• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Sonntags-Öffnung Geöffnet Schild

Einigung: Sonntags-Öffnung am 19. Dezember fix

30. November 2021
Insolvenz Redl Elektroanlagen GmbH

Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

29. September 2023
UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Das Linzer ÈCAFFÈ-Team

ÈCAFFÈ: Ein Blick hinter die Messekulissen

29. September 2023
EIne neue Branchenmesse wurde für 2025 angekündigt

Alles neu macht die Bundesinnung: Wirth, Bräuer & die E-Players

28. September 2023
Varta rückt seine Kunden immer ins richtige Licht

Varta rückt seine Kunden ins richtige Licht

28. September 2023
Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

Metz blue: Neuer 4K UHD-OLED mit Google TV

28. September 2023
Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

Präzise Mahlen mit der WMF Espressomühle

28. September 2023
Miele Studie Energiesparen e1695812214995 Energie

Nach dem Kauf hört’s auf: Studie zeigt Zickzackkurs beim Energiesparen im Haushalt

28. September 2023
Roger Feder zu Besuch in der Nachbarschaft

Roger Federer auf Besuch in der Nachbarschaft

28. September 2023
Lukas Pachner und Mario Maschl ließen die Besucher beim Gewinnspiel schätzen.

Bei HD Austria wurde geschätzt und ein Turbo gezündet

28. September 2023
Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

Gorenje kooperiert mit Frottierhersteller Vossen

28. September 2023
RS führt Better World-Produktreihe ein

RS präsentiert Better World-Produktreihe

27. September 2023
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Einigung: Sonntags-Öffnung am 19. Dezember fix

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. November 2021
in Branche
0
Sonntags-Öffnung Geöffnet Schild

(c) Adobe Stock

Die Sozialpartner haben sich vor kurzem auf eine Sonntags-Öffnung am 19. Dezember geeinigt. Der offene Sonntag vor Weihnachten soll zumindest einen Teil des Umsatzes nachholen, der durch den Lockdown verloren geht. Für Supermärkte gilt diese Einigung nicht.

Beschäftigte, die sich freiwillig für diesen Tag melden, verdienen das Doppelte und erhalten einen freien Tag extra.

Eine Voraussetzung ist allerdings, dass es die Pandemiesituation zulässt – sollte der Lockdown verlängert werden, ist auch die Sonntags-Öffnung vom Tisch. Auch gilt die Regelung nicht für Supermärkte und Drogerien, die derzeit offen haben dürfen. Von der Sonntags-Öffnung profitieren sollen daher Mode-, Elektro- und Spielzeughändler sowie der Möbel- und Buchhandel.

„Die Möglichkeit der einmaligen Öffnung betrifft ausschließlich jene Geschäftsstellen, die während der Zeit des Lockdowns geschlossen haben“, stellt die Gewerkschaft klar. „Mit dieser Sonderlösung könnte es gelingen, den wirtschaftlichen Schaden für den österreichischen Handel einzugrenzen“, sagt WKO-Handelsobmann Rainer Trefelik.

Keine generelle Sonntags-Öffnung

Ebenso wird klargestellt, dass der „Ausnahmesonntag“ nicht zum Türöffner für die generelle Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten wird. „Klar ist für uns, dass wir weiterhin eine Öffnung des Handels am Sonntag abseits der Ausnahmeregelung für den 19.12. strikt ablehnen“, so Martin Müllauer, Vorsitzender des Wirtschaftsbereiches Handel in der Gewerkschaft GPA.

Auch der Handelsverband zeigt sich in einer ersten Stellungnahme von der Einigung erfreut.

Es freut uns sehr, dass sich die Sozialpartner heute auf unseren Vorschlag geeinigt haben und der 19. Dezember zum goldenen Sonntag für den österreichischen Handel wird. Jetzt sind die Landeshauptleute am Zug, um dies auch formal und flächendeckend zu verordnen. Wir hoffen, dass sich möglichst viele krisengeschüttelte Klein- und Mittelunternehmen das Öffnen auch leisten können.“

Rainer Will, Handelsverband

Mit dieser Sonderlösung können die heimischen Geschäfte im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft zumindest einen kleinen Teil ihrer lockdown-bedingten Verluste wettmachen. Immerhin verlieren die österreichischen Non-Food-Händler im Lockdown rund 2,7 Mrd. Euro an Umsatz, und das in der wichtigsten Shopping-Phase des Jahres, so der Handelsverband in einer Aussendung.

Weitere Branchen-News
Tags: ElektrofachhandelLockdownNon-Food-HandelSonntagsöffnung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

UFP Austria: Experten der Energiebranche diskutierten Effektivität von Balkonkraftwerken
Branche

UFP Austria: Experten diskutierten über die Effektivität von Balkonkraftwerken

29. September 2023
Teilnehmerrekord bei Wertgarantie-Profi-Tour 2023
Branche

Teilnehmerrekord bei der Wertgarantie Profi-Tour 2023

27. September 2023
Reparaturbonus für alte Menschen schwer zu beantragen
Branche

Verhaltener Start für den Reparaturbonus NEU

26. September 2023
Hisense und Paris Saint-Germain feiern die Erneuerung ihrer Partnerschaft
Branche

Hisense und Paris Saint-Germain verlängern Zusammenarbeit

26. September 2023
der expert 2023 Gewinner: EAH aus Stanz bei Landeck
Branche

Expert: Die Nacht der vielen Gewinner

26. September 2023
EP: Werbekampagne 09/2023
Branche

EP: ist aktuell wieder im Fernsehen & Radio vertreten

26. September 2023
WERBUNG

Meist gelesen

  • R.U.S.Z. Logo

    Auf Eigenantrag: R.U.S.Z. geht in die Insolvenz

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zu späte Preiserhöhungen: Elektrotechniker legt Millionenpleite hin

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Verhängnisvolles Projekt: Kärntner Telekom-Großhändler ist pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ATV schaltet SD-Signal ab: Am 1. Jänner ist es zu spät

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Betrug: Zwischenhändler treibt Linzer Unternehmen in die Pleite

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2023 ELEKTRO|branche.at

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen