• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Expert-Chef Kapfer: „Es gibt keine Zweiklassen-Kundschaft mehr“

Expert-Chef Kapfer: „Es gibt keine Zweiklassen-Kundschaft mehr“

22. April 2021
Michael Rochel

Michael Rochel neuer Geschäftsführer von Kärcher Österreich

11. Mai 2022
Eröffnung Photovoltaik-Park

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs

10. Mai 2022
OVE Fem: „It’s all about Role Models!“

OVE Fem-Medienfrühstück: „It’s all about Role Models!“

10. Mai 2022
Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

Signify veröffentlicht ersten Climate Action Report

10. Mai 2022
Beko-Teilnehmer des Wiener Herzlaufs für Herzkinder

Eine Herzensangelegenheit: Beko läuft wieder für Herzkinder

9. Mai 2022
Gira Nachhaltigkeitsbericht

Gira Nachhaltigkeitsbericht: Klimaschutz steht im Fokus

9. Mai 2022
Outdoor-Leuchten von SLV

Individuelle Lichtideen für draußen: Outdoor-Leuchten von SLV

9. Mai 2022
Kaffeebar LED-Strips

Ledvance bringt verbesserte LED-Strips samt Zubehör auf den Markt

9. Mai 2022
Ludwig Flich (1951-2022)

Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

7. Mai 2022
Ex-IFA-Chef Jens Heithecker

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Jura Coffee Academy Tour 2022

Jura Coffee Academy Tour 2022: Schon angemeldet?

6. Mai 2022
KV-Verhandlungen (Symbolbild)

Elektro- & Elektronikindustrie: Abschluss von KV-Verhandlungen mit 4,8 %

6. Mai 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Expert-Chef Kapfer: „Es gibt keine Zweiklassen-Kundschaft mehr“

Christian Lanner von Christian Lanner
22. April 2021
in Branche
0
Expert-Chef Kapfer: „Es gibt keine Zweiklassen-Kundschaft mehr“

(c) Expert

Mit rekordverdächtigen Zahlen und einem ganz dicken Lob für die Mitglieder startete Alfred Kapfer sein Impulsreferat für die – inzwischen zweite – virtuelle Frühjahrstagung der orangenen „Koop mit Herz“. Zugleich warnte er aber auch davor, dass man sich nun an die durch die Corona-Pandemie veränderte Handelslandschaft anpassen müsse, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Online nachzuverfolgen ist die virtuelle Frühjahrstagung seit vergangenem Freitag – und sie wird auch noch ein bisschen länger übers Expert-Intranet abrufbar sein. Dadurch, so der Hintergedanke der Expert-Zentrale, können die Mitglieder länger von den Filmbeiträgen profitieren und sie sich bei Bedarf auch öfters zu Gemüte führen. „Schlussendlich zählt ja nicht, ob ein Mitglied schnell mal auf einen Link klickt, sondern, wie lange er sich mit einem Thema beschäftigt. Und genau das ist für uns das Wesentliche, nicht die Klickzahlen“, so der Expert-Chef.

Um den Mitgliedern nicht nur die zeitliche Wahlfreiheit des Online-Messeerlebnisses zu überlassen, sondern auch für eine bessere Online-Orientierung zu sorgen, hat man zudem die Ankündigung wahr gemacht, die Beiträge nun einzeln zur Verfügung zu stellen. Das heißt: Von der Begrüßung durch Obmann Christian Hager, über die Referate von Alfred Kapfer, Matthias Sandtner, Doris Weiss, Christoph Renauer, Thomas Wurm usw., bis hin zu den Einspielungen der Industriepartner und Hersteller kann jeder Beitrag einzeln aufgerufen werden. „Unsere Mitglieder wissen damit also schon ganz genau wer spricht, noch bevor sie auf den Link klicken“, so Kapfer.  

Expert Tagung2021 2 Expert
(c) Expert

„In der Krise laufen wir zur Höchstform auf“

Direkt ans Eingemachte geht’s freilich gleich beim persönlichen Referat des Chefs – wenngleich das Conclusio ein sehr erfreuliches ist. „2020 war für uns ein absolutes Rekordjahr und das setzt sich bislang auch 2021 fort. Und dieser Punkt betrifft sowohl den Elektrofachhandel wie auch unsere Mitglieder mit einem Standbein im Gewerbe. Wie wir zu hören bekommen, sind deren Auftragsbücher teilweise schon jetzt bis zum Jahresende gefüllt“, freut sich Kapfer. Gründe für das Wachstum gibt’s zwar einige, manche sind aber eindeutig hausgemacht. „Einmal mehr haben wir gesehen, dass die Expert-Familie gerade in einer Krise zur Höchstform aufläuft. Die Flexibilität, das Engagement und die Kreativität unserer Mitglieder haben entscheidend zum Erfolg der Kooperation beigetragen. Ebenso, wie unser Knowhow im Bereich Mulitchannel“, analysiert Kapfer. Hinzu kommt, dass der Fachhandel in der Krise generell stark gewinnen konnte – wofür freilich auch wesentlich das wiedergewonnene Bewusstsein der Bevölkerung für mehr Regionalität verantwortlich ist. „Der Trend zur Regionalität spielt uns natürlich in die Hände, jetzt müssen wir daran arbeiten, die Kunden, die wir in der Pandemie dazugewonnen haben, auch langfristig an uns zu binden“, meint Kapfer. Gegenüber den internationalen Online-Multis habe man jedenfalls einen entscheidenden Vorteil: die Menschen hinter Expert.

Digitalisierung wird bleiben

Dass Corona in Sachen Digitalisierung einen nicht mehr umzukehrenden Schub ausgelöst hat, steht inzwischen außer Frage. Nun gelte es aber, so Kapfer, diese Digitalisierung entsprechend zu nutzen. „Dank Corona hat der Onlinehandel inzwischen auch den hintersten Winkel unseres Landes erreicht, der geht nicht mehr weg“, so Kapfer. Er appelliert deshalb an die Mitglieder, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und rechtzeitig in Equipment und Schulungen zu investieren. Auch die Expert-Zentrale selbst habe im vergangenen Jahr einen enormen Lernprozess hinter sich gebracht. „Ich selbst war kein großer Freund von Videokonferenzen, inzwischen habe ich aber gelernt, dass diese unglaublich praktisch und effektiv sein können“, räumt Kapfer ein.  

Kunden zweiter Klasse?

Ein Lernprozess ist freilich auch, dass der Handel künftig nicht mehr zwischen Online- und Offline-Kunden unterscheiden sollte. „Egal, ob On- oder Offline, das sind ja im Grunde dieselben Kunden – abgesehen davon, dass inzwischen ohnehin schon jeder online gustiert, auch wenn er dann im stationären Geschäft kauft. Und wenn ich einen klassischen Online-Kunden im stationären Geschäft irgendwann einmal enttäusche, dann werde ich ihn auch für meinen Onlineshop verlieren. Kunde ist Kunde, egal wo er kauft“, appelliert Kapfer an seine Händler.  

„Persönliche Treffen werden auch zukünftig nicht out sein, die Digitalisierung wird aber trotzdem bleiben.“

Alfred Kapfer, GF Expert Österreich

Apropos Kunde. Für 2021 erwartet sich Kapfer eine fortschreitende Entspannung der Corona-Situation, wobei damit vermutlich auch ein Geschäftsrückgang einher gehen wird. „Wenn sich die Lage normalisiert, werden die Menschen ihr Geld wieder für etwas ausgeben, was sie schon lange nicht mehr hatten – also Reisen und in der Gastronomie. Das ist verständlich und sollte uns kein Kopfzerbrechen bereiten. Wir gehören bislang zu den Gewinnern der Krise“, so Kapfer. Nachsatz: „Und ich bin auch weiterhin davon überzeugt, dass wir uns im Herbst auf den Elektrofachhandelstagen endlich wieder einmal persönlich sehen.“

Mehr Details über die Expert-Frühjahrstagung lesen Sie in der ELEKTRO|branche.at Mai-Ausgabe.

Making-of-Video

Tags: Alfred KapferExpertFrühjahrstagung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ähnliche Beiträge

Ex-IFA-Chef Jens Heithecker
Branche

„Verdächtige Mails“ aufgetaucht: Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker

6. Mai 2022
Trefelik sieht 2021 keine Revolution im Onlinehandel
Branche

WKÖ-Trefelik: „Im zweiten Corona-Jahr ist Online-Revolution ausgeblieben“

5. Mai 2022
Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück
Branche

Wiedersehen bei ElectronicPartner 2022 – Verbundgruppe blickt auf erfolgreichen Kongress zurück

5. Mai 2022
Frühjahrstagung Alfred Kapfer
Branche

944 Tage sind genug: Die Expert-Frühjahrstagung feierte ein erfolgreiches Comeback

1. Mai 2022
Beste Arbeitgeber Brendan Lenane Red Zac
Branche

Österreichs beste Arbeitgeber 2022: Red Zac ist die Nr. 2 im Einzelhandel

1. Mai 2022
Expert Ortner Josef Ortner
Branche

Eine echte Herzensangelegenheit: Eröffnungsfeier bei Expert Ortner in Lienz

27. April 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ludwig Flich (1951-2022)

    Ludwig Flich (1951-2022) verstorben

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Forum Versorgungssicherheit: Boom bei Photovoltaik führt zu Engpässen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Lieferengpässe und Preiserhöhungen: Mustertexte der Bundesinnung können Abhilfe schaffen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Schutzmaßnahmen – Fragen und Antworten (Teil X)

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen