• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

20. Juni 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Die KRV, Kärntner Restmüllverwertungs GmbH, sucht eine:n Elektrotechniker:in

Die KRV sucht eine:n Elektrotechniker:in

9. Juli 2025
Signify myCreation Puzzle-Leuchte

Signify: Puzzle-Leuchte aus dem 3D-Drucker

9. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

Tipp: Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2025

3. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

ElectronicPartner: Grüne Infotage zwischen Marktchancen & Werbepower

Christian Lanner von Christian Lanner
20. Juni 2025
in Branche
0
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025 Michael Hofer

ElectronicPartner-Chef Michael Hofer brachte die Infotage-Teilnehmer auf den neuesten Wissensstand.

Erfolgreich über die Bühne gebracht hat ElectronicPartner seine Grünen Infotage. Zu sehen und erleben gabs dort nicht nur die Produkte und Dienstleistungen von 20 Industriepartnern, sondern auch brandheiße Infos aus der Verbundgruppenzentrale.  

Rund 400 Besucher an den insgesamt neun Standorten in Österreich und Südtirol durfte das Team rund um Geschäftsführer Michael Hofer heuer begrüßen. Gemeinsam mit 20 Top-Herstellern und Dienstleistern präsentierte die ElectronicPartner-Zentrale wie gewohnt aktuelle Trends, neue Produkte und umfassende Sortimente – hautnah erlebbar für alle Teilnehmer. Zusätzlich sollen die Grünen Infotage aber auch einen Weg in die nähere Zukunft skizzieren und den Teilnehmern Orientierung in einem zunehmend komplexen Marktumfeld bieten.

Gestartet wurde deswegen mit einem Rückblick von ElectronicPartner-Chef Michael Hofer – und zwar auf die Entwicklungen im vergangenen Jahr: „Der technische Konsumgütermarkt hat sich 2024 insgesamt positiv entwickelt, auch wenn unterm Strich dann nur ein sanftes Wachstum von 0,2 Prozent rausgeschaut hat. Kleingeräte und UE sind um 8,5 bzw. 6,5 Prozent gewachsen, während die Große Weiße einen Rückgang von einem halben Prozentpunkt verzeichnen musste. Schlimm getroffen hat es den Telekomsektor mit einem Minus von 8,4 Prozent und den Fotobereich mit minus 14,1 Prozent“, fasst Hofer die Eckpunkte des vergangenen Jahres zusammen. Als klare Wachstumstreiber haben sich hingegen Kaffeemaschinen – insbesondere Vollautomaten und Siebträger – sowie Heißluftfritteusen etabliert.

Vor allem letztere gelten für den ElectronicPartner-Chef auch 2025 als bedeutende Umsatzmotoren. „Allein 2024 wurden 260.000 Stück Heißluftfritteusen verkauft, das entspricht einem Wachstum von unglaublichen 64 Prozent. Und um nicht darauf zu vergessen: Gleichzeitig mit dem Mengenwachstum ist auch der durchschnittliche Wert der Geräte angestiegen“, so Hofer. Und bei den Fernsehern sind es vor allem die großen Größen, mit denen der Fachhandel beim Kunden punkten kann. „Der 65-Zöller ist derzeit die Cashcow im Fachhandel. Damit kann man noch gutes Geld verdienen.“

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
© ElectronicPartner

Apropos Fachhandel und gutes Geld: Besonders erfreulich ist für Hofer außerdem die sehr stabile Marktanteilsentwicklung des kooperierten Elektrofachhandels bei den Elektrogroßgeräten. Im Jahresvergleich liegt man bei einem Marktanteil von rund 29 Prozent, während der Küchenmöbelhandel im vergangenen Jahr enorm starke Einbußen hinnehmen musste.

ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
ElectronicPartner Grüne Infotage 2025
© ElectronicPartner

An jeder der Stationen hatten zunächst die Industriepartner die Möglichkeit, sich und ihre Produkthighlights den Besuchern vorzustellen. Vor Ort waren übrigens Samsung, Panasonic, Nespresso, Rexel, De’Longhi, Grundig, MEHR Datasystems, Wertgarantie, HZ Electronics, Groupe SEB, Energy3000 solar, Hama, Beko, Clearwhite, AVM, iRobot, Yadea (Fa. Witt), Epson, elektrabregenz, Metz und Electrolux anzutreffen.

KEF: Planungssicherheit gegeben

Weiterhin ein Lichtblick für die grüne Verbundgruppe ist der Klima- und Energiefonds (KEF), der mit dem Projekt „Energiesparen im Haushalt“ armutsbetroffene Haushalte gezielt fördert. Nachdem die Verantwortung kürzlich an ein neues Ministerium überging, besteht nun Planungssicherheit bis 2028. Mit der Auflösung des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK) wurde das Projekt organisatorisch dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie zugewiesen, wobei Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer die große Bedeutung und die Auswirkungen des Projekts betont und sich mit Nachdruck für einen erfolgreichen Verlauf einsetzt. Bis jetzt wurden im Rahmen des KEF 16.257 Geräte ersetzt.

Grünen Verbundgruppe mit voller Werbepower

Auch auf der Marketingseite zeigte ElectronicPartner im ersten Quartal Schlagkraft. Neben klassischer Printwerbung mit einer Reichweite von über fünf Millionen Haushalten wurden Online-Kampagnen (Google & Social Media) und Bewegtbildformate (YouTube) erfolgreich ausgespielt. Insgesamt wurden damit über elf Millionen Menschen erreicht. Hinzu kamen Hörfunkspots auf Ö3 und eine internationale Online-Kampagne in Zusammenarbeit mit Panasonic.

Ebenfalls erweitert wurde das Schulungsangebot: Als neuer Partner des EP:Campus steht den Mitgliedern zukünftig auch das Trainingsangebot von TopConcept zur Verfügung – mit Fokus auf Mitarbeiterführung und Verkauf.

Mehr Infos zu den Grünen Infotagen 2025 und den Plänen von ElectronicPartner lesen Sie in der aktuellen ELEKTRO|branche-Juni-Ausgabe.

Tags: ElectronicPartnerInfo-VeranstaltungMichael Hofer
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Veränderung der Konsumausgaben 2025
Branche

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
RExel expo 2026: 21- und 22- Jänner 2026
Branche

Rexel expo 2026: Großhändler zeigt sich „kompromisslos elektrisch“

9. Juli 2025
IFA 2025 erneut Innovations-Hotspot für Home & Consumer Tech
Branche

IFA 2025 als Innovations-Hotspot für Home- & Consumer-Tech

3. Juli 2025
Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac
Branche

Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

26. Juni 2025
Eveline und Karl Köck gemeinsam mit ihren Kindern Nadine und Michael sowie Geschäftsführer SK Rapid, Steffen Hofmann. © SK Rapid | Widner
Branche

Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

26. Juni 2025
Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück
Branche

Österreich kehrt langsam auf den Wachstumspfad zurück

26. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektriker Österreich: Markenpartner-Netzwerk wächst kräftig weiter

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Neueröffnung in Südtirol: Elektro Mairhofer wird zu EP:Mairhofer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at