverfügbarkeit, individuelle Händlereinkaufspreise, automatisch generierte Bestellbestätigungen, eine rasche Upload-Möglichkeit für größere Bestellungen über viele verschiedene Artikel, Detailinformationen zu Produkten, Rechnungen, Lieferscheinen oder Kreditlimits. (c) Elektra Bregenz AG

Tags: BekoChristian SchimkowitschElektra Bregenz AGGrundig
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at