• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
Elektroschrott – wertvolle Ressource im Haushalt

„Elektroschrott ist eine wertvolle Ressource im Haushalt“

1. Februar 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Panorama

„Elektroschrott ist eine wertvolle Ressource im Haushalt“

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
1. Februar 2024
in Panorama
0
Elektroschrott – wertvolle Ressource im Haushalt

© UFH

Eine Studie der Universität für Bodenkultur (BOKU) wirft neues Licht auf ein ungenütztes Potenzial: Elektroschrott im Haushalt. Im Schnitt befinden sich etwa acht Elektrogeräte in Österreichs Haushalten, die nicht (mehr) verwendet werden. Sie enthalten aber wertvolle Ressourcen und sind damit ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Zukunft.

Bei etwa vier Millionen Haushalten in Österreich sprechen wir hier über rund 34 Millionen Elektrogeräte bzw. Batterien. Das verdeutlicht die BOKU-Studie „Elektroaltgeräte in österreichischen Haushalten – Ungenutzte Potenziale zur Wiederverwendung und Verwertung“. Ein Drittel dieser ungenützten Geräte ist dabei in einem guten Zustand. Das betrifft etwa neuwertige Lampen, kaum verwendete Laptops oder Smartphones. Um diese Potenziale auszuschöpfen, ist eine frühzeitige Abgabe bei Re-Use-Plätzen oder Sammelstellen entscheidend.

Fachgerechte Entsorgung von Elektroschrott

Die richtige Entsorgung von Elektrogeräten und Batterien leistet einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Sie ermöglicht, dass wertvolle Rohstoffe und Ressourcen wieder in den Produktionskreislauf rückgeführt werden. Zudem enthalten Batterien Lithium, das Brände verursachen kann. Wichtig ist es daher, Batterien vorab aus dem Gerät zu entnehmen und diese – wie die Elektrogeräte selbst – einer getrennten Sammlung zuzuführen. In Österreich stehen dafür rund 2.000 kommunale Sammelstellen zur Verfügung.

Vorreiter der Circular Economy

Als Partner kommunaler Sammelstellen setzt sich UFH aktiv für die fachgerechte Entsorgung von Elektroaltgeräten und Batterien ein. Damit tragen wir dazu bei, die Kreislaufwirtschaft von Elektroschrott zu fördern und leisten einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Robert Töscher, Geschäftsführer UFH-Gruppe

UFH Unterstützung:

  • Entsorgung Elektroaltgeräte
  • Entsorgung Photovoltaik
  • UFH Überblick der neuen EU Batterien-Verordnung 2023
  • Offizielle Website der EU Batterien-Verordnung 2023

Wir beraten Sie gerne unter ­01/588 39-33 oder office@ufh.at.

Weitere Panorama-Beiträge

Tags: ElektroschrottKommentarRecyclingRobert TöscherUFH
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Roman Kmenta: Preiseinwand „Ja aber...“
Panorama

Roman Kmenta: Ja aber…

27. Juni 2025
Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte
Panorama

Mario Fasching: Kreislaufwirtschaft verteuert Neugeräte

26. Juni 2025
Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude
Panorama

Vera Immitzer: PV wird Pflicht-Dresscode für Gebäude

26. Juni 2025
Blitzschutz by Drohne
Panorama

Blitzschutz by Drohne

25. Juni 2025
Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft
Panorama

Solarparks unterstützen die Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft

24. Juni 2025
Strom kommt bald aus einer flatternden Folie
Panorama

Strom kommt bald aus einer flatternden Folie

24. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at