• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Sonntags-Öffnung Geöffnet Schild

Einigung: Sonntags-Öffnung am 19. Dezember fix

30. November 2021
iRobot Sauger

Staub- und Datensammler: Amazon kauft iRobot

8. August 2022
Rodrigo Diehl

Magenta-Chefwechsel: Rodrigo Diehl folgt auf Andreas Bierwirth            

4. August 2022
Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion innerhalb des Unternehmens

Signify-Report über Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion

3. August 2022
IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

IFA 2022: Liebherr zeigt Zukunft des nachhaltigen Kühlens und Gefrierens

3. August 2022
EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

Neue Leuchten und praktisches Zubehör von Philips Hue

2. August 2022
Laundry A Produktion Velenje

Laundry A: Gorenje setzt auf Nachhaltigkeit und energieeffiziente Produkte

2. August 2022
Rowenta Eclipse 3in1

Aller guten Funktionen sind 3: Rowenta Eclipse 3in1

2. August 2022
SUN@HOME Circular Pendant 450 SI Deckenleuchte

Ausgezeichnet: Ledvance mit begehrtem Design-Award geehrt

1. August 2022
Steuerpflicht PV-Anlage

Private PV-Anlagen: Bei Einspeisung bis 12.500 kWh besteht keine Steuerpflicht mehr

1. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Elektrobranche.at
Ihr neues Fachmagazin für Handel- & Gewerbe
  • Über uns
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRO|branche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Branche

Einigung: Sonntags-Öffnung am 19. Dezember fix

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
30. November 2021
in Branche
0
Sonntags-Öffnung Geöffnet Schild

(c) Adobe Stock

Die Sozialpartner haben sich vor kurzem auf eine Sonntags-Öffnung am 19. Dezember geeinigt. Der offene Sonntag vor Weihnachten soll zumindest einen Teil des Umsatzes nachholen, der durch den Lockdown verloren geht. Für Supermärkte gilt diese Einigung nicht.

Beschäftigte, die sich freiwillig für diesen Tag melden, verdienen das Doppelte und erhalten einen freien Tag extra.

Eine Voraussetzung ist allerdings, dass es die Pandemiesituation zulässt – sollte der Lockdown verlängert werden, ist auch die Sonntags-Öffnung vom Tisch. Auch gilt die Regelung nicht für Supermärkte und Drogerien, die derzeit offen haben dürfen. Von der Sonntags-Öffnung profitieren sollen daher Mode-, Elektro- und Spielzeughändler sowie der Möbel- und Buchhandel.

„Die Möglichkeit der einmaligen Öffnung betrifft ausschließlich jene Geschäftsstellen, die während der Zeit des Lockdowns geschlossen haben“, stellt die Gewerkschaft klar. „Mit dieser Sonderlösung könnte es gelingen, den wirtschaftlichen Schaden für den österreichischen Handel einzugrenzen“, sagt WKO-Handelsobmann Rainer Trefelik.

Keine generelle Sonntags-Öffnung

Ebenso wird klargestellt, dass der „Ausnahmesonntag“ nicht zum Türöffner für die generelle Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten wird. „Klar ist für uns, dass wir weiterhin eine Öffnung des Handels am Sonntag abseits der Ausnahmeregelung für den 19.12. strikt ablehnen“, so Martin Müllauer, Vorsitzender des Wirtschaftsbereiches Handel in der Gewerkschaft GPA.

Auch der Handelsverband zeigt sich in einer ersten Stellungnahme von der Einigung erfreut.

Es freut uns sehr, dass sich die Sozialpartner heute auf unseren Vorschlag geeinigt haben und der 19. Dezember zum goldenen Sonntag für den österreichischen Handel wird. Jetzt sind die Landeshauptleute am Zug, um dies auch formal und flächendeckend zu verordnen. Wir hoffen, dass sich möglichst viele krisengeschüttelte Klein- und Mittelunternehmen das Öffnen auch leisten können.“

Rainer Will, Handelsverband

Mit dieser Sonderlösung können die heimischen Geschäfte im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft zumindest einen kleinen Teil ihrer lockdown-bedingten Verluste wettmachen. Immerhin verlieren die österreichischen Non-Food-Händler im Lockdown rund 2,7 Mrd. Euro an Umsatz, und das in der wichtigsten Shopping-Phase des Jahres, so der Handelsverband in einer Aussendung.

Weitere Branchen-News
Tags: ElektrofachhandelLockdownNon-Food-HandelSonntagsöffnung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

EP:TV-Format „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“
Branche

EP:TV-Format: „Nachhaltige Tipps für regionale Käufer“ geht in die nächste Runde

3. August 2022
Inflation
Branche

Die Inflation lässt grüßen: Kaufkraftverlust nagt an Handelsumsätzen

3. August 2022
Media Markt LIghthouse Store Berlin
Branche

Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

28. Juli 2022
Ceconomy Logo
Branche

Tief in den roten Zahlen: Ceconomy senkt Umsatz- und Gewinnprognose

28. Juli 2022
Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive
Branche

Wertgarantie gibt Eltern Unterstützung bei der digitalen Bildungsoffensive

28. Juli 2022
Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird
Branche

Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

27. Juli 2022
WERBUNG

Meist gelesen

  • Conrad Megastores

    Konzentration auf den Onlinehandel: Conrad schließt fünf seiner sechs Filialen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • ElWOG-Novelle: Netzbetreiber sind auch nach einem Jahr noch säumig

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Media Markt eröffnet Berliner Lighthouse-Store: Wiener Shop folgt noch heuer

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Red Zac Bräutigam: Wenn Shoppen zum Erlebnis wird

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Mehr Tempo für Agri-PV gefordert: IWS präsentiert 6 konkrete Maßnahmen

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRO|branche.at

Ihr neues Fachmagazin & Onlineportal

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abonnement
  • Newsletter
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse

© 2021 ELEKTRO|branche.at

X
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen