• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Initiative Tausendundein Dach

Jetzt hat auch Miele eine aufs Dach bekommen

24. Februar 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Elektrotechnik

Jetzt hat auch Miele eine aufs Dach bekommen

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
24. Februar 2022
in Elektrotechnik
0
Initiative Tausendundein Dach

Freuen sich über die Nummer 900: Claus Baumgartner, Projektleiter 10hoch4, Wolfgang Bell, Director Finance, Administration and Logistics Miele Austria und Cornelia Daniel, Inhaberin Dachgold (v.l.) © Tony Gigov

Der Endspurt der Initiative Tausendundein Dach hat begonnen. Als 900. teilnehmendes Unternehmen hat Miele eine Photovoltaikanlage auf seinem Wiener Experience Center eröffnet. Die Anlage liefert 175 kWp.

Premium-Hersteller Miele hat eine 175 kWp Photovoltaikanlage gemeinsam mit der Initiative Tausendundein Dach errichtet. Damit wird das Dach des Wiener Experience Centers zur Nummer 900 im gemeinsamen Netzwerk. Miele, wo man auch bei den Produkten auf Nachhaltigkeit besonders viel Wert legt, geht damit als gutes Beispiel voran.

Photovoltaik als Strompreisbremse

Die Zahlen der Photovoltaikanlage sprechen jedenfalls für sich: Es wird Strom um unter 5 ct/kWh produziert und das für die nächsten 30 Jahre. Bei den derzeit explodierenden Stromkosten die teilweise über 20 ct/kWh liegen, kann die Frage, ob sich Photovoltaik in Unternehmen lohnt, nun wohl eindeutiger als je zuvor beantwortet werden.

Durch die installierte Leistung von 175 kWp rechnet man mit einem Stromertrag von rund 175.000 kWh pro Jahr. Anders ausgedrückt bedeuten diese Zahlen eine jährliche CO2-Einsparung von 58 Tonnen, was umgerechnet 2.004 Bäumen bzw. 1.180.892 km mit einem E-Auto entspricht. Damit ließe sich die Distanz von der Erde zum Mond fast 3 Mal zurücklegen.

Wenn sich Wirtschaft und Klimaschutz treffen

„Für Miele ist Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Aufgrund der aktuellen Diskussionen und der entsprechenden Rahmenbedingungen hat sich Miele Österreich dafür entschieden auf das Kundenzentrum in Wien eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen“, erzählt Prokurist Wolfgang Bell im Gespräch.

Dass Miele den Klimaschutz als einen wichtigen Teil seines Leitbildes sieht, habe man bereits in den letzten Jahren offen dargelegt. Doch auch die Wirtschaftlichkeit spielt natürlich eine große Rolle. Dank der Initiative Tausendundein Dach und der kompetenten Zusammenarbeit, konnten anhand einer Bedarfsanalyse des Standortes, ausgezeichneter Beratung und Auflistung möglicher Förderungen eine passende Lösung für das Unternehmen gefunden werden.

Die Entscheidung ist aufgrund einer äußerst professionellen Präsentation und einer sehr glaubwürdigen Wirtschaftlichkeitsberechnung durch Dachgold für Tausendundein Dach gefallen

Wolfgang Bell, Prokurist Miele
Miele Tausendundein Dach
Durch die installierte Leistung von 175 kWp rechnet man bei Miele mit einem Stromertrag von rund 175.000 kWh pro Jahr am Wiener Experience Center. © Tony Gigov

Über Tausendundein Dach

Zusammen haben die Solarberatung Dachgold und der Anlagenspezialist 10hoch4 die Initiative Tausendundein Dach ins Leben gerufen. Die Vision: bis 2022 sollen über 1001 Unternehmensdächer mit Photovoltaikanlagen ausgestattet sein. Die klare Botschaft: Solarkraft rechnet sich, vor allem in Unternehmen. Für jedes Dach (20 kWp) wird zudem eine Augenlicht-OP an Licht für die Welt gespendet.

Auch Initiatorin Cornelia Daniel freut sich über die Zusammenarbeit mit dem deutschen Traditionsunternehmen: „Es freut uns besonders, nun auch einen Kunden wie Miele unter unseren zahlreichen Unternehmen bei Tausendundein Dach zu haben. Nun geht es ins Finale, die 1001 Dächer werden in den nächsten Monaten erreicht sein.“

Tags: MielePhotovoltaikPhotovoltaikanlage
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner
Elektrotechnik

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich
Elektrotechnik

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar
Elektrotechnik

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan
Elektrotechnik

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Christian Bräuer und Landesgeschäftsführer Ehsan Ajdari (li.) überreichten die Urkunden an die geehrten Mitarbeiter:innen. Insgesamt wurden von der Elektroinnung 35 Mitarbeiter:innen aus Wiener Betrieben ausgezeichnet. © Mag. Barbara Lachner
Elektrotechnik

Wiener Elektroinnung schwebt auf Wolke 21: Langjährige Mitarbeiter geehrt

3. Juli 2025
Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black
Elektrotechnik

Elegant, edel & emotional: OBO ist back in black

3. Juli 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at