• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
WMF Perfection TÜV-Hygienezertifikat

Ganz schön sauber: TÜV-Hygienezertifikat für WMF Perfection Kaffeevollautomaten

10. August 2022
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Ganz schön sauber: TÜV-Hygienezertifikat für WMF Perfection Kaffeevollautomaten

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
10. August 2022
in Hausgeräte
0
WMF Perfection TÜV-Hygienezertifikat

Hygienischer Kaffeegenuss für alle Sinne. (c) WMF

Hier gibt’s nicht nur perfekten Kaffeegenuss, sondern auch höchste Hygienestandards: Die Kaffeevollautomaten der WMF Perfection-Serien 800L und 700 wurden vom unabhängigen Zertifizierungsinstitut des TÜV Rheinland nach umfangreichen Tests als mikrobiologisch unbedenklich ausgezeichnet und haben das renommierte TÜV-Hygienezertifikat erhalten.

Damit wurden den Premium-Kaffeevollautomaten aus dem Hause WMF die Einhaltung höchster Standards im Hinblick auf die exzellente Hygiene bei der Herstellung herausragender Kaffee- und Milchgetränke bescheinigt.

Bei der WMF Perfection-Serie stehen der perfekte Kaffeegenuss und höchste Hygienestandards im Mittelpunkt. Die exzellenten Hygiene-Standards der Kaffeevollautomaten wurden nun durch das TÜV-Hygienezertifikat eindrucksvoll bestätigt. Demnach gewährleistet die Marke WMF mit der Perfection-Serie eine exzellente Hygiene bei der Verarbeitung von Kaffee, Milch und Wasser, zudem sind die Maschinen sehr einfach, effizient und komfortabel zu reinigen.

In drei Schritten zum TÜV-Hygienezertifikat

Um das TÜV-Hygienezertifikat zu erhalten, prüft der TÜV Rheinland die Produkte grundsätzlich in Bezug auf drei verschiedene Komponenten: Zunächst wird das Hygiene-Design beurteilt. Anschließend werden die mikrobiologischen Auswirkungen in Abhängigkeit von der Benutzung des Kaffeevollautomaten untersucht, bevor abschließend an mikrobiologisch kritischen Stellen und bestimmten Oberflächen nach einer Laufzeit von etwa 6-12 Monaten innerhalb des Kaffeeautomaten Untersuchungen zur Keimbelastung durchgeführt werden. Bei einer unkritischen mikrobiellen Belastung sämtlicher drei Prüfschritte erfolgt das positive Prüfergebnis durch einen Sachverständigen des TÜV Rheinland.

TÜV-Hygienezertifikat
(c) TÜV-Rheinland/WMF

WMF Perfection: „Kaffeegenuss für alle Sinne“

WMF ist ein Experte, wenn es um Kaffeegenuss geht. Bereits seit 1927 produziert WMF Kaffeemaschinen, die höchsten Ansprüchen in Hotellerie und Gastronomie entsprechen. Für Genuss auf höchstem Niveau und mit allen Sinnen hat WMF Kaffeevollautomaten für das Konsumgeschäft auf den Markt gebracht. Als Kaffee-Experte weiß WMF, dass das Brühen und Genießen einer Tasse Kaffee zu den sinnlichsten Dingen gehört, die man erleben kann. Die neuen Kaffeevollautomaten liefern daher einen Kaffeegenuss für alle Sinne – Fühlen, Schmecken, Sehen, Riechen und Hören – und sprechen so alle Kaffeeliebhaber an, die auf der Suche nach Kaffeegenuss auf höchstem Niveau sind.

Im April wurde die Serie 800 eingeführt, bei ihr treffen perfekte Individualisierungsoptionen, überragende Kaffeequalität und außergewöhnliches Design aufeinander. Dafür hat die Serie bereits den begehrten Red Dot Award: Product Design 2022 erhalten. WMF Perfection 800 wurde als „Winner“ im Designwettbewerb für Produkte ausgezeichnet.

Im Oktober kommen zudem die beiden neuen Modelle WMF Perfection 740 und WMF Perfection 760 auf den Markt. Wie ihre Vorgänger auch bieten sie Kaffeegenuss für alle Sinne, denn das Genießen einer Tasse Kaffee ist mehr als nur das Drücken eines Knopfes auf der Kaffeemaschine.

Tags: TÜVWMFZertifizierung
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at