Zum 30-jährigen Firmenjubiläum lud EP:Zobl Anfang Mai Mitarbeiter, Partner, Freunde und Familienangehörige zu einem Fest aufs eigene Firmengelände in Brixlegg.
Über 120 Gäste folgten der Einladung von Geschäftsführer Andreas Zobl, um gemeinsam auf die Entwicklung des Unternehmens zurückzublicken und den runden Geburtstag zu feiern. Gestartet wurde der Abend mit einem Aperitif direkt im Firmengebäude. In entspannter Atmosphäre nutzten viele Gäste die Gelegenheit, die Arbeitswelt des Unternehmens aus nächster Nähe zu erleben.








Besonders im Fokus stand dabei der neu gestaltete Bürotrakt im zweiten Obergeschoss, der anlässlich der Jubiläumsfeier erstmals öffentlich vorgestellt wurde. Für musikalische Umrahmung sorgte eine Liveband, die mit ruhigen Hintergrundklängen den Ton für den Abend vorgab. Zudem mischte sich ein Zauberkünstler unter die Gäste und sorgte für kleine, unaufdringliche Unterhaltungsmomente mit viel Staunen und jeder Menge Gesprächsstoff.








Anschließend verlagerte sich das Geschehen ins angrenzende Festzelt. Dort wurde den Gästen ein stilvoll angerichtetes Fünf-Gänge-Menü serviert, das den kulinarischen Rahmen für den weiteren Abend bildete. Natürlich blieb auch während des Essens genug Raum für Gespräche, während der Zauberkünstler von Tisch zu Tisch ging und für weitere unterhaltsame Einlagen sorgte. Ein weiteres besonderes Detail war der Einsatz eines Jura-Baristas, der an der Kaffeemaschine Kunstwerke aus Milchschaum zauberte – kleine Genusspausen mit großer Wirkung.
EP:Zobl-Chef über Herausforderungen und Konstanten
Im Mittelpunkt des Abends stand aber die sehr persönlich gehaltene Rede des Firmenchefs Andreas Zobl. Er nutzte die Gelegenheit, um auf die Entwicklung des Unternehmens in den vergangenen drei Jahrzehnten zurückzublicken. Dabei sprach er über Veränderungen im Handwerk, Herausforderungen des Alltags, aber auch über das, was konstant geblieben ist: das vorbildliche Engagement der Mitarbeitenden, der sehr persönliche Kontakt zu Kunden und Partnern sowie der stetige Anspruch an Qualität und Verlässlichkeit. Es standen also nicht Zahlen oder Projekte im Vordergrund, sondern die Wertschätzung für die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden und Partnern.






Nach dem offiziellen Teil verlief der Abend in ungezwungener Atmosphäre weiter. Viele Gäste blieben bis in die späteren Stunden und nutzten die Gelegenheit für Gespräche oder ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Die Veranstaltung bot damit genug Raum für Begegnung und natürlich der Möglichkeit, auf die Zukunft von EP:Zobl anzustoßen.