• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Beko präsentiert Produktneuheiten auf der IFA 2023

Beko präsentiert seine IFA-Neuheiten

31. August 2023
Elektrofachhandelstage 2023 Eingang

Elektrofachhandelstage 2023: Aufbruchsstimmung in Linz

25. September 2023
Unternehmensinsolvenzen gestiegen

Unter­neh­mens­in­sol­venzen um 10 Prozent gestiegen

25. September 2023
De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
Sonnenpark Nickelsdorf

Spionageverdacht im Burgenland: Sind Sonnenparks im Visier von Kriminellen?

21. September 2023
MediMarkt testet Teleshopping als neuen Vertriebskanal

Via Sport1 im Free-TV: MediaMarktSaturn testet Teleshopping

21. September 2023
Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

Doppelte Verstärkung für das AVM Österreich-Team

21. September 2023
„Join the Future“: Brancheninitiative macht Image der Elektrotechnik zukunftsfit

Von Hedy Lamarr bis Nikola Tesla: „Join the future“ soll Image der Elektrotechnik aufpolieren

21. September 2023
Reparaturbonus macht bis 25. September Pause.

Die Rückkehr: Neuauflage des Reparaturbonus startet am Montag

21. September 2023
Murauer Stadtwerke Shop

Happy Birthday: Murauer Stadtwerke feierten ihren 50iger

21. September 2023
Annette Göbel (Jura)

Gastkommentar von Annette Göbel (Jura): Mein Kaffeemoment…

20. September 2023
Gigaset muss Insolvenz anmelden

Gigaset AG stellt Insolvenzantrag

20. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Beko präsentiert seine IFA-Neuheiten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
31. August 2023
in Hausgeräte
0
Beko präsentiert Produktneuheiten auf der IFA 2023

© Beko Grundig Österreich AG

Die Marke Beko präsentiert auf der IFA 2023 ihre neuesten Produkte und Technologien. Als eine der Top-3-Hausgeräte-Marken Europas sind Bekos Haushaltsgroßgeräte für seine innovativen Technologien bekannt. Mit seinen Spitzentechnologien möchte die Marke zudem einen gesunden Lebensstil fördern und die Umwelt schützen.

Beko stellt auf der IFA, die vom 1. bis zum 5. September 2023 in Berlin stattfindet, die neuesten Haushaltsgroßgeräte und Technologien vor. „Wir präsentieren Produkte, die innovative Technologien für alle zugänglich machen. Unsere Vision: höchste Qualität, Energieeffizienz und ein gesunder Lebensstil“, so Evren Aksoy, Geschäftsführer der Beko Grundig Österreich AG.

Dabei steht stets die Familie im Mittelpunkt. Die intuitive Handhabung und die leichte Bedienbarkeit der Geräte sparen wertvolle Kraft und Zeit, die die Endkonsument:innen stattdessen in sich selbst oder ihre Familien investieren können.

Evren Aksoy
Die Familie steht im Mittelpunkt
© Beko Grundig Österreich AG

Spitzenleistung beim Wäschewaschen und Geschirrspülen

Im Bereich Waschen hat Beko eine neue wegweisende Technologie entwickelt: „Save in All“ umfasst eine Vielzahl von Programmen, die dazu beitragen, den Energieverbrauch von Waschmaschinen und Waschtrocknern um bis zu 20 Prozent zu reduzieren. Dieses Feature ermöglicht es den Benutzer:innen, nicht nur Zeit und Geld zu sparen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

„Save in All“ vereint eine Auswahl an innovativen Wasch- und Trockenprogrammen wie Cold Wash, Steam Therapy und IronFast, die speziell darauf ausgelegt sind, den Energieverbrauch zu minimieren, ohne dabei Kompromisse bei der Reinigungsleistung einzugehen. Mit Cold Wash wird bei nur 15 Grad Celsius dieselbe Reinigungsleistung wie bei einem herkömmlichen Waschprogramm mit 40 Grad Celsius erzielt – mit dem Unterschied, dass bis zu 58 Prozent Wasser und bis 86 Prozent Energie eingespart werden.

Beko bringt die „Save in All“ Technologie voraussichtlich Anfang 2024 auf den Markt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Marke ausschließlich Waschmaschinen und Waschtrockner der Energieeffizienzklasse A anbieten.

Auch bei Spülmaschinen wird Beko sein Sortiment ab 2024 mithilfe technischer Optimierungen in Richtung Energieeffizienzklasse A ausweiten. Mit diesem Schritt möchte Beko Verbraucher:innen die Möglichkeit geben, bewusste Entscheidungen für energieeffiziente Produkte zu treffen, die sowohl ihre Haushaltskosten senken als auch den eigenen ökologischen Fußabdruck minimieren.

Schutz für Vitamine

Frische Lebensmittel sind reich an wichtigen Nährstoffen, die unser Körper benötigt, um optimal zu funktionieren. Ein wichtiger Faktor bei der Erhaltung der Nährstoffe in Obst und Gemüse ist die richtige Lagerung, und genau hier setzt die innovative HarvestFresh-Technologie von Beko an. Die in Beko Kühlschränken eingesetzte HarvestFresh-Technologie verwendet drei Farben, die das Licht der Sonne simulieren und ihren natürlichen Zyklus imitieren und auf diese Weise die Photosynthese anregen. So bleiben wertvolle Vitamine in Obst und Gemüse länger erhalten.

Die Technologie trägt nicht nur zu einem gesünderen Lebensstil bei, sie ist zugleich energiesparend: Das 3-Farben-Beleuchtungssystem von HarvestFresh verbraucht 45 Prozent weniger Energie als die Blaulicht-Technologie. Die HarvestFresh-Technologie ist sowohl bei Einbau- als auch bei freistehenden Kühlgeräten erhältlich und lässt sich so in jeden Küchenstil nahtlos integrieren.

HarvestFresh-Technologie von Beko
© Beko Grundig Österreich AG

Mehr Frische, die länger hält

Die EverFresh+-Kühlschrank-Technologie bietet mithilfe präziser Feuchtigkeits- und Temperaturkontrolle optimale Bedingungen für die Lagerung frischer Lebensmittel. Das speziell entwickelte Lüftungssystem minimiert Temperaturschwankungen und Kondensation, wodurch Obst und Gemüse bis zu dreimal länger frisch bleiben. Konsument:innen können Obst und Gemüse so bis zu 30 Tage lang genießen.

Bei den Kühlgeräten setzt Beko zudem auf praktische Großvolumen-Lösungen: Mit einer Breite von über 60 Zentimetern und einem Volumen von mehr als 500 Litern sind die neuen Kühlgeräte darauf ausgerichtet, den individuellen Anforderungen eines modernen Lebensstils gerecht zu werden, sei es für Familien mit einem hohen Aufkommen an frischen Lebensmitteln oder für Haushalte mit großen Vorräten.

Ein Ofen, zwei Garräume, weniger Energieverbrauch

Der Clou der neuen Split&Cook-Technologie: Der Garraum im Backofen kann geteilt werden und erlaubt gleichzeitiges Backen, Schmoren oder Grillen von zwei Gerichten bei bis zu 80 °C Temperaturunterschied – ohne, dass sich Aromen vermischen. Und wenn nur eine Hälfte des Ofens benötigt wird, kann die andere deutlich kühler bleiben – die Split&Cook-Technologie spart so bis zu 18 Prozent Energie.

Backofen mit Split&Cook-Technologie
© Beko Grundig Österreich AG
Die neuesten Produkte und Technologien von Beko werden vom 1. bis zum 5. September 2023 auf der IFA 2023 in Berlin in Halle 3.1, Stand 105 präsentiert.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: BackofenBeko Grundig ÖsterreichIFAKühlschrankWaschmaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

De'Longhi-Kampagne 2023: Ein Wiedersehen mit Brad Pitt!
Hausgeräte

Bei der De’Longhi-Kampagne 2023 gibt’s ein Wiedersehen mit Brad Pitt

25. September 2023
elektrabregenz Umfrage: Österreichische Küche am beliebtesten
Hausgeräte

elektrabregenz Studie: Österreichische Küche am beliebtesten

20. September 2023
Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen
Hausgeräte

Mit dem Miele Bestseller-Bonus bis zu 100 Euro sparen

15. September 2023
Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria
Hausgeräte

Lukas Steiner neuer Liebherr Sales Manager Austria

5. September 2023
elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in
Hausgeräte

elektrabregenz startet mit dem Format Austria´s next Küchenchef:in

4. September 2023
WMF Perfection 740 überzeugt bei Stiftung Warentest
Hausgeräte

WMF Perfection 740 kann bei Stiftung Warentest überzeugen

4. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Dragan Skrebic verlässt Frauenthal Handel Gruppe

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen