• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
JD.com soll an Ceconomy interessiert sein

Auf Einkaufstour: Steigen Chinesen bei Media-Mutter Ceconomy ein?

17. November 2023
Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

Modulares Stromversorgungskonzept von AVL List ausgezeichnet

17. November 2023
SOS-Kinderdorf Wichtelpost

Weihnachtspackerl für Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf

17. November 2023
Geschäftsprognose für Weihnachten 2023

RegioPlan-Analyse: Weihnachten wie damals?

16. November 2023
Anfang November lud RED ZAC Floimair seine Kunden zur Hausmesse – ein Blick hinter die Kulissen inklusive.

RED ZAC Floimair: Hausmesse mit einem Blick „hinter die Kulissen“

16. November 2023
©Smeg BCC13 Kaffeevollautomat Schwarz

Klein, aber Kaffeevollautomat 

15. November 2023
© Jung

Smarter KNX Raumcontroller: LS TOUCH von JUNG

15. November 2023
Wertgarantie 60 Jahre

Wertgarantie: Ein Geburtstag geht in die Verlängerung

15. November 2023
Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

Eva Posan neue CFO bei MediaMarkt Österreich

15. November 2023
RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Gewand

RED ZAC Meier präsentiert sich im neuen Look

15. November 2023
Jura E8

ETM Testmagazin: Jura E8 überzeugt im Einzeltest

15. November 2023
Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr.

Höchster Genuss garantiert: Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr

14. November 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Produkte

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
28. September 2023
in Produkte
0
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

© Varta

Variabel einsetzbare Leuchten, die sich wahlweise in den Innen- oder Außenbereich des Eigenheims integrieren lassen, sind äußerst nützlich: Entweder um schlecht beleuchtete Ecken im Wohnraum zu erhellen oder um im Dunkeln sicher durch den Garten navigieren zu können. Mit den neuen Motion Sensor Lights präsentiert Varta flexible Lichtlösungen mit Bewegungssensor, die einfach und modular zu installieren sind. Das Motion Sensor Slim Light und Motion Sensor Outdoor Light sind ab sofort erhältlich.

Endlich in der Vorratskammer die volle Übersicht haben, den Weg von der Terrasse bis zum Gartentor komplett überblicken können oder einfach nur ein kleiner Lichtkegel, der ein Einrichtungsstück hervorhebt – das richtige Licht macht den Unterschied. Wichtig dabei ist, dass die zuständige Leuchte praktisch ist und zum Einsatzgebiet passende Funktionen bietet. Die neuen Motion Sensor Leuchten von Varta decken beides ab: Das Motion Sensor Slim Light ist ideal für den Innen- und das Motion Sensor Outdoor Light für den Außenbereich.

Unauffällige Lichtlösung

Das Motion Sensor Slim Light verfügt über ein besonders schmales Profil. Mit einer Gesamtbreite von gerade einmal vier Zentimetern lässt sich die Leuchte praktisch überall installieren. Ob als Licht-Spot in der Küche, Kleiderschränken oder in Ecken der Wohnfläche, die von Deckenleuchten nicht richtig beleuchtet werden. Dabei ist das Motion Sensor Slim Light mit seinem aus Aluminium gefertigten Gehäuse nicht nur hochwertig, sondern zudem elegant und zeitlos designt. Betrieben über einen Akku, der sich per USB Typ C laden lässt, leuchtet das Motion Sensor Slim Light im Dauereinsatz bis zu dreieinhalb Stunden mit einer Leuchtstärke von 80 Lumen.

Varta Motion Sensor Slim Light Küche
Varta Motion Sensor Slim Light Schlafzimmer
Varta Motion Sensor Slim Light Treppenaufgang
© Varta

Ist die Leuchtautomatik per Bewegungssensor aktiviert, spendet das Motion Sensor Slim Light sogar bis zu vier Monate lang Licht bevor es aufgeladen werden muss. Der Bewegungssensor auf der Vorderseite der Leuchte registriert Bewegung bis zu einer Entfernung von drei Metern und in einem Radius von 120 Grad. Wird nach 20 Sekunden keine Bewegung mehr registriert, schaltet sich die Leuchte automatisch ab und sorgt so nur dann für Beleuchtung, wenn sie wirklich gebraucht wird.

Sollte doch mal eine längere Beleuchtungsdauer erforderlich sein, kann mithilfe eines unauffälligen Schalters an der Unterseite der Leuchte zwischen Bewegungserkennung und konstantem Licht gewechselt werden. Befestigt wird die kompakte Leuchte wahlweise über zwei Magnetclips oder Klebestreifen, die beide ebenso dem Lieferumfang beiliegen wie ein USB Type C-Ladekabel. Gerade durch die Befestigung via Magnetclips wird das Slim Light bei Bedarf zur zuverlässigen, mobilen Lichtquelle.

Mit Sicherheit erleuchtet

Für den Einsatz in Außenbereichen aller Art ist das Motion Sensor Outdoor Light von Varta die beste Wahl – besonders um in der Dunkelheit wichtige Wege auszuleuchten. Dank seiner IP44-Zertifizierung ist die Leuchte gegen Spritzwasser und das Eindringen von Staub geschützt, was für eine Outdoor-Leuchte essenziell wichtig ist. Darüber hinaus ist sie auch robust genug, um einen Sturz aus zwei Metern Höhe zu überstehen. Da sie zudem mit drei mitgelieferten AAA-Batterien betrieben wird, ist sie unabhängig von elektrischen Anschlüssen nahezu überall positionierbar und nach wenigen Sekunden einsatzbereit.

Varta Licht Bewegung 5 Licht
© Varta

Um das Motion Sensor Outdoor Light zu befestigen, stehen drei Varianten zur Verfügung: Über eine entsprechende Aussparung auf der Rückseite lässt sich die Leuchte an einer Schraube aufhängen, integrierte Magnete verschaffen den nötigen Halt auf metallischem Untergrund, der mitgelieferte Klebestreifen auf Holz oder Kunststoff. Auch die Beleuchtung des Motion Sensor Outdoor Light kann über einen Schalter an der Unterseite gesteuert werden, sie bietet dabei zwei Helligkeitsstufen: Wahlweise wird die Umgebung mit voller Stärke von 40 oder sparsam mit nur 8 Lumen erhellt. Je nach Leuchtmodus beträgt die Laufzeit 12 bzw. 60 Stunden im Dauerbetrieb. Auch hier ermöglicht der integrierte Bewegungssensor mit 3 Meter Erkennungsdistanz und einem Winkel von 120 Grad eine zuverlässige, automatische Beleuchtung.

Beim Design gibt sich das Motion Sensor Outdoor Light bewusst zurückhaltend, um sich möglichst unauffällig ins Gesamtbild der Umgebung zu integrieren. Das weiße Leuchtelement ist im unteren Drittel der Vorderseite sowie auf der gesamten Rückseite von einem dezenten Grau umgeben.

Mehr Produkt-News

Tags: Varta
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

©Smeg BCC13 Kaffeevollautomat Schwarz
Produkte

Klein, aber Kaffeevollautomat 

15. November 2023
© Jung
Produkte

Smarter KNX Raumcontroller: LS TOUCH von JUNG

15. November 2023
Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr.
Produkte

Höchster Genuss garantiert: Zigarren- und Weinlagerschränke von Liebherr

14. November 2023
© AVM
Produkte

Das neue FRITZ!Powerline 1240 AX WLAN Set mit Wi-Fi 6 ist da

10. November 2023
SLV MEDO-Leuchten gehen in die nächste Generation
Produkte

Die nächste Generation der SLV MEDO-Leuchten

8. November 2023
Signify erweitert seine ultraeffizienten Beleuchtungslösungen
Produkte

Signify erweitert seine ultraeffizienten Beleuchtungslösungen

8. November 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • Ab 2024 fällt für private Photovoltaik-Anlagen keine Mehrwertsteuer mehr an.

    Regierung streicht Mehrwertsteuer auf Photovoltaik-Anlagen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zwei Großprojekte gescheitert: Wiener Elektrotechniker muss in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Wissenschaftliche Studie: Verwendung von FI-Schaltern des Typs F statt A ist angesagt

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Starkes Wachstum, fehlende Strukturen: Doppelte PV-Pleite in Niederösterreich

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Close
Q
Captcha 10 + 2 =
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen