• Aktuellste
  • Beiträge
  • Alle
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Service
  • Elektrotechnik
  • Produkte
SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

Miele: SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

25. April 2024
Stadträtin Ulli Sima und Karl Gruber, Geschäftsführer Wien Energie, feiern 500 PV-Anlagen in Wien. © Stadt Wien/Christian Fürthner

Der Sonne entgegen : Wien Energie feiert 500 Photovoltaikanlagen

21. Juli 2025
In der Wirtschaftskammer Oberösterreich zeichnete Präsidentin Doris Hummer den Jubilar Franz „Rocky“ Rockenschaub für seine außerordentlichen Verdienste aus. © WKO OÖ

70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

17. Juli 2025
Liebherr-Hausgeräte: Kühlplatz für die ganze Familie

Liebherr: Kühlplatz für die ganze Familie

17. Juli 2025
Neue Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf in Österreich

Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

17. Juli 2025
KSV1870: Pleiten durch inkompetentes Management

KSV1870: Viele Pleiten durch inkompetentes Management verursacht

16. Juli 2025
APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

APG sucht eine:n Berufspraktikant:in

15. Juli 2025
Dräger sucht eine:n Servicetechniker:in für Sicherheitstechnik

Dräger Austria sucht eine:n Servicetechniker:in

15. Juli 2025
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Ein Hauch von Erholung ist spürbar

11. Juli 2025
Veränderung der Konsumausgaben 2025

Konsumausgaben 2025: Steigende Kaufkraft meidet den Handel

11. Juli 2025
APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

APG: Bauprojekt „Neue Anbindung Leoben“ im Zeitplan

10. Juli 2025
Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

Kelag sucht eine:n Teamleiter:in für Elektrotechnik

9. Juli 2025
Elektrobranche.at
Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel & Gewerbe
  • Kontakt
  • LinkedIn
Newsletter
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Retail
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
ELEKTRObranche.at
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Hausgeräte

Miele: SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

Redaktion ELEKTRO|branche.at von Redaktion ELEKTRO|branche.at
25. April 2024
in Hausgeräte
0
SmartBiz vernetzt Wäsche in der Gastro

© Miele

Miele vernetzt die neuen SmartBiz-Waschmaschinen und -Wäschetrockner nun für kleine Hotels und Gästehäuser. Dazu gibt’s jetzt mehr Beladekapazität und TwinDos.

Neue Waschmaschinen und Wäschetrockner der Generation SmartBiz werten das Miele-Portfolio für kleine Hotels und Gästehäuser auf. Erstmals sind diese Geräte vernetzbar und für Beladekapazitäten von acht Kilogramm ausgelegt. Eine Modellvariante verfügt über TwinDos, das seit Jahren in Miele-Waschmaschinen für Privathaushalte bewährte Dosiersystem für Zwei-Phasen-Flüssigwaschmittel. Alle neuen Features steigern die Effizienz im Alltag und senken den Ressourcenverbrauch. Die Installation dieser Maschinen ist denkbar einfach, da sie bereits mit haushaltsüblichem 230-Volt-Stecker ausgeliefert werden. Sie sind nach der Maschinenrichtlinie zertifiziert und erfüllen somit die Voraussetzung für gewerbliche Anwendungen.

Bequeme Wäsche ohne Kontrollgänge

Alle Modelle sind mit WLAN-Funktionalität ausgestattet und mit der Miele App vernetzbar. Sie schickt zum Beispiel eine Nachricht an mobile Endgeräte, wenn Waschmaschine oder Trockner fertig sind, sodass sich Kontrollgänge erübrigen. Der Start eines Waschprogramms ist per Smartphone oder Tablet möglich. Die Daten sind nach Programmende für 24 Stunden in der Miele-Cloud verfügbar, was eine Voraussetzung für die Funktion Wash2Dry ist. Diese teilt dem Trockner das zuletzt verwendete Waschprogramm mit. Der Wäschetrockner wählt daraufhin das dazu passende Programm aus. Die saubere Wäsche muss also nur noch umgeladen werden. Alles Weitere erfolgt dann automatisch.

SmartBiz Wash2Dry
© Miele

In den Waschmaschinen und Trocknern ermöglichen verfahrenstechnische Anpassungen ein zusätzliches Kilo Beladegewicht gegenüber der Vorgängergeneration. Außerdem wurde in den Waschmaschinen eine Verbesserung der Energie-Effizienzklasse A um weitere 10 % erreicht. Das Eco-Waschprogramm (40° C bis 60° C) verbraucht nur 48 Liter Wasser. Kommt es auf die Geschwindigkeit an, hat die SmartBiz-Waschmaschine ein schnelles Programm mit 79 Minuten. Dazu kommen weitere gewerbliche Programme wie Reinigungstextilien oder ein Desinfektionsprogramm.

Umweltschonendes TwinDos

Zur effizienten Nutzung des Waschmittels trägt die Flüssigwaschmittel-Dosierung TwinDos bei, die in einigen Geräten integriert ist. Mit TwinDos lassen sich gegenüber der manuellen Dosierung bis zu 30 % Waschmittel sparen. Das System dosiert Flüssigwaschmittel in zwei Phasen: UltraPhase 1 beseitigt Verschmutzungen wie Fett und Eiweiß, UltraPhase 2 entfernt zusätzlich hartnäckige Flecken wie Gras, Rotwein oder Kaffee. In welcher Dosierung beide Komponenten zum Einsatz kommen, hängt von der Art der Wäsche und der Beladungsmenge ab. Eine Über- oder Unterdosierung sowie das Hantieren mit Waschmitteln gehören der Vergangenheit an. Es ist konzentriert und ergiebig, sodass bereits kleine Mengen für ein perfektes Waschergebnis sorgen.

SmartBiz TwinDos
© Miele

Des Weiteren profitiert die Umwelt von dem neuen Kältemittel Propan im Wärmepumpentrockner. Es reduziert das Treibhauspotenzial (Global Warming Potential) um 99,8 % gegenüber dem bisher verwendeten Produkt. Die neuen SmartBiz-Waschmaschinen und -Trockner wurden für 15.000 Betriebsstunden beziehungsweise 10.000 Programmzyklen getestet.

Mehr Hausgeräte-News

Tags: AppMieleWäschetrocknerWaschmaschine
TeilenTeilenSenden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Beko erreicht Top bei nachhaltigen Unternehmen 2025
Hausgeräte

Beko ist auch 2025 Top in Sachen Nachhaltigkeit

10. Juli 2025
Andreas Diepold übernimmt von Ulrike Pesta die Geschäftsführung. © BSH
Hausgeräte

Andreas Diepold übernimmt Geschäftsführung der BSH Österreich

3. Juli 2025
Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung
Hausgeräte

Liebherr: Gesunde Ernährung beginnt bereits bei der Lagerung

2. Juli 2025
Das Sondermodell zum 20iger: Bei der Nivona NICR793 gibt’s derzeit drei Jahre Garantie dazu.
Hausgeräte

Im Mittelpunkt steht das Konzept

29. Juni 2025
Die X4c kann in Verbindung mit Business Connect mit Pocket Pilot 3.0 verbunden werden. © Jura
Hausgeräte

Genuss im Fluss: Festwasseranschluss für Jura X10 und X4

24. Juni 2025
Alfred Kapfer (Expert/Jury) Evren Aksoy (elektrabregenz/Jury), Moritz Maximilian Vogel, Waltraud Aigner, Julia Steiner (SPAR Mahlzeit!/Jury), Michael Hofer (EP:/Jury). © 1000things, Michelle Doninger
Hausgeräte

Koch-Challenge Austria’s next Küchenchef:in 2025 brachte gleich zwei Gewinner

17. Juni 2025
WERBUNG

Meist gelesen

  • Branchen-Urgestein Harald Schiefer startet bei ElectronicPartner neu durch. © Jean Van Lülik/Red Zac

    Er ist zurück: Harald Schiefer dockt bei ElectronicPartner an

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Kollektivvertrag 2025: Löhne und Gehälter steigen um durchschnittlich 2,15 Prozent

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Elektro-Shop Köck jetzt neu am Rapid-Trikot

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • 70 Jahre und noch lange nicht fertig: Komm.-Rat Mst. Franz „Rocky“ Rockenschaub

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Studie: Energiewende steht und fällt mit den Batteriespeichern

    0 Geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
WERBUNG
WERBUNG
ELEKTRObranche.at


Ihr unabhängiges Fachmagazin für Handel- & Gewerbe

Kategorien

  • Branche
  • Elektrotechnik
  • Hausgeräte
  • Jobbörse
  • Multimedia
  • Panorama
  • Produkte
  • Service
  • Über uns/Mediadaten
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 ELEKTRO|branche.at

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Branche
  • Hausgeräte
  • Multimedia
  • Elektrotechnik
  • Produkte
  • Panorama
  • Service
  • Jobbörse
Newsletter

© 2025 ELEKTRO|branche.at